Hallo zusammen!
Über das Wochenende wollte ich die Scheinwerfer meines A2 ein bisschen auffrischen und die Glühbirnen durch Osram LED ersetzen. Nachdem ich die Scheinwerfer ausgebaut hatte musste ich feststellen das die beiden in miserablem Zustand sind, also habe ich mich entschieden gleich komplett neue zu bestellen. Da die Neuen noch nicht da sind und ich das Auto aber brauche habe ich einfach die Alten wieder eingebaut, sollte für 1-2 Tage ja kein Problem sein. Lange Rede kurzer Sinn, ich habe alles genauso wieder verbaut wie ich es auseinandergenommen habe (ist beim A2 ja eigentlich kein Hexenwerk), dann setzte ich mich ins Auto und der Kleine springt einfach nicht mehr an?! Da habe ich ziemlich doof geguckt.
Nun brauche ich eure Hilfe, woran könnte das liegen?
Hier ein Paar Gedanken meinerseits:
-ich habe die Scheinwerfer am Sonntag ausgebaut und erste am Montag wieder eingebaut, also stand er über Nacht ohne Scheinwerfer draußen... kann es sein das da nun irgendwo Luftfeuchte reingezogen ist? (es hat zwar über Nacht nicht geregnet aber es war sehr kalt und feucht)
-die Batterie habe ich ca. einen Monat vorher testen lassen (Ergebnis: 93% geladen), kann es sein das die sich irgendwie über Nacht entladen hat? Das Auto war natürlich aus aber vielleicht hätte ich sie ganz abklemmen müssen?
-eine Birne ist durchgebrannt, trotzdem habe ich sie wieder eingebaut, weil ich die LED erst in die neuen Scheinwerfer setzten will, könnte das für derartige Probleme sorgen?
P.s.: mein Wissen rund ums Auto ist noch (ich arbeite dran) recht gering, daher würde ich euch bitten auf Abkürzungen zu verzichten und Fachbegriffe auszuschreiben.
Liebe Grüße und vielen Dank fürs Lesen!