Was zahlst du denn für den Yokohama incl Montage ?
Hier ist noch ein Test. Dort ist der Verschleiss beim Yoko eher nicht so toll.
http://www.oeamtc.at/netautor/download/document/at/So-Reifen_2008_175.pdf
Hier ( Sommerreifen Test 2008 ) steht folgendes :
"Abwertungen wegen schwächerer Nässe-Performance gibt es auch für Hankook, Nokian, Barum, Goodyear, Firestone, Fulda, Ceat und den neuen Michelin Energy Saver. Der Michelin kann dafür, was andere nur behaupten: Er spart eindeutig Sprit, nämlich bis zu einem halben Liter pro 100 Kilometer. Auch die Laufleistung ist ausgezeichnet – der Energy Saver hält doppelt so lang wie andere Reifen."
Habe bisher leider keinen Test gefunden in dem der Michelin mit einem der anderen in Sachen Laufleistung verglichen wird. Aber wenn der P4 ählich gut ist, sprich dass er z.b. doppelt so lange hält wie ein Kumho oder Yokohama A.Drive, sollte er sich rechnen.