Zum Inhalt springen

stocler

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    9
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Mein A2

  • A2 Modell
    1.4 TDI (BHC)
  • Baujahr
    2005
  • Farbe
    Delfingrau Metallic (F5)
  • Panoramaglasdach
    nein
  • Klimaanlage
    ja
  • Anhängerkupplung
    nein

Wohnort

  • Wohnort
    95168

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistung von stocler

  1. Update Liebe A2 Freunde, nachdem gestern bereits das MSG von janihani geliefert wurde haben wir es sofort angesteckt. Der A2 meiner Tochter ist sofort wieder angesprungen. Was für eine Freude. Daraufhin haben wir mit der Bosch Diagnose nach dem MSG gesucht, leider ohne Erfolg. So können wir leider weiterhin keine AU durchführen lassen. Die K-Linie Leitung von der OBD Dose zum Stecker am MSG hat auch Durchgang. Muß das neue MSG codiert werden?
  2. Hallo liebe A2 Freunde, leider hatten wir bisher keinen Erfolg den A2 meiner Tochter wiederzubeleben. In der Zwischenzeit hat Sie sich für einen A3 sportback entschieden. Nachdem sie mit ihren 2. A2 bis jetzt auch sehr glücklich war. Sicherlich eine Entscheidung um den familiären Stress zu minimieren. @Joachim_A2wir sind keine Elektriker und dadurch sicherlich auch etwas überfordert. @manni er hat kein Zubehörradio sondern das Orginale. @janihani unsere Hoffnung liegt immer noch darin das die Überprüfung unseres MSG vielleicht doch fehlerhaft war. Wenn dein Angebot noch gilt gerne eine PN an mich und ich schicke das MSG zu dir. Der S-Line A2 geht dann hoffentlich fahrbereit mit 2 Jahren TÜV in den Verkauf.
  3. Hallo liebe A2 Freunde, heute ein update zum A2 meiner Tochter. Wir haben dank @manni weitere Überprüfungen durchführen können. Pin 4 und 5 haben Masse. Pin 2 und 37 haben 12 Volt. Bei abgesteckten MSG habe ich keine 12 V auf bin 2 und 37. Vermutlich kommen wir ohne Stromlaufplan nicht weiter. Hier nochmal die Info der A2 springt seit abstecken des MSG plötzlich nicht mehr an. Das MSG kann per Bosch Diagnose nicht gefunden werden. Uns ist auch noch aufgefallen das die Funkfernbedienung seitdem abstecken des MSG ebenfalls nicht mehr funktioniert. Wir haben auch schon den Ersatzschlüssel versucht ebenfalls erfolglos. Wir sind weiterhin für jegliche Unterstützung dankbar.
  4. Hallo, wir haben heute nochmal alle Sicherungen überprüft. Des weiteren wurden die Massepunkte kontrolliert. Das Bosch Diagnosegerät kann wieder nicht auf das MSG zugreifen. @manni gibt es für einen nicht Elektriker/Mechatroniker eine Möglichkeit die benötigten Kabel für die Versorgung des MSG zu prüfen? Da meine Tochter das Auto täglich für die Arbeit benötigt haben wir ein echtes Problem. Falls mir hierfür jemand einen hilfreichen Beitrag senden kann wäre ich sehr dankbar. Euch noch einen schönen Abend und vielen Dank für die Unterstützung.
  5. Hallo, kein Fremdradio alles ab Werk verbaut. Der Wagen kann seit abstecken des MSG in der Werkstatt nicht mehr gestartet werden!!! Wie oben schon geschrieben wurden in der Werkstatt die Sicherungen und das Relais im Geheimfach überprüft. Kann die Wegfahrsperre nach abstecken des MSG ein Problem bereiten? Vielen Dank für jeden hoffentlich hilfreichen Beitrag.
  6. Nicht das Steuergerät wurde geflasht, sondern das Abgasdiagnosesystem beim TÜV.
  7. Laut Info meiner Tochter hat der Prüfer sich sehr bemüht und auch noch eine neuere Software aufgespielt. Vorher lief der Wagen ohne Probleme und ist auch immer gleich angesprungen. Wir werden versuchen am Wochenende die Massepunkte zu überprüfen. Vielen Dank für die ersten Tipps.
  8. Hallo, die Sicherungen und das Relais im Geheimfach wurde von der Werkstatt schon geprüft. Ja die Tochter wollte zum TÜV vorfahren und natürlich ohne AU kein TÜV. Danach zurück zu unser Werkstatt im ORT (Dorf)! Mich wundert vor allem das nach dem abstecken des MSG der Wagen nicht mehr anspringt.
  9. Hallo, der Wagen meiner Tochter war beim TÜV wegen AU. Der freundliche Prüfer konnte nicht auf das Steuergerät zugreifen. Die kleine Werkstatt konnte das MSG ebenfalls nicht auslesen. Daraufhin wurde das Steuergerät ausgebaut und am nächsten Tag wieder eingebaut. Nun wurde versucht das Fahrzeug zu starten, leider ohne Erfolg. Wir haben das MSG zum überprüfen eingeschickt. Die Rückmeldung lautet MSG ist diagnosefähig. Hat jemand einen Tipp wie wir weiter vorgehen sollen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.