Zum Inhalt springen

redrock

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    245
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Mein A2

  • A2 Modell
    1.4 Benz.

Wohnort

  • Wohnort
    munich

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistung von redrock

  1. Jetzt ist alles wie neu - Gänge knallen wieder zielsicher rein - Kupplung ist auch eine Wonne! Jetzt kann ich das Auto guten Gewissens abgeben ;-)
  2. ALSO: Es ist ein Gusseiserner Hebel direkt oben am Getriebe, der wird jeweils in Neutral 3/4 Gasse hochgedrückt und der hackt. Dessen betätigung kllingt wie eine Shotgun beim durchladen ;-) kann man in 20min austauschen gegen das alte Teil. PAssiert morgen in 20min, dann ist alles wie neu!!! Wagen steht ab April zur Verfügung, Golf ist bestellt und kommt latest KW 15! THEMA ENDE ;-)
  3. Hier ist genau mein Problem: Schalthebel geht nicht mehr selbständig in Mittelposition : Audi A2 Was gibt es für Rückstellfedern, wie kann man die jetzt noch checken, wechseln etc.??? DANKE
  4. Kupplung und der Kupplungsnehmerzylinder sind neu - sonst wurde nix erwähnt bzw. extra bezahlt. Also es gehen alle Gänge rein, nur gibt es keine definierten Wege mehr. Vorher habe ich mit zwei Fingern geschaltet, es hat sich alles selbst geführt. Jetzt geht es nur mit der ganzen Hand und ich muss exakt den Gang treffen. Kann das nicht besser erklären - evtl. nochmal fragen. Fühlt sich so an wie bei nem Tatra LKW - zumindest stelle ich mir das so vor - NORMAL?
  5. Habe das Auto nun wieder, die Schaltung ist jetzt nicht ganz so wie vorher! - Die "Schaltgassen" oder eben das "H" sind jetzt nicht mehr so definiert und es ist mehr ein gemahle als ein klacken. - Außerdem ist die "Rückstellung" des Ganghebels nicht so wie vorher. Ist das nun so normal und der Mechaniker hat recht oder muss das wie neu sein. Der Neuwagen schaltet sich ja auch von KM 0 an wie neu. Es ist kein neues AUDI Getriebe sondern ein überholtes, aber das sollte egal sein. Kann sich das einschleifen? Können Schaltgassen "wiederkommen"? Was soll ich tun, außer morgen damit zu Audi fahren... DANKE, Dominik
  6. Reden wir von der Motorhaube? Das Getriebe, also die Hauptwelle/Lager fährt doch nicht im freien spazieren ;-) ? Ich habe jetzt ein Angebot - ist das fair: - Getriebe GET: Firma Audi Gebrauchte Ersatzteile ARGA in 15936 Dahme (nahe Polen) mit 12Mon. Garantie für 529EUR - Einbau: In Heidelberg freie Werkstatt 800 EUR inkl. neuer Kupplung und allen Stunden ICh werde das machen - oder???? DANKE für die Hilfe!!! PS: Der A2 ist dann wohl so ab Feb. mit neuem Getriebe Kupplung und 185TKM abzugeben - Angebot folgt... PN erwünscht!
  7. Hallo Zusammen, ich habe gerade eine etwas schlechte Nachricht bekommen. Mein A2 wurde von nem Meister angeschaut, den ich gut kenne, der meinte Getriebe macht nicht mehr lange... Es ist ein scharben/schleifen, wie wenn ein Riemen nicht sauber laufen würde. Wenn ich die Kupplung trete ist es weg. Ist schon paar Tkm da, die letzten 1000 aber stark lauter werdend. Er sagt Kupplung könnte man gleich mitmachen. Das dümmst ist, dass ich evtl. in 1-2Mon. eh umsatteln wollte. Was soll ich nun tun - ich würde es wohl tauschen dann verkaufen... Auto hat 182tkm. Sonst alles wie neu oder neu ;-) 1. Was kosten die Teile Getriebe/Kupplung? 2. Wann nehmen die mein altes - da heiosst es immer: "Wir nehmen das alte, wenn...." Woher weis ich das , is ja dann fix getauscht?! Seriös? 3. Was kostet der Umbau bei na freien Werkstatt? 4. Andere Vorschläge? DANKE, Dominik
  8. Hallo, keine Ahnung wie man es umschreiben kann - taucht unregelmäßig auf und wird dann langsam lauter. Ist wie ein Störgeräusch, bei Wechsler geht es, bei der angeschlossenen Weiche öfter und lauter. Ist so ein Knistern/Kribbeln, wie wenn Strom fließt quasi - kein! Rauschen - ist das ein Stecker???? DANKE, Redrock
  9. Wie finde ich das raus? Hmm das Auto gerade weggebracht, die sagen 560 EUR inkl Zahnriehmen bis heute Abend hab ichs wieder... Werde ich jetztnicht mehr rausfinden?!
  10. JA sch***** auch - da werde ich morgen mal einige Leute anrufen müssen, AUDI probiere ichgarnicht erst... Was wird sowas kosten und interessanter, wie lange dauert sowas?!
  11. Ist das nun die Wasserpumpe? Ich denke doch... Kann man damit noch etwas fahren ca. 1000km (Schaffe das nicht mehr vorm Urlaub) - kein Vollgas, kontrolliere immer den Kühlwasserstand - sollte passen oder? Kosten? DANKE
  12. Präziser als unten kommt Wasser raus geht nicht ohne Bühe ;--) Ja egal muss der Audi ;---) den Morgen auf die Bühne stellen, das wird er schaffen, zumindest hoffe ich das! Man hat ja alles schon erlebt...
  13. OK - also es is definitif ein Schlauch, auch wenn ich den nicht sehe ohne Bühne, aber is alles wieder vollgesifft - soweit so gut! Wie sieht es mit dem schlauch aus? Is der Meterware oder wie sieht das aus? Was ist zu tun, abstecken tauschen oder komplexer?! Danke nochmal!
  14. Hmm - habe jetzt nachgefüllt bis max. (Idee mit Dest.Wasser kam erst als das normale schon drin war). Ich meine es fängt rechts schon wieder an zu tropfen, da is auch kein Schlauch für Regenwasser (der is links), werde jetzt morgen auf ne Bühne fahren und das checken. Farbe konnte man nix erkennen (jetzt liegt weiße Pappe drunter), aber ich hätte gesagt es is leicht ölartig oder etwas dicker von der Viskosität als Wasser - ist das so?!?! Naja wenn ich das im Auge behalte u nur langsam/kurzstrecken fahre sollte ja nix sein?!
  15. Hallo Freunde, habe gestern Abend das erste mal "Kühlwasser" angezeigt bekommen, bin dann noch 5km langsam heimgefahren und ins Bett gegangen. Heute morgen folgendes: - Kühlwasser wohl so ziemlich auf Null evtl. noch 1cm bis komplett leer. - Es hat geregnet, aber grundsätzlich unterm auto alles trocken, aber innen 15cm neben dem rechten Vorderrad größere Lache, neben dem linken etwas kleiner (alles genau unter der VA) - ist das mein Kühlwasser, oder ist das die Ableitung vom Regenwasser von der Scheibe oder so - Der Hobel hat 170TKM hat noch nie Öl/Wasser gebraucht, kein qualm beim starten, nur manchmal nudelt er kurz beim starten und springt nicht pronto an Was soll ich jetzt tun? Ernst gemeint: Kann man da jetzt zur Not normales Wasser reinkippen (is ja Sommer > kein Frost)? Seh ich da den Stand wenn das Transparent ist?! DANKE für eure Hilfe!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.