
Veronica
Benutzer-
Gesamte Inhalte
15 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Mein A2
-
A2 Modell
1.4 (AUA)
-
Baujahr
2001
-
Panoramaglasdach
-
Klimaanlage
-
Anhängerkupplung
Wohnort
-
Wohnort
Wiesbaden
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Leistung von Veronica
-
Ja AUA mit Autsch Dankeschön. Achja und wie entferne, oder lockere ich diesen Schalthebel um leichte arbeiten zu können?
-
Danke, diesen Barcode habe ich gesehen, da steht AUA drauf. Sorry. Klingt logisch dass die Jahr auch sehr entscheidend sind. Ich werde ins Heft mal sehen, dort wird er es reingeschrieben haben, vielleicht hat er auch für gewisse Erneuerungen keine Rechnung aufgesetzt.
-
Woher weiss ich eigentlich ob ich ein BBy, oder ein AUA Motor habe? Meiner ist doch BBY oder?
-
Ich war eben am Fahrzeug, einen Aufkleber habe nicht entdeckt. zumindest nicht gesehen, in den Rechnungen steht was von Zahnriemenkit mit Wasserpumpe erneuert, Zahnriemenkit, Umlenkrolle, Kühlmittelpumpe, Keilrippenriemen, ... Das war vor 75000 Km, ich war auch vor paar Monaten bei dem, wegen Ölwechsel, er hat alles überprüft, sieht alles fest und stabil aus. Es kann auch sein dass er nicht so mit den Aufklebern hat, das letzte mal bat ich ihn um so´n Teil dass man weiss wann das Öl gewechselt wurde, er hat es nur ins Scheckheft eingetragen. Geht dieser "Schalthebel" leicht aus dem Weg zu nehmen?
-
Zahnriemenwechsel? Weiss ich gar nicht. Mein Welpi hat schon gut 260000Km drauf, war in Besitz eines KFZ Meisters, der den mal ordentlich aufgepeppelt hat, da sind noch jede Menge Rechnungen dabei, was alles dran gemacht worden ist, muss ich mal nachsehen.
-
Dann mache ich mit dem empfohlenen 88 Grad Thermostat vom "W126FAN", nichts falsch, verstehe ich, richtig?
-
Da fallen mir noch zwei Frage ein, wenn ich G12++ einfüllen soll, wie bekomme ich denn die G12+ raus, die noch drinnen ist, oser habe doch nur C12 drinnen, muss mal nachsehen gehen ? Ich hatte noch eine Frage, die mir gerade nicht einfällt.
-
Jawohl Sir, das werde ich dann mal genauso in Angriffnehmen, und bedanke mich herzlichst bei Euch. Dankeschön Audi A2 Freunde
-
Erstmal danke nochmal, also die Teile sehen Top aus, dazu noch schöne Preise. Ich werde die Teile bestellen, auf deine Verantwortung, gelle ;-). Da Du dich nun gut auskennst, möchte ich auch dich fragen dürfen, ob ich wirklich nicht entlüften brauche!? Hattest aber auch erwähnt dass die Dichtung immer dabei ist, richtig!? Danke
-
Erstmal dankeschön w126fan, schön gelb ist dein A2, hätte mir auch gut gefallen, meiner ist schwarz mit blauen Sitzen, blauen Elementen, und mit blauem Leder Lenkrad. Also Kühlmiitelflansch würde passen, das Thermostat jedoch nicht, dann ist auch noch alles in Englisch. Als ich mein Wlpi für den TÜV fit gemacht habe, musste ich auch lange suchen bis ich die Teile zusammen gestellt habe. Ich frage mich warum nur alles so schwierig gestaltet ist, schnell hat man das Falsche bestellt. Gruß Veronica
-
Dankeschön Manni, also ein Thermostat, bei dem der O- Ring dabei ist, und das Gehäuse!? Wenn nicht unbedingt beim Audi selbst, wäre genehmigt zu fragen welch ein Hersteller zu empfehlen ist der dazu auch noch günstig ist? Nur eine Frage, möchte nicht gegen die Richtlinien verstoßen, denn die Auswahl ist ja riesig! Gruß Veronica
-
Erstmal vielen Dank Freunde, ich hatte meinen schönen Welpi hoch gebockt, den Boden abgeschraubt, und lange gebraucht um das Leck ausfindig machen zu können, von oben war nichts zu sehen gewesen. Also werde ich ein neues Thermostat mit dem O-Ring bestellen, ich denke auch dass der O-Ring der Übeltäter ist. Meine nächste Frage wäre, ob ich wirklich entlüften muss???? Schönen Gruß Veronica
-
Hallo Freunde, ich habe mich vor ca. drei Jahren bewußt für einen A2 entschieden, und einen scheckheft gepflegten 1,4 benziner gekauft, seither habe ich immer wieder in euer Forum reingesehen. Leider habe ich derzeit Kühlmittelverlust, und hab nun das Leck ausfindig gemacht. Ich würde mich sehr freuen wenn mir einer sagt wie dieses Teil bei der Kreidemarkierung heißt, denn da drunter tropft es, und ich denke dass es ausgetauscht werden muss. Für weitere Infos bin ich auch sehr dankbar. Herzlichen Dank Veronica