Zum Inhalt springen

portmann

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von portmann

  1. Danke dir!! Hab deine Beiträge schon des öfteren gelesen dazu, leider versteh ich immer nur die Hälfte. Hab meinen A2 jetzt seit einer Woche, und für die Kinder ist am Radio das wichtigste die BT-Verbindung. Ich werde aber auf Basis deiner Erfahrung, tatsächlich auch den aufwändigen Weg gehen, dafür passt es halt danach auch mit dem Empfang. Wohne im Voralpenland, viele Hügel, viel Wald, da sollte das schon passen! Und: Ich möchte es so clean wie möglich machen, soll halt so nah am Originalzustand bleiben, wie es irgendwie geht. Das Radio auszubauen tut schon ein wenig weh...

  2. Am 10.5.2023 um 09:53 schrieb Deichgraf63:

    Das ist erstaunlich. Ich bekomme selbst in Elmshorn teilweise die DAB+ Sender von Lübeck empfangen, im Auto wohlgemerkt. ich verwende aber auch nicht die Glasklebeantenne, die beim Radio dabei war, sondern eben die aufwendige Heckscheibenantennenlösung. Ok, beim NDR ist es nicht so gut, aber das hängt eben mit deren unsinniger Verteilung des Signals auf verschiedenen Frequenzen zusammen. Das Umschalten klappt zwar, aber manches Mal höre ich dann einige Silben der Nachrichten doppelt oder es fehlen einige. Der Bundesmux, also Kanal 5C funktioniert absolut perfekt, egal ob ich in Elmshorn, in Glückstadt (ok, da gibt es eine Stelle ohne Empfang, gibt es aber bei UKW auch) oder in Dithmarschen, alles ohne Störungen. Auch bei Fahrten nach Niedersachsen, über Hannover nach Minden, alles top, ebenso Fahrten nach Kiel und auch Lübeck.

     

    Das Smartphone im Auto nutze ich nur für Maps und über die Freisprecheinrichtung, wenn ich angerufen werde. Ich möchte mich nicht noch abhängiger von dem Ding machen, als wir es heute ohnehin schon sind.

     

    Meine Frau verwendet in ihrem Caddy übrigens auch eine "Original VW"-Glasklebeantenne an der Windschutzscheibe für ihr "Composition Color", das funktioniert auch sehr gut, nur minimal schlechter als meine Heckscheibenantenne.

     

    Mit passiven Antennen, egal ob Glasklebeantenne innen oder eine mit einem äußeren Kurzstab habe ich beim A2 auch nur schlechte Erfahrungen gemacht.

     

    Gruß

     

    Uli

    Hallo Uli, du scheinst dich sehr gut auszukennen in der Materie 😉 Ich bin auch grad dabei auf DAB umzubauen? und würde gern die original Antenne nutzen. Funktionieren diese DAB-Splitter nicht?? Diese Kabelverlegungssache scheint ja schon sehr aufwändig…

    Grüsse

    Peter

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.