Zum Inhalt springen

genetic

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Mein A2

  • A2 Modell
    1.2 TDI (ANY)
  • Baujahr
    2004

Wohnort

  • Wohnort
    Achim

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistung von genetic

  1. Okay,ich werde nachher mal reinschauen und denn die Geber prüfen lassen. Wie kann ich als Laie erkennen ob der HBZ falsch angeschlossen wurde?So auf den ersten Blick sehen die Leitungen alle sauber und ordentlich verlegt aus...
  2. Das muss schon vorher gewesen sein,da die Scheibe auf der rechten Seite gut eingelaufen war.Die linke Seite sah noch halbwegs gut aus. Ich hab gleich beide Seiten machen lassen,denn oft ist es ja so,dass wenn man nur eine Seite macht fängt irgendwann die andere an Probleme zu machen...zumal bei der Kugel bisher die Bremsen noch nie getauscht wurden (soweit ich in Erfahrung bringen konnte). ...Der Kleine hat gerade mal gute 100tsd auf der Uhr... Verbaut wurden Febi Scheiben: Außendurchmesser: 239 mm Bremsscheibenart: Innenbelüftet Bremsscheibendicke: 15 mm Dicke/Stärke: 34,5 mm Mindestdicke: 13 mm
  3. Die Sättel,Scheiben und Klötze sind neu rein gekommen...Sauber gemacht hat der Freundliche auch. Ob der HBZ schonmal getauscht wurde,kann ich leider nicht sagen,da ich den kleinen von der Schwiegeroma bekommen habe. Der nächste Schritt ist dann den HBZ zu tauschen....Ich hab mal versucht für meine Kugel was zu finden und denke die TN 8Z1611301B müsste die richtige sein. Sind die HBZ denn bei allen a2 Modellen gleich oder gibt es da Unterschiede?
  4. Moin zusammen, Ich habe das Problem,das an der Vorderachse die Bremsen schleifen.Rechts mehr als wie Links.Bemerkbar machte sich das am erhöhten Verbrauch und das ich mir den Finger an der Bremsscheibe verbrutzelt habe.Da der a2 ja schon etwas älter ist,war ich beim Freundlichen und habe auf beiden Seiten Scheiben,Sättel,Beläge und Bremsschlauch rechts tauschen lassen...leider ohne Erfolg... Interessanter Weise ist das Schleifen kurzzeitig behoben,wenn die Bremsen entlüftet werden.Da mein Freundlicher so ein Fall in seinen gut 25 Jahren Erfahrung noch nicht hatte,ist seine Vermutung daß das Bremssystem irgendwo etwas Druck aufbaut... Die große Preisfrage ist,welche Teile könnten dafür verantwortlich sein?Hauptbremszylinder,Bremskraftverstärker,ABS Steuergerät,...? danke schonmal für eure Hilfe Gruß
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.