Zum Inhalt springen

Stephan258

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Mein A2

  • A2 Modell
    1.4 TDI (BHC)
  • Baujahr
    2005

Wohnort

  • Wohnort
    Lübeck

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistung von Stephan258

  1. Moin, ich möchte hier auch mal meine Erfahrungen kundtun. Ich habe zunächst den Schlüssel 8P0837220D (433 MHZ) probiert, da der andere nicht verfügbar war bzw. bei Ebay und in div. Webshops sehr teuer gehandelt wird. Dieser Versuch blieb leider ohne Erfolg, im Messwerteblock 7 kam kein erkennbares Signal der Funkfernbedienung an. Anschließend habe ich mir wie im Beitrag von @jojo zuvor empfohlen den 8E0837220Q bei aliexpress als iD48 Variante in 433 MHZ bestellt ( https://de.aliexpress.com/item/32839739051.html?spm=a2g0o.order_list.order_list_main.5.66cb5c5fC20EBQ&gatewayAdapt=glo2deu#nav-specification ) - Anbieter Keyecu. Bei diesem Schlüssel wurde die Funkfernbedienung sofort im Messwerteblock 7 angezeigt und konnte mit Carport nach der beschriebenen Anleitung im Wiki an mein Komfortsteuergerät 8Z0959 433 AC (A2 BJ2005) angelernt werden. Die Varianten ohne Diagnosegerät funktionieren nichtmal beim Originalschlüssel bei mir, die Blinker geben keine Rückmeldung. Nachdem ich beim Schlüsseldienst die neuen Schlüssel fräsen lassen habe (15€ pro Stück) konnte auch der enthaltene neue Transponder ohne Probleme an die Wegfahrsperre angelernt werden. Einzig zu beachten ist der Logincode, diese muss wirklich individuell ermittelt werden, so musste ich nochmals 4,99€ in die Software VAG Commander 1.4 investieren ( https://www.tcbgarage.com/product-page/vag-k-can-commander-1-4-full-download ). Das Verfahren zum Auslesen ist ebenfalls im Wiki beschrieben. Es gibt auch andere Logincodes welche akzeptiert werden, diese sind aber für andere Funktionen und das Anlernen neuer Schlüssel in der Wegfahrsperre läuft mit diesen Codes in einen Fehler. Resümee: Der Schlüssel 8E0837220Q konnte ohne Probleme an mein Komfortsteuergerät 8Z0959 433 AC (A2 BJ2005) für die FFB sowie an den Schalttafeleinsatz (Wegfahrsperre) angelernt werden. Ich habe nun zwei neue Schlüssel ganz ohne Umbauarbeiten, mit dem positiven Nebeneffekt, dass die Reichweite der FFB der neuen Schlüssel enorm erhöht ist. Ich kann jetzt endlich, analog zum A6, die Fenster des Autos von innen aus dem Haus heraus öffnen wenn das Fahrzeug an der Straße parkt. Hinweise: Laut Schlüsseldienst kann ein neuer Rohling des Originals von Audi nicht gefräst werden, da diese deutliche härter sind und die teuren Maschinen beschädigen. PS: Ich finde es erschreckend, dass ein Schlüsselrohling ausreicht und dann eine günstige Software (VAG Commander) verfügbar ist um, ohne dass man bereits einen bekannten Schlüssel besitzt, die Wegfahrsperre komplett zu deaktivieren. LG
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.