Zum Inhalt springen

leasaudi

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    25
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von leasaudi

  1. Hallo FENDENT und Thomas, DANKE für euerInteresse und Hinweise. Fehlerspeicher war leer! Öl aufgefüllt (2,5 cl) und GGE gemacht. (30.000 km nicht gemacht... ) Besserung - Ja! aber nicht wie vorher... Mache es nochmals... und berichte. Gruß LEASAUDI
  2. Moin Fendent, DANKE!....mache ich am WE noch einmal. Es gibt keine Leckage.... Gruß Leasaudi
  3. Hallo liebe Forumteilnehmer, nach einer Gefahrenbremsung, leichtes Gefälle, im 5. Gang, wurde der Motor abgewürgt und erst nach einem Weiterrollen in Anlassstellung des Schalthebels ist der A2 wieder angesprungen. Seit diesem Vorfall laufen die Schaltvorgänge nicht mehr "geschmeidig" ab und ein vernehmbares Klacken am Ende des Schaltvorganges begleitet die Gangstellung. Das Herunterschalten läuft verlangsamt ab. Zuweilen schaltet der Audi an der Kreuzung nicht herunter verbunden mit einem erneuten Anlassprozedere. Wer kennt diesen Sachverhalt und kann Tipps zur Abhilfe geben? Danke an alle intessierten Forenteilnehmer! Gruß LEASAUDI aus Thüringen
  4. Hallo A2`ler, seit >1000 km funktioniert alles besser als zuvor. Nicht ganz so weiches Schalten wie beim Benziner aber leichter als zuvor. Grüße LEASAUDI
  5. Hallo MC Fly denke ich nicht. Den Grat habe ich mit der verbogenen Feder aus dem Getriebe herausgepult....🤷
  6. Hallo Manni, gemacht - nichts gefunden! Feder gerichtet, Metallring entfernt. Öl aufgefüllt. Hält dicht und schaltet wie "noch nie"! DANKE an ALLE Unterstützer.
  7. Hallo A2 Gemeinde, 7 Tage habe ich das Getriebe nicht angeschaut. Mit Euren Tipps und gewaltig Wut habe ich den unteren Lagersitz herausgegebene. Das Ergebnis im Foto. Woher dieser sehr dünne Metalring kommt stelle ich in die Runde. Ich hoffe, die verbogene Haltefeder hat zu der Verspannung beim schalten geführt. Ich lasse es Euch wissen. Danke A2 Gemeinde!
  8. ...das ist eine einfache, machbare Sache mit sofortiger Erfolgskontrolle - zunächst ohne Öl - danke Manni!
  9. DANKE NSU! Habe den A2 jetzt 4 Tage nicht angeschaut und das Getriebe "abtropfen" lassen. Mit Gefühl den Deckel ca. 20° nach rechts/links gedreht und schabendes, metallisches Geräusch vernommen. Ich denke, das kommt von den Federspitzen!?! Bin am überlegen, was es nutzt, den unteren Lagersitz zu entfernen. Ich brauche ganz geringen "Spielraum" am unteren Schaltgestängeschaft. Gedanke: Dichtung für unten finden und somit Spielraum schaffen? Gruß Leasaudi
  10. Danke heavy-metal... ich habe die Aktion Getriebeölwechsel nur "gestartet" weil es immer schon hakelig und schwer ging. 1. er Lösungsansatz, auch hier in der Runde: Ölwechsel ....und mal schnell...über besagte Öffnung! Klar ärgere ich mich über das Ergebnis...und am Öl hat es nicht gelegen. Jetzt ist es zum 3 mal raus und ohne Öl und diese Verschlusdkappe schaltet es weich ! Also suche ich den, der das Problem auch schon einmal hatte....! 😉
  11. Hallo A2 ler, habe das Teil im Netz gefunden! JETZT suche ich einen A2 Schrauber, der weiß wie ich das Teil herausbekomme und oben 0.5 mm kürze....
