Zum Inhalt springen

Sebastian87

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    10
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Mein A2

  • A2 Modell
    1.4 TDI (ATL)
  • Baujahr
    2005
  • Farbe
    Delfingrau Metallic (F5)
  • Panoramaglasdach
    nein
  • Klimaanlage
    ja
  • Anhängerkupplung
    nein

Wohnort

  • Wohnort
    Beilngries

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistung von Sebastian87

  1. Ja genau so war es beim alten turbolader schorsch. 3ter Gang Vollgas und dann ist er ins Notlaufprogram gegangen. Beim neuen Turbolader jetzt nicht mehr. Aber ich stell nie mehr wieder an der wastegate Stange was herum, die wissen schon warum die Schrauben mit Farbe verplombt sind. Halbe Umdrehung hin oder her und ist alles noch schlimmer geworden... 😅 Nächste Woche kommt WS Performance und löscht das Tuning Programm heraus. Wenns dann weg ist, weiß ich das es am falschen Tuning liegt. Ansonsten lass ich mal vom professionellen alles auslesen. Hab zwar ein topdon für 800€ aber irgendwie komme ich nicht in die Abweichungen von die 3 Zylinder rein. Aber PDE sind auch alle neu... Alles zum verzweifeln. Tandempumpe bringt auch noch über - 0,8bar des passt. Wastegate Stange bzw. Druckdose liegt ab - 0,3bar an ist auch ok. Hab schon so vieles probiert, hab sogar schon den zahnriemen auf nullpung überprüft... 😅 Danke derweil für eure Hilfe Jungs, ihr seid echt klasse alle 👍 Bin kein gelernter Automechaniker, alles selber erforscht, aber halt noch nicht alles. Was ich schon Zeit insgesamt damit verbracht habe, mehr wie mit meiner Frau... 😅 Und eigentlich bitte ich nicht um Hilfe, probiere halt Sachen aus, oder suche im Internet irgendeinen grampf zusammen die selber keine Ahnung haben und nur gescheit daherreden 😉
  2. Also auf jedenfalls bei Läßt, ziemlich genau da, wo der turbo anfängt zu drücken, also ca. zwischen 2.000 und 3.000 Umdrehungen. Mit der Verlängerung um 1m vom turb Unterdruckschlauch ist es wirklich etwas besser geworden. Weil er Träger reagiert...?!? Vielleicht ruf ich meinen tuner nochmal an und frag ihn, ob er es besser abstimmen kann?
  3. Also ich hab jetzt 1m längeren Unterdruckschlauch zum turbo gelegt und das ruckeln bzw die Beschleunigung ist tatsächlich etwas besser geworden... 😅👍 Als nächstes Wechsel ich den Dieselfilter und Fülle mal 300ml Motor Systemreiniger in Tank und dann schau ma mal. Den Rest versuch ich über meinem tuner einzustellen in der Software... Danke an alle vorerst, schau ma mal was rauskommt 👍
  4. Nein den hab ich tatsächlich noch nicht gewechselt, aß einfachste eigentlich ge... 😅
  5. Genau das ist das komische, 1,2 und 3ter Gang ab knapp 2 Umdrehungen. 4 und 5ter Gang wirds besser. Diesel filter hab ich noch ned gemacht genau. Hab schon auf die Ventil Dichtflächen getippt, aber des is mir zu viel arbeit weil der kopf runter muss. Gibt's dafür ned an dieselzusatz? Oder is der nur für die PDE?
  6. Danke, aber den habe ich auch schon erneuert 👍
  7. Ja ist auch intakt und neu 👍
  8. Neue Ansaugklappe habe ich auch schon ausprobiert.
  9. Neue Sensoren, ladedruck und Luftmassenmesser natürlich auch eingebaut. Neues unterdruck Steuergerät, wo AGR schon gar nicht mehr mit angeschlossen wird eingebaut.
  10. Hallo zusammen, vielleicht kann mir ja hier jemand weiterhelfen. Mein A2 ruckelt ganz leicht und beschleunigt nicht mehr so gut. Ist auf 105PS Gechippt. Alle Ladeluftschläuche und unterdruckschläuche neu bzw. abgedrückt und dicht. Neue PDE Elemente drinnen. AGR ist auscodiert und verplombt. Zahnriemenposition passt. Neuen Burgwanner Turbo drinnen. Ich sehe mich hier irgendwie leider nicht mehr weiter und das es nur noch die Software sein kann? Vielleicht habt ihr ja paar Tipps für mich. Habe ein Topdon auslesegärat zuhause, sagt ab und zu turbo Drehzahl unterschritten, was ja zu einer leckage hindeuten würde. Aber alles dicht. Kurbelgehäuseentlüftung funktioniert auch einwandfrei. Kompression ist auch gemessen worden und bei allen 3en Zylindern im super Bereich. Welche codenummer fürs auslesen brauche ich gleich wieder für die einspritzmenge der 3 Zylinder? Vielleicht ist hier doch eines nicht mehr so gut, hab die im Austausch gekauft. Das quasi die Differenzmenge zu hoch bzw. unterschiedlich ist. Habe bei die PDEs sogar die sauteuern niederhalter von 007 im Internet bestellt und eingebaut Den seitlichen grad, der eigentlich noch ging, mit nem 1000er schlaufpapier entgradet. Ich bin durch und mit meinem Latein am Ende. Danke schon einmal für eure Hilfe und Antworten. Gruß Sebastian
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.