Hallo Audianer:
vorgestern fuhr mir ein Alkoholisierter auf; ich wurde mehrmals an re. u. li. Tunnelwand gekickt und brachte mehr oder weniger erfolgreich die Reste des A 2 zum Stehen. Das Auto hatte in 2,4 Jahren erst 23.000 km und ist hinten + seitlich Schrott. Lt. Gutachter ein Schaden von ca. 9.000 Euro, läßt sich natürlich reparieren.
Hoffe, daß man bei diesem Auto nach Austausch der vielen defekten Teile wieder SICHERHEIT herstellen kann; möchte KEIN ANDERES AUTO und habe Bedenken, ob die selbst-tragende Karosserie bei einem evtl. zukünftigen Unfall erneut ähnlich Schaden von mir "abfedern" würde..
Ist es nicht doch ein Unterschied, ob ich bloß Stoßstangen tausche oder wirklich zwei Drittel des kompletten Autos?
Freue mich auf fachmännische Antworten :-)