
Hifly555
Benutzer-
Gesamte Inhalte
12 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Hifly555
-
Hilfe! Mit den 185/60 Reifen beim TÜV "durchgefallen"
Hifly555 antwortete auf Hifly555's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Da hast Du natürlich auch irgendwie Recht ... Letzte Station war übrigens gestern die Eintragung. Sollte erst 110 EUR kosten, aber dann ist der Dame in der Zulassungsstelle aufgefallen, dass sie die Gebühr doppelt berechnet hatte Waren dann "nur" 55 EUR. So sieht das gute Stück jetzt aus ... -
Hilfe! Mit den 185/60 Reifen beim TÜV "durchgefallen"
Hifly555 antwortete auf Hifly555's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Es ist vollbracht ! Im zweiten Anlauf hat die Einzelabnahme geklappt. Prüfer war weiterhin sehr gründlich und hat sogar noch eine GPS Fahrt gemacht. Der Tachovorlauf ist nur noch bei 3% - fand grenzwertig, aber noch o.k. Die Einzelabnahmen hat ca. 150 EUR gekostet. Die Eintragung bei der Zulassungsstelle kommt noch on top. Rückblickend würde ich es ehrlich gesagt nicht nochmal machen. Ja, mit den etwas größeren Reifen fährt er besser und ja, es gibt in der Größer deutlich mehr Auswahl (hab z.B. jetzt die neuen Michelin Cross Climate 2, die es in 175/60 gar nicht gibt) ABER: Das war jetzt schon viel Aufwand und insgesamt auch teurer als gedacht. Also an alle, die das hier vielleicht noch in Zukunft lesen - überlegt es Euch gut ;-) VIELEN DANK ... ...an alle hier die mit guten Tipps und Ausmunterung parat waren - hat mir sehr geholfen und mich auch dazu gebracht, mich jetzt beim A2 Club anzumelden. Vielleicht sieht man sich in Zukunft mal auf einem Treffen Ihr erkennt mich an den großen Reifen ;-)) -
Hilfe! Mit den 185/60 Reifen beim TÜV "durchgefallen"
Hifly555 antwortete auf Hifly555's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Hab mir mal die Spurstangen an einem anderen A2 angeschaut - das sollte soweit passen Schritte 1 und 2 sind abgeschlossen - Werkstatt hat die Radhausschale korrekt befestigt - Spur bei Vermessung korrigiert Montag gehts zum TÜV - ich bin gespannt. Insbesondere die neue Einstellung der Spur sollte auch was bringen. Ich hänge mal das Bild von der Ausgangslage an. Die Vorderräder zeigten doch etwas nach innen (unterste Reihe) Ist jetzt korrigiert Drückt mir die Daumen ... -
Hilfe! Mit den 185/60 Reifen beim TÜV "durchgefallen"
Hifly555 antwortete auf Hifly555's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Hab heute mal die Stelle mit Kreide markiert und bin dann kurz ein paar scharfe Kurven und Kreise mit vollem Lenkeinschlag gefahren. Resultat: die Kreide war noch da ;-) (siehe Bild) Scheint also wirklich nur bei sehr scharfer Gangart mit Lastwechsel etc zu schleifen. Der Plan lautet jetzt wie folgt: 1. die Werkstatt befestigt die Radhausschale korrekt da wo die Schraube fehlt - das müsste schon mal ein paar mm bringen 2. mein Reifenhändler macht auch Vermessungen und Achgeometrie Einstellungen. Der will sich das mal anschauen und meint, er kann auch noch was rausholen 3. danach wieder zum TÜV und hoffentlich die erfolgreiche Eintragung erreichen Es ist ja wirklich nur die eine Stelle und es geht wahrscheinlich nur um ein paar mm. Drückt mir die Daumen - ich werde berichten ... -
Hilfe! Mit den 185/60 Reifen beim TÜV "durchgefallen"
Hifly555 antwortete auf Hifly555's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
War leider zu spät bei der Werkstatt - der Meister war schon weg. Ich fahr da Montag wieder hin. Bei der Gelegenheit hab ich aber mal Fotos gemacht und mir die Radhausinnenverkleidung genauer angeschaut. Die Stelle, an der es schleift ist mit dem Teil darunter wohl normalerweise mit einer (Plastik?)Schraube an der Karosserie befestigt. Bei mir fehlt aber diese Schraube. Eine korrekte Befestigung müsste die Verkleidung etwas näher an die Karosserie bzw. weiter weg vom Reifen bringen, aber das wären nur wenige mm. Bin nicht sicher, ob das reicht. Werde morgen mal schauen, ob ich das Schleifen bei normaler Fahrt reproduziert bekomme. Der Prüfer ist schon wirklich sehr schnelle, enge Kreise gefahren, die so im Alltag m.E. nicht vorkommen. Am fehlenden Reifendruck (= zu weiche Flanke) kann es übrigens nicht liegen. Der war bei 2,5 bar. Ich halte Euch auf dem Laufenden und nochmals vielen Dank für die Ideen und Vorschläge !! Sehr hilfreich P.S. Schleift übrigens nur links P.P.S: Könnt Ihr auf Foto 1 was zu den Spurstangen erkennen? -
Hilfe! Mit den 185/60 Reifen beim TÜV "durchgefallen"
Hifly555 antwortete auf Hifly555's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Spurstangenkopf ist natürlich genau anders herum (lt. Rechnung niedrigere Nummer für die Fahrerseite) Erkenne ich das als Laie, ob die falsch herum eingebaut sind? -
