Zum Inhalt springen

christoph2024

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von christoph2024

  1. Hallo zusammen Ich wollte noch kurz die Lösung berichten. Es war ein Wackelkontakt des Steckers am Anlasser. In der Werkstatt sagten sie, sie würden den Stecker auseinander- und wieder zusammenbauen und reinigen. Seitdem (vor etwa 3 Wochen) tritt das Problem nicht mehr auf. Berechnet wurden mir dafür 40 Euro. Vielen Dank an alle, die hier immer so schnell zurück und ausführlich geschrieben und geholfen haben, die Ursache einzukreisen!!! Christoph
  2. Vielen Dank für die schnellen Antworten. Was ich nicht verstehe: Einige schreiben vom "Anlassschalter" und "Zündanlasschalter", andere vom "Magnetschalter" bzw. dem Anlasser als Ursache. Der Stecker, an dem ich immer ein bisschen rüttle, und dann springt der A2 sofort an, ist aber vorn im Motor. Das wäre doch dann eher der Anlasser, nicht aber der "Anlassschalter" bzw. "Zündanlasschalter", denn der sitzt ja im Zündschloss, oder?
  3. Hallo, ich melde mich nochmal wegen des leider weiter bestehenden Startproblems. Massepunkt wie empfohlen gereinigt, keine Veränderung (die typischen Geräusche vom Motor bei den vergeblichen Einschaltversuchen habe ich auf dem Video angehängt). Jedoch etwas ist neu: Wenn ich bei dem schwarz glänzenden Bauteil (auf dem angehängten Foto in der Mitte unter dem silbernen Getriebeschalthebel) an Stecker und Kabeln ein wenig wackle, springt der A2 jedes mal sofort an! Auch wenn er vorher stundenlang nicht ansprang. Habe ihn in den letzten Tagen 5 mal auf diese Weise starten können. Ist das der Anlasser? Danke für jede Hilfe/Erklärung! Christoph VID_20240925_125437.mp4
  4. Danke Uli für die supergenaue Anleitung! Den Massekontakt am Scheinwerfer werde ich heute oder morgen reinigen. LG, Christoph
  5. Danke euch beiden herzlich für die schnellen Antworten und Reaktionen - ich probiere diese Ratschläge sofort aus, wenn es wieder nicht angeht. Christoph
  6. Hallo, ich habe ein seltsames Problem mit meinem A2 1.4 Benziner Bj. 2002. Er springt seit einem Monat an einigen Tagen in der Woche morgens bis ca. 8/9 Uhr nicht an. An anderen Tagen springt er auch morgens problemlos an. Nach 9/10 Uhr springt er problemlos an. Nicht anspringen heisst: Ich drehe den Schlüssel, alle Leuchten auf dem Display, die dann angehen müssten, gehen an. Radio, Klima, Innenbeleuchtung etc. geht an. Jedoch kommt nach dem Drehen des Zündschlüssels keinerlei Laut von Motor, kein Startgeräusch, nichts. Später am Tag dann springt er problemlos an und ist auch ansonsten unauffällig. Die Batterie habe ich durch eine neue ersetzt. Das Problem besteht weiterhin. Die Werkstatt sagt, sie wissen nicht, wo suchen und könnten einfach alles mögliche ersetzen, aber das sei ein teurer Spass. Hatte jemand von euch mal solche sporadischen Probleme morgens ohne Startgeräusche? Vielen Dank für jede Hilfe. Christoph PS. Kurz vor Beginn des Problems habe ich leider mal deutlich zu viel Öl nachgefüllt, bis an Unterkante des schwarzen Schraubverschlusses hinter der Frontklappe.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.