Hallo zusammen,
ich habe kürzlich zufällig an der linken Antriebswelle meines Audi A2, BJ 2002, 1.4 BBY, ein stark verrostetes Tilgergewicht entdeckt. Nachdem ich recherchiert habe, was das genau ist, konnte ich feststellen, dass die Antriebswelle selbst in einwandfreiem Zustand ist und keine Probleme verursacht.
Da das Tilgergewicht jedoch sehr stark verrostet ist, wollte ich die Antriebswelle vorsichtshalber tauschen. Dabei habe ich allerdings festgestellt, dass ich keine Antriebswelle mit genau diesem Tilgergewicht mehr finde. Ein Teilehändler meinte, dass diese Antriebswellen wohl nicht mehr in dieser Form produziert werden und es nur noch Modelle ohne Tilgergewicht gibt.
Nun zu meiner Frage: Kann ich eine Antriebswelle ohne Tilgergewicht kaufen und einbauen oder ist es zwingend erforderlich, eine mit Tilgergewicht zu nehmen?
Wie auf dem Foto zu erkennen, ist auch der Stabilisator stark verrostet, aber da habe ich schon ein passendes Ersatzteil gefunden.
Ich freue mich auf eure Meinungen und Erfahrungen dazu!
Vielen Dank vorab und ein schönes Wochenende an alle!
Mit freundlichen Grüßen