Zum Inhalt springen

Vati

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    8
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Vati

  1. Auch das war wiederum klar. Besten Dank für das Gutachten! Unglaublich wie Herr Schnelletrecker immer hilft. Großes Lob! Hauptberuflich Forenmitglied ist schon was Feines. Über die Reifenbreite haben wir ja bereits ausgiebig debatiert. Felgenschutz kontra Fahrbahrkeit. Ich tendiere trotzdem zu 205 mit Felgenschutzkante. Mal sehen was die Reifenpreisliste sagt. Bis bald. Vati.
  2. Das Leben kann so schön sein... Diese Woche werd' ich dem TÜV-Prüfer meines Vertrauens mal die Gutachten vorlegen und dann kommen die Reifen dazu. Leider dürfen lt. Gutachten nur 195er drauf. Die gleiche Felge (u.a. für den TT) mit ET 55 und Adapterscheiben kommt genauso auf ET 35. Die darf ich auch mit 205 oder 215 fahren. Allerdings hier nur der A2 mit 45 und 55 kW. Verrückte Welt.
  3. Ich weiss Deinen unermüdlichen Einsatz für die Reifenindustrie wirklich zu schätzen. Aber bei 205 und 16 Zoll ist definitiv Schluss ! Auf dem alten Golf 3 waren 15 Zoll Cup-Felgen und das sah annehmbar aus. Ich erwarte deshalb einen Quantensprung zu den Original 15 Zoll / 175er Winterreifen, die jetzt auf dem A2 montiert sind. Wenn's nur nach mir ginge würde ich auch draufprügeln was geht . Ich hab' mir mal die Mühe gemacht und die Radgrössen ausgerechnet: 175/60 R15 macht zusammen: 38,1cm+10,5cm+10,5cm=59,1cm 205/45 R 16 macht: 40,64cm+9,225cm+9,225cm=59,09cm passt perfekt ! Gibt's Reifentipps von Euch ? Ich bin Michelin Fan, die verschleissen wirklich wenig. Absolut ausgewogen finde ich auch den ContiPremiumContact. So jetzt nerv' ich Euch nicht mehr. Erst wieder wenn die Dinger drauf sind und es total sch..... aussieht. Gruß Vati
  4. So es geht vorwärts. Meine Frau will jetzt unbedingt die RH AD Cup, egal wie breit. (Zitat: "Ich parke nicht am Bordstein.") Das ist eine 7,5 J x 16 Zoll Felge ET 35. http://rh-beta.dyndns.info/alufelgen/komplettrad.aspx Das TÜV-Gutachten erlaubt mir einen 195er Reifen auf dem A2. (Da hatte ich mich letzte Woche wohl verlesen.) Trotzdem würde ich wegen der Felgenbreite eher einen 205er (205/45 ?) nehmen. Sollte per Einzelabnahme trotzdem klappen, oder ? (Die Entscheidung ist endgültig, es wird kein 215er werden.) @Schnelletrecker Die Idee mit den TT-Felgen und ET 30 statt 35 ist grandios ! Das Rad kommt dann noch 5 mm raus, richtig ? Ich glaube aber, dass die ET mit Distanzscheiben zustande kommt und es sich im Prinzip um dieselbe Felge handelt. http://rh-beta.dyndns.info/alufelgen/komplettrad.aspx Die Distanzscheiben kann ich also auch nachrüsten. Besten Dank. P.S.: Die Links sind nicht "tief" genug, gebt einfach Audi A2, 16 Zoll bzw. TT ein.
  5. Schön, schön. Ich kann momentan nichts rundes mehr sehen. Ein wirklich vollständiger Felgenkatalog ist unter michelin.de zu finden, Reifen- und Felgenmanager und dann Räder/ Reifen (nicht Fahrzeug) anklicken. Wenn man sich dann durch 30 Hersteller durchgegoogelt hat kommt man zu folgendem Ergebnis: Alle geilen Felgen fangen erst bei 18 Zoll an. Übrig bleibt: ATS Aquila, RC Design Drive, Alutec Plix, Artec oder RH MG Concept, Autec Nordic und DMS 04. Dotz Daytona in schwarz find' ich auch sehr schick. Meine Frau will aber nichts schwarzes mehr am Auto. High-Gloss Felgen (Dezent) beissen sich mit der Aluleiste am Kofferraumdeckel beim FSI. Silber lackiert passt da noch am besten. Die ATS waren eigentlich mein Favourit sind aber nur mit mind. 205er Reifen zugelassen. (Ob ich einfach 195er drauf mache ?) Im komme also zu dem Schluss, das es völlig wurscht ist welche Felgen auf einem Auto drauf sind, Hauptsache das Auto fährt ! Ich werde am Karfreitag die Würfel entscheiden lassen oder den A2 auf Winterreifen durch den Sommer schicken. Gruß Vati
  6. Ok. Wühl mich auch grad' durch aluraeder24.de, aber das Tiefbett von den RH-Cups ist irgendwie unerreicht. Morgen hat meine Holde Zeit für den PC, ich werde mich dann wieder melden. Gruß Vati
  7. War klar. Aber bitte bedenkt: MEINE FRAU FÄHRT DAS AUTO. Der Tipp mit den TT Felgen ist gut, bleibt aber das Problem mit den 7,5J. Also breitere Reifen als 195 wollte ich eigentlich nicht, sie fährt 120 km am Tag. Dass muss bezahlbar bleiben. Die Ersatz-Cupfelgen von Artec und Platin haben auch alle 16 Zoll und 7,5J. Gibt's ähnliche Felgen mit 6 oder 7 Zoll Breite ? Wer fährt eine 16 x 6 oder 7 Zoll im 5 Arm Design und kann mir deren Namen nennen ? Nochmals Danke für die schnellen Antworten. nettes Forum.
  8. Moin allerseits! Nachdem ich mich jetzt durch 20 Seiten Felgenforum gewühlt habe, möchte ich Euch doch noch einmal um ein paar Tipps bemühen. Meine Frau benötigt auf Ihrem 1.6 FSI neue Sommerräder. Als gute Wahl denke ich an 195er Reifen auf 16 Zoll Felgen. Allerdings macht mir die Felgenbreite zu schaffen. Hier hat jemand geschrieben, dass 7,5J schon arg hervorstehen und 6,5J bzw. 7J besser wären. Die ET sollte um max. 35 liegen, richtig ? Meine Holde hatte auf Ihrem Golf3, RH-Cup Räder (5 dicke Speichen) montiert, die ihr sehr gut gefallen haben. Diese gibt es in 7,5Jx16, ET 35. 1. Fährt jemand die RH-Cup und könnte mir mal ein Foto zukommen lassen. 2. Bleibt meine Frau mit 7,5J an jedem Bordstein hängen ? (Wie beim Golf3) 3. Welche Einpresstiefen darf man beim A2 mit 195/16 fahren ? 4. Gibt's ähnliche Alternativen zur RH-Felge ? Ich danke Euch wie verrückt. Gruß Vati.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.