Hallo an alle,
ich bin neu hier und habe ein Problem mit meinem neuen Lupo 3L.
Auf der Heimfahrt vom Abholort, hatte der Lupo ab ca. 120 keine Leistung mehr und wollte nicht schneller werden (Die erste Fahrt nach dem ich ihn gekauft hatte). Das Problem hat sich nach ca. einer Stunde bemerkbar gemacht.
In der Zwischenzeit hat er noch einmal funktioniert, nun ist das Problem allerdings dauerhaft. Er hat zu wenig Leistung und verbraucht sehr viel Sprit (5,5 l/100 km). Ansonsten fährt der Lupo unauffällig und der Motor läuft rund. Nur eben, als hätte er nur 30 PS.
Evtl. ist es noch wichtig, dass er vor der ersten Fahrt ca. ein halbes Jahr stand.
Der Fehlerspeicher sagt, Ladedruckgrenze unterschritten.
Und es gibt noch einen zweiten Fehler, da weiß ich allerdings nicht mehr, als dass es um einen Masseschluss geht.
Der Arm am Turbo lässt sich bewegen, er bewegt sich auch im Leerlauf beim Gasgeben.
Den Ladedruckregler (Druckwandler) habe ich getauscht. Das Problem hat sich nicht verändert. Ich habe ihn daraufhin abgesteckt, was auch keinen Unterschied im Fahrverhalten gemacht hat.
Die Schläuche scheinen auch dicht zu sein. Den zur Unterdruckdose habe ich geprüft.
Kann es sein, dass er im Notlauf ist, ohne dass eine Kontrollleuchte an ist?
Jetzt weiß ich leider nicht mehr weiter und mir gehen die Ideen aus.
Ich hoffe, Ihr könnt mir weiter helfen.
Viele Grüße