Zum Inhalt springen

marvbihl

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    18
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Mein A2

  • A2 Modell
    1.4 (AUA)
  • Baujahr
    2001

Wohnort

  • Wohnort
    Neuburg

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistung von marvbihl

  1. Jetzt bitte nicht persönlich auffassen: Ich finde es außergewöhnlich, dass du in dem konkreten Fall die Werkstatt vehement verteidigst aber selbst dann ja wenig Erfahrung mit Werkstätten selbst zu haben scheinst. Vielen Dank dennoch für den Input! Ich werde heute bei der Fahrzeugabholung das Gespräch mit der Werkstatt suchen und schauen, was sie sagen.
  2. Wo habe ich denn gesagt dass das Auto nicht bereits dort war? Der KVA kam als das Auto bereits "untersucht" würde... Was anderes habe ich nie behauptet! Dass eine Werkstatt den Fehler findet und diesen dann ggfs. nach KVA repariert, ist das normale Vorgehen, oder wie machst du das immer? Dass eine Werkstatt plötzlich weniger will als am KVA wäre aber mehr als ungewöhnlich....
  3. Als ich beim Teilepreis nochmal nachgefragt habe, hat er nochmal explizit gesagt, dass sie an Zulieferer Preise gebunden sind (was ich ja auch glaube). Daher glaube ich nicht, dass er die Preise vertauscht hat... Was genau ist denn SO kompliziert beim Einbau? Hier gibt es bestimmt noch Verbesserungspotential aber von der Sache selbst doch eher einfach... Wo genau könnte der ABS Sensor denn kaputt gehen? Ich sehe ihn im Video gar nicht...
  4. Also ich habe nochmal nachgefragt: Teile: 170€ Arbeitskosten: 100€ Mit den Arbeitskosten bin ich ja noch einverstanden aber bei 170€ musste ich schon schlucken... Ich verstehe ja, dass Internetpreise wegen Lieferantenverträge nicht repräsentativ sind aber 170€ im Vergleich zu 50€ sind schon massiv... Was ist denn genau mit dem ABS Sensor "besonders"?
  5. Es ist eine lokale freie Werkstatt. Weder eine große Kette noch eine Hinterhof Werkstatt. Keine Ahnung wie oft die das schon gemacht haben, aber ich gehe davon aus, dass es oft genug war zumal Radlager hinten beim A2 ja keine Raketenwissenschaft ist, oder? https://m.motointegrator.de/artikel/546212-radlagersatz-fag-713-6104-90?gad_source=1&gclid=Cj0KCQjwsuSzBhCLARIsAIcdLm5kKCQkvoH3MInrizZ5JQyfJufcvHQJcc3OxGcNz8xGyna8xiwn900aAoHkEALw_wcB FAG ist gem. Wiki-Eintrag ja Originalausrüster... Edit: Am Telefon hat er mir gesagt, dass der ABS Sensor da speziell ist und da irgendwas gepresst wäre..
  6. Hallo zusammen, bei mir ist leider ein Radlager hinten drüber. Nun hat die Werkstatt mir einen Kostenvorschlag von 270€ genannt. Ich habe mich etwas hier im Forum informiert und der KVA kommt mir recht hoch vor, da das Radlager hinten ja nicht eingepresst ist... Teile kosten für eine Seite ca. 50€ und so lange sollte das alles ja nicht dauern, dass man dann noch auf 270€ kommt.. Auf Rückfrage meinte der Meister, dass da irgendwas gepresst wäre?? Ist das aus Eurer Sicht plausibel??
  7. Hallo zusammen, ich finde hierzu leider wenig Informationen: Wenn ich bei meinem A2 den Schlüssel ziehe, ertönt ein kurzer Ton dreimal hinter einander. Ich meine mal gelesen zu haben, dass es eine Erinnerung ist, die Radioblende eines nachgerüsteten Radios mit zu nehmen. Gibt es sowas? Kann man den Ton ausstellen? Viele Grüße
  8. Wie bekomme ich die am besten ab? Hast du eine Zeichnung?
  9. Ich Versuche mal noch etwas zu korrigieren und sonst gehe ich nach Ausschlussprinzip! Vielen Dank @Unwissender @heavy-metal
  10. Das hatte ich schon gefunden und nach dieser Anleitung sogar gewechselt 🫡 Aaaaaber es ist ja eben nicht der Türfeststeller selbst, sondern das Gegenstück quasi aus der Karosse
  11. Hallo zusammen, bei meinem A2 habe ich festgestellt, dass die Fahrertür beim öffnen/ schließen knarzt. Nachdem ich erst an die Tür-Fangbander gedacht habe und sogar neue bestellt/ eingebaut habe, war es immer noch da. Ich habe die Vermutung, dass das Gegenstück zum Türfangband in der Karosse Schuld ist. Hier ist auf der Fahrerseite auch sehr viel Spiel! Wie kann man diese denn wieder befestigen? VG 20240615-163257_Akzop3uX.mp4
  12. Wie könnte man das Problem beheben?
  13. Ich hänge noch ein Bild und das Video an. 20240615-120514_0XcTL3jh.mp4
  14. Welche Buchsen meinst du genau? Bzgl. der versetzten Zähne mache ich gleich ein Foto in der Grundstellung. Was mir noch aufgefallen ist: Der linke (nicht angetriebene) Zapfen hat deutlich mehr Spiel als der andere. (siehe Video) 20240615-120514_0XcTL3jh.mp4
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.