Zum Inhalt springen

Benlup

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Benlup

  1. Der Fehler im GSG ist immer: "263 Transmission 0107 Malfunction Malfunction in Basic Setting INTERMITTENT" Habe die GGE nun mit folgenden Werten getestet: 1,41V - 3,38V 2,81 - 4,22 (dann startet er nicht mehr) und nach durchgeführtem ADJUST! (Mutter los und wieder fest am Gangsteller) 1,86 - 3,89 Dann war alles wie vorher. Der Abbruch beim SEARCH, auf den wohl auch der hinterlegte Fehler hindeutet, ist immer der gleiche. Leider sagt es uns nichtwarum das passiert, und genau das wäre spannend zu wissen
  2. Nun habe ich eine Fotokollage der heutigen GGE erstellt. Hoffentlich sind die Bilder nachvollziehbar. Mit der Kupplungseinstellung habe ich auch herumexperimentiert. Die Schaltung läuft im derzeitigen Notlauf gefühlt am besten, wenn man den Kupplungswert auf den unteren Grenzwert einstellt. Stellt man sie über den Sollwert, wird es ruppig.
  3. Hier kommt ein Foto vom Diagramm des Ein- und Auskuppelns durch Treten und Lösen der Bremse. Motor war aus. Ist die langsam abfallende Flanke nach Einkuppeln normal? Lässt sich sonst etwas erkennen?
  4. Vielen Dank für die schnelle Antwort, Mankmil! Ich werde noch mal scharf prüfen. Zwischen 1,91 und 3,91V liegen die 2V eher knapp. Eigentlich kein Wunder, dass die Kupplung nach der Laufleistung dünn ist. Und ich bin gespannt, wann ich einen deiner Wunder-KNZs einbauen muß :))
  5. Hallo liebe A2-Border, auch ich gestehe, dass ich einen Lupo 3l und keinen A2 habe. Er ist Bj 2004 und hat inzwischen 406tkm auf der Uhr, Erstbesitz und lange Zeit etwas vernachlässigt. Da haben sich natürlich nach und nach ein paar Eigensinnigkeiten eingeschlichen, denen ich gerne zu Leibe rücken möchte. Dank diesem super Forum habe ich schon etliches erledigen können, wenn auch nicht immer auf Anhieb. Eines der Probleme betrifft den Nichtstart auf Stop der schon ewig besteht. Da habe ich nun die Kupplung eingestellt und die GGE laufen lassen (schwitz). Das klappte soweit auch, aber beim Suchen war Ende. Das Auto lässt sich nun zwar fahren, die Kupplung kommt aber erst sehr spät und D und besonders R werden unsanft reingeknallt. Wegen der Fahrleistung habe ich nun den LuK-Repsatz bestellt und auch eine Führungshülse und die Ausrückgabel. Dauert aber noch etwas bis zur Reparatur. Meine Frage: Gibt es bis dahin eine Möglichkeit dem GSG einen Wert einzuprogrammieren damit das Kuppeln etwas besser funktioniert oder sonst Methoden das zu verbessern? Vielen Dank schon mal für Antorten oder Links, wo etwas darüber nachzulesen ist! Ich habe übrigens das AutDia-Interface und das VWTOOL auf einem XP-Rechner (inzwischen nostalgisch wie das Auto).
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.