Hilfe! Mit den 185/60 Reifen beim TÜV "durchgefallen"
Hifly555 antwortete auf Hifly555's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
von der Nummer der Querlenker auf der Rechnung her passt es (niedrigere Nummer für die Beifahrerseite). Ob sie es dann auch alles richtig herum eingebaut haben ... ? Ich fahr da mal morgen hin und mach bei der Gelegenheit auch mal Fotos. -
Hilfe! Mit den 185/60 Reifen beim TÜV "durchgefallen"
Hifly555 antwortete auf Hifly555's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
die Querlenker sind von Triscan (8500 295206 und 8500 295205) Glaub schon, dass das die richtigen sind. Zumindet war ich dabei, als die Werkstatt die mittel Fahrgestellnummer rausgesucht hat. ABER: es wurden noch ein paar andere Teile getauscht (Axialgelenk Lenkung, Spurstangenköpfe, Stabistangen) und hinterher die Spur neu vermessen. Vielleicht gibt es da Toleranzen, die sich ungünstig auswirken. Vielleicht haben die auch nur die Radhausinnenverkleidung nicht sauber eingebaut. Werde morgen mal zur Werkstatt fahren, nachfragen und berichten -
Hilfe! Mit den 185/60 Reifen beim TÜV "durchgefallen"
Hifly555 antwortete auf Hifly555's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Schon komisch, wie unterschiedlich die Erfahrungen sind. Ich hatte auch extra vorher mit dem Prüfer gesprochen. Der hat dann noch am Telefon den Umfang berechnet und ist auf die 1,3% gekommen, die hier auch im Räder-/Reifenthread genannt sind. Die fand er aber noch o.k. Freigängigkeit war seine größere Sorge und dann hat er bei der Abnahme mit dem Auto mit Karacho diverse Links- und Rechtskurven auf dem großen Parkplatz vor der Prüfstelle gedreht. Vielleicht hätte ich mir eine Prüfstelle mit weniger "Auslauf" suchen müssen ... Im echten Leben fährt man m.E. nicht so, aber verstehe auch, dass der Prüfer Grenzsituationen testen muss. Hab hinterher noch überlegt, ob ich vielleicht besser mit höherem Luftdruck angetreten wäre. Der war jetzt noch so, wie der Reifenhändler den eingestellt hatte. Vielleicht wäre der Reifen mit höherem Luftdruck in sich stabiler und hätte nicht geschleift. Jetzt, wo die Schleifspuren im Radhaus sind, fürchte ich, dass das jedem anderen Ingenieur in einer anderen Prüfstelle sofort ins Auge springt. Daher bringt der Versuch woanders wahrscheinlich nicht viel. Werde mir jetzt mal die Spurplatten anschauen ... Danke nochmal an alle ! -
Hilfe! Mit den 185/60 Reifen beim TÜV "durchgefallen"
Hifly555 antwortete auf Hifly555's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
und die Heißluft Föhn Idee mit dem Plastik im Radhaus überzeugt Euch nicht ? -
Hilfe! Mit den 185/60 Reifen beim TÜV "durchgefallen"
Hifly555 antwortete auf Hifly555's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Ihr seid super - besten Dank schon mal tiefer gelegt ist er nicht (auch nicht unfreiwillig durch Federbeinbruch) Hab ja gerade erst die neuen Querlenker drin. Das hätten die gesehen Daran, dass es von anderen Rädern kommen könnte, hab ich auch schon gedacht. Der Vorbesitzer hatte die 17 Zöller drauf (btw. wer welche braucht - ich verkauf die ;-) Der TÜV Prüfer meinte aber, er hätte das Schleifen auch gehört Vielleicht probiere ich es trotzdem nochmal und lackier die Stelle mit rot oder so und schau, ob ich neue Schleifspuren dran bekomme Danke auch für den Link zu den Spurplatten Frage an die Experten: Brauche ich dann hinten auch welche oder kann man nur eine Achse machen? -
Hallo zusammen, ich bin langjähriger A2 Fan und hab mich letztes Jahr endlich durchgerungen, mir einen schönen A2 (1,4l Benziner) aus 2005 zu gönnen. Erstes Lehrgeld hab ich auch schon bezahlt (4 Zündspulen, 2 Querlenker, etc.) aber das Auto soll ja für die Ewigkeit (oder zumindest für sehr lange) sein, also alles "Investitionen" .... Über die Feiertage bin ich hier im Forum dann auf die Berichte gestossen von A2 Fahrern, die sich 185/60/15 auf den STYLE Felgen haben eintragen lassen. Erschien mir spannend wg Federungskomfort und weil es die neuen Michelin CrossClimate2 in 175/60 gar nicht gibt. Felgen ohne Reifen waren bei meinem dabei (gekauft hab ich ihn auf Winterreifen). Also die 185er gekauft, auf die STYLE Felge ziehen lassen und heute morgen zum TÜV und dann die Überraschung: Sie schleifen im Radkasten vorne innen ganz leicht. Der TÜV will das so nicht eintragen. Die schlagen Distanzscheiben vor (5mm könnten reichen), aber ich hab jetzt hier auch schon von Leuten gelesen, die mit dem Heißluftföhn den Radkasten ummodellieren. Was ratet Ihr mir? Hat schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Besten Dank im voraus für Eure Tipps und Ratschäge !