Hallo,
Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines Audi A2 1.2Tdi von 2003 mit 240tsd KM. Ich habe das Fahrzeug defekt gekauft mit den Absicht es selbst zu reparieren und dann als 2.Wagen zu fahren.
Zum Fehler selbst: das Fahrzeug startet nicht, auch nicht auf N. Der Vorsitzer vermutete dass lediglich die GEE fällig wäre. Folgendes habe ich bisher gecheckt.
Batteriespannung gemessen, die liegt bei 12,3V
Hydraulikpumpe bei geöffneter Fahrertür hörbar und Pumpt.
Habe diese auch einmal abgesteckt und den Druckspeicher gelöst um den Ölstand zu kontrollieren. Dieser befindet sich im Drucklosen Zustand innerhalb des Kontrollkästchens, somit sollte genug drin sein.
Ein Fehlerauslesen ergab folgendes:
00263
Getriebe
unplausibles Signal
sporadisch
00845
Schalter für N-Erkennung Wählhebel-F258
sporadisch
01155
Kupplung
sporadisch
nachdem ich die Fehler gelöscht haben bleibt der Fehlerspeicher leer.
Nun habe ich begonnen den KNZ einzustellen, laut Rep Anleitung 1,85V-1,95V. Nun bei mir war der initiale Wert 0,66V. Da ich keine Erfahrung mit dem 3L habe, habe ich mir erstmal nichts weiter bei gedacht und habe mit dem einstellen angefangen. Gekommen bin ich bis ca. 1,07V da war dann Ende. Nun habe ich mich nochmal ein bisschen informiert und etwas von verschlissenen Widerstandsbahnen vom Poti gelesen, aber kommt das mit meinem Fehlerbild überein?
Habe mir nun erstmal für einen schmalen Taler einen gebrauchten KNZ bestellt.
Gibt es noch weitere Punkte die ich abarbeiten sollte oder lässt es sich einzig und allein auf einen defekten KNZ eingrenzen?
Bin wie gesagt neu in dem Thema, aber sehr lernwillig und hab schon ein bisschen Schrauber Erfahrung an Mercedes, Audi und Ivecos sammeln können.