Zum Inhalt springen

ff2000

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    16
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von ff2000

  1. Hallo, meine Batterie wird nicht mehr geladen, die Kontrolllampe brennt. Daher wollte ich den Laderegler bzw. die Lichtmaschine ausbauen. Bei mir läuft der Keilriemen nur über zwei Rollen, eine davon ist die Lichtmaschine. Wie kann ich den Keilriemen entspannen um die Lima auszubauen? Ich finde nur Anleitungen wo der Riemen über mehrere Rollen inkl. Spanrolle läuft. Ich habe auch versucht nur den Regler auszubauen. Leider wird eine Kreuzschlitzschraube von der Abdeckung des Reglers vom Ölfilter verdeckt.

  2. Hallo, ich wollte gerade den Wischerarm auf die neuere Version umbauen. Geht das wirklich so einfach 1:1 zu tauschen? Der neue Arm ging nicht einfach so weit auf die Achse zu stecken dass ich die Muttern aufschrauben konnte. Auch hat die Achse ja so Rillen. Diese Rillen hat der neue Arm nicht. 

  3. Beim Ausbau der Drosselklappe ist mir aufgefallen, dass ein Schlauch vom Luftsammler ein großes Loch hat. Das Rohr führt vom Sammler nach hinten und geht hinter dem Motor nach unten zu einem Schalter oder Sensor. Kann mir jemand sagen was das für ein Schlauch ist? Der ist scheinbar fest mit dem Luftsammler verbunden. Was kann das für Auswirkungen haben wenn der undicht ist?

    807A53C4-E2C1-4F03-A411-B1F8C662C645.jpeg

  4. Hallo, ich möchte am 1.4 AUA-Motor das AGR-Ventil und die Drosselklappe reinigen. Die Dichtungen würde ich gerne erneuern. Ich finde aber nicht für alle Dichtungen die Artikelnummern. Welche Dichtungen sollte man unbedingt erneuern? Gibt es da evtl. sogar einen Dichtungssatz? Kann mir jemand die Artikelnummern nennen? Oder wie macht ihr das, verwendet ihr die alten Dichtungen weiter?

  5. Woran kann ich erkennen ob das KSG oder TSG? für FFB programmiert sind? Das TSG ist jünger als das Auto also schonmal getauscht. Die beiden wilden Kabel kommen vom inneren Schalter für die ZV der funktioniert sogar. Im Fehlerspeicher steht nichts drin. Wenn ich am Schloss Fahrerseite auf- oder abschließe passiert jeweils nichts. Ich versuche mal neue Kabel zu bekommen.

  6. Da kommen ja ziemlich viele Fehlerquellen in Frage. Ich werde mal schauen wofür die Kabel sind die da so wild verlegt sind und ob es irgendwo Unterbrechungen gibt. Dann kann es ja scheinbar noch am TSG, KSG oder irgenwas im Schloß sein.

    Kann es sein, dass die hinteren Türen nur von der Fahrertür entriegelt werden und nicht wenn man die Beifahrertüt aufschließt?

  7. Hallo zusammen, ich bin seit wenigen Tagen Besitzer eines A2 und habe schon die ersten Probleme. Wenn ich mit dem Schlüssel die Fahrertür aufschließe passiert nichts. Wenn ich die Beifahrertür aufschließe gehen die vorderen Türen auf. Die hinteren Türen bleiben von außen aber verschlossen. Abschließen geht von beiden vorderen Türen. Ist es normal, dass die hinteren Türen von außen verschlossen bleiben, kann man das evtl einstellen ob sie öffnen sollen oder nicht? Über den Schalter innen an der Fahrertür kann ich die hinteren Türen entriegeln. Könnt ihr mir sagen wie ich vorgehen kann? Den Fehlerspeicher konnte ich noch nicht auslesen. Der A2 hat keine Funkvernbedienung.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.