Zum Inhalt springen

oekofuchs

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    35
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von oekofuchs

  1. Hi Leute. Ich habe von meinem vorherigen Auto ( 2001er Passat 1,8 TDI ) noch 4 Liter Shell Helix 5W-30 Motoröl hier rumstehen. Hinten drauf steht Longlife 04;VW 504 00/507 00. Weiss jemand ob ich das auch in meinem A2 1,4 TDI nutzen kann ? Dort steht jetzt eh ein Service mit Ölwechsel an, da wäre das sehr praktisch
  2. Bruckmller - Pirelli Cinturato P4 und P6 Testsieger - Reifen Bruckmüller Hier ist die Rede von 30% mehr Laufleistung beim P4. ( Ist nur die Frage: 30 % mehr als welcher Reifen ? ) Mal noch was anderes: Welche Felgen habe ich denn da ? Sind die leichter als Stahlfelgen ? Es gibt doch glaube ich extra leichte von Audi.
  3. Was zahlst du denn für den Yokohama incl Montage ? Hier ist noch ein Test. Dort ist der Verschleiss beim Yoko eher nicht so toll. http://www.oeamtc.at/netautor/download/document/at/So-Reifen_2008_175.pdf Hier ( Sommerreifen Test 2008 ) steht folgendes : "Abwertungen wegen schwächerer Nässe-Performance gibt es auch für Hankook, Nokian, Barum, Goodyear, Firestone, Fulda, Ceat und den neuen Michelin Energy Saver. Der Michelin kann dafür, was andere nur behaupten: Er spart eindeutig Sprit, nämlich bis zu einem halben Liter pro 100 Kilometer. Auch die Laufleistung ist ausgezeichnet – der Energy Saver hält doppelt so lang wie andere Reifen." Habe bisher leider keinen Test gefunden in dem der Michelin mit einem der anderen in Sachen Laufleistung verglichen wird. Aber wenn der P4 ählich gut ist, sprