Guten Abend in die Runde
Folgendes Problem:
Beim TÜV vor 2 Wochen mitgeteilt bekommen, dass die Bremsschläuche vorne hinfällig sind.
Heute die Schläuche gewechselt und leider wieder keinen TÜV bekommen, da die Schläuche im maximalen Lenkzustand (links sowie rechts) an die Schraube (siehe Bild) kommen.
Idee vom Prüfer: Die Schläuche vielleicht mal in sich zu verdrehen.
Also wieder nach Hause, alles abmontiert und Schläuche diesmal verdreht angebracht.
Erneut zum TÜV.
Kommentar diesmal: Schläuche kommen an die Felge des Wagens und dürften ja eigentlich nicht in sich verdreht sein.
Also wieder kein TÜV erhalten. Und langsam ist der Geduldsfaden auch am Ende.
Anbei habe ich ein Bild eingefügt:
Orange: Schraube, wo der Schlauch entlang-schleift
Gelb: Gummiring (Wofür ist der eigentlich da?)
Blau: Da läuft der Schlauch eigentlich her (auf dem Bild ist der Schlauch aktuell um 180 Grad gedreht, da vom TÜV so vorgeschlagen)
Jetzt ist die Frage, hatte vielleicht jemand von euch ein ähnliches Problem mit der Montage der Schläuche?
Ist es normal, dass der Schlauch die Schraube berührt, wenn man extrem einlenkt?
Und wofür ist eigentlich der Gummiring an dem Bremsschlauch? Muss dieser irgendwo fixiert werden? (Als Art Polster vielleicht?)
Vielen Dank schonmal fürs Durchlesen und Antworten.