Zum Inhalt springen

Kobe

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Kobe

  1. Also eine Nacht über die Sache schlafen hilft doch... ;o) Strom is das komische symbol mit dem Ub+ und bei dem Kabelbaum der zur Recivereinheit führt ist eine Abzweigung für die Headunit... ist im Schacht hinten rein geruchtscht daher hab ich sie nicht gesehen... Hat jemand noch einen Tip zum Ausbau des Kombiinstrument? Das U Förmige Teil bewegt sich bei mir keinen Millimeter! Und wenn ich da mit einem Hebel oder so dran gehe hab ich zu große Angst das ich irgendwas abbreche.
  2. Ich hab ein kabel das in den schwarzen iso stecker geht und am radio ist ein belegungsplan aufgeklept und darauf ist CAN LOW geschrieben. Frag mich bitte nicht was es heisen soll aber ich geh mal davon aus das ich doch einen CAN BUS am radio liegen habe. In der Mittelkonsole fürs neue Radio brauch ich noch das Dauerplus.... aber das alte muß den strom ja auch irgendwo her haben aber ich find nicht raus wo.. seh warscheinlich das Kabel vor lauter Kabel nichtmehr....
  3. So hab heute mal ein paar Stunden in meinem A2 mal liegend mal sitzend und mal fluchend verbracht.... Das mit dem Schmucklerfach war ganz OK jedoch hätte ich da erst eine Bodenplatte einpassen und dann noch ein recht großes Loch für die ganzen Kabel reinbohren müssen. Jetzt hab ich den Reciver und Navirechner im Kofferraum... ist auch ganz gut so.. Von dort aus komm ich recht einfach mit der GPS Antenne aufs dach ohne löcher zu bohren ;o) Ich hab jetzt nochmal meine PIN belegugn studiert und gesehen das ich einen CAN LOW habe. Jedoch hab ich immer noch keinen plan wo ich das Dauerplus hernehmen soll. In den ganzen Pinbelegungsplänen die ich hier im Forum gefunden haben ist immer nur von "Dauerplus (CD Wechsler)" die Rede. Sorry wenn ich das nochmal frag aber ich komm damit einfach nicht klar...
  4. Hört sich ja nicht schlecht an mit dem Fach unterm Beifahrersitz... Wie komm ich da am besten ran??? Ich hab mir heute früh mal die Türschwelle angeschaut und ich hab keinen Ahnung wie ich die Plastikverkleidung runter machen kann...
  5. Hallo erst mal, so nach langem warten hab ich mir nun endlich das Kenwood KNA G200T besorgt und jetzt neben mir liegen. Das Set besteht aus KVT 627 (Headunit) einem Receiver dem KNA G520 Navirechner und einer TMC Antenne. So jetzt hab ich die teile aber wirklich keinen Plan wo ich was hinbauen soll und vor allem wie. Hab mir das Tagebuch von bob26 angeschaut und das sah schon recht gut aus nur wie bekomm ich die Türverkleidung ab besten runter ohne sie kaputt zu machen, denn ich hab mir gedacht das ich den Receiver in den Kofferraum pack oder gibt’s für das Teil noch einen besseren Platz? Und wo platziere ich am besten den Navi Rechner? Auch im Kofferraum oder doch wo anders? Zu guterletzt wo setz ich die GPS Antenne hin??? in der Anleitung steht das sie am besten aufs Dach soll aber ich hab nicht wirklich lust mir ein Loch ins Dach zu bohren. Wäre super wenn jemand ein paar Tipps oder Fotos hätte wie er es gelöst hat bzw. lösen würde... Ach ja... ich hab noch nirgendwo ein Bild gesehen wie der Can Bus aussieht also den Anschluß.... ich hab in meinem A2 BJ02 ModelJahr 03 ein Radio CONCERT (nicht CONCERT II) daher hab ich bedenken das an meinem Radi kein CAN BUS anliegt. Hab irgendwo gelesen das nur die 2. Generation des CONCERT mit CAN BUS angesteuert wird. Ich bedanke mich schon mal jetzt bei jedem der mir hilft das Fragezeichen in meinem Kopf zu verkleiner bzw. sogar in ein Ausrufezeichen zu verwandeln....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.