Hallo, wir fahren einen fast fünf Jahre alten A2 1,4 tdi mit ca. 104 tkm.
nach dem letzten Tanken haben wir Probleme mit der Gasannahme im höheren Tourenbereich bekommen. auf einer längeren Autobahnfahrt kamen wir erst nur knapp auf 140 km/h. nach ca. 350 km am Berg nur noch auf ca. 70 km/H trotz normaler Drehzahl. Eine Kontrollleuchte ist nicht angesprungen.
Vor einem halben Jahr war der Wagen in der großen Inspektion mit Zahnriemenwechsel.
in der Werkstatt haben sie erst die Bezinpumpe ausgetauscht, dann die Zylinderkopfdichtung. beides soll nichtsgebracht haben. Nun soll angeblich der Zylinderkopf selber kaputt sein. gezeigt haben sie ihn aber nicht.
Was soll ich davon halten. erst recht wo gerade vor einem halben Jahr von der gleichen Werkstatt der Zahnriemen gewechselt wurde. ich hab das Gefühl dass da was stinkt.
kann mir mal jemand seine Meinung dazu schreiben.
DANKE