  12. Hallo heavy metal und ALLE Anderen AudiA2 Freunde.... Danke! Auch wenn die Ex-zeichnung für das System passt...sieht der Deckel völlig anders aus (Foto) Ich bekomme ihn nicht ab. Er hat noch einen Steg....und lässt sich nicht 360°drehen. Schrauben handfest...Schaltwelle leichtgängig. 1/4 Umdrehung mehr... keine Chance den Schalthebel zu bewegen! Und nicht Öldicht. Es ist zum....🤮
  13. Danke NSU, der VW Logodeckel geht nicht "ab". Wird von einer Art Feder gehalten... Hättest Du /Ihr eine Explosionszeichnung/Link davon? Gruss vom mittlerweile "Genervten"? 😤
  14. Danke! so wird es wohl werden ...müssen... der Samstag ist eh gelaufen 😤 am Öl hat es nicht gelegen... Bowdenzüge ausgehangen sind leichtgängig Schaltwelle, unteres Lager handfest...alles o.k. oben aufgeschraubt , leider keine Veränderung ...die Schaltwelle verspannt sich irgendwie! 🤷
  15. Danke....ein Versuch wert...
  16. Danke NSUFAHRER! das habe ich schon berücksichtigt und gaaaaanz gleichmäßig angezogen und Drehmoment gesteigert....
  17. DANKE Manni! dazu finde ich keinen Hinweis? (aber) einige Teilnehmer haben so den Öl-Ablassvorgang beschrieben und jetzt habe ich wohl etwas "verschlimmbessert"? Gibt es einen Grundeinstellung der Schaltwelle - horizontal? DANKE!
  18. Hallo A2 Freunde, nach Getriebeölwechsel an unserem A2, Bj. 2004, 1.4 Tdi, 75 Ps, 140 Tkm, über den VW Zeichen "Ablassdeckel" mit 2 Innenvielzahnschrauben gehalten und dem Anziehen mit ca. 30Nm (um Dichtigkeit zu erlangen) geht die Schaltwelle nicht mehr bzw. sehr schwer hoch/runtersobald ich die Schrauben festziehe. Löse ich die 2 Halteschrauben ein wenig, geht die Schaltwelle leicht hoch/runter aber das Öl läuft aus! Wer kennt das? Wie kann ich mir helfen? Eine auftragende Dichtung gibt es nicht... DANKE Gruss Uwe
  19. DANKE "Dr. DESMO" für diesen Hinweis!
  20. DANKE "DERWEIßEA2"....nachdem sich einige zu der Problematik geäußert haben wird es wohl doch Richtung Getriebereparatur gehen...Sch.....kleister
  21. Danke Manni. SHELL Spirax S4 G75W-90 Gruß Papa Leasaudi
  22. DANKE A2 Buckliger! runterschalten mit Zwischengas geht, wenn oft auch verzögert. Der Gang will nicht "rausspringen"...gefühlt wie unter Spannung und beim nächsten Mal als wenn "nichts wäre".... Grüße Papa "Leasaudi"
  23. Hallo Manni, Danke! Das haben wir zuerst überprüft - passt. Neue Seilzughalter sind auch dran. Gruß Papa von LEASAUDI
  24. Hallo Gemeinde, 3 "Geschwister" hat die Famile. 1 x 1,2 TDI, 1x 1,4 Benziner und 1x 75 Ps TDI, Bj.2004, 130 Tkm, der Probleme macht. Die Gänge 3, vorwiegend aber 5 gehen nach Schubfahrt (Bsp. von der AB runtergerollt, Kupplung getreten, Ganghebel in die Neutralstellung, abbremsen...4. oder 3. Gang geht nicht rein) Hochschalten ohne Probleme! Vieles dazu im Forum gelsen und gemacht - DANKE! 3 x Seilzüge, nach Anleitung, justiert.... Getriebeöl gewechselt neue Seilzuklemme eingebaut.... Bin mit meinem "Latein" am Ende! Wer kennt das Problem oder weiß einen Rat? Grüße
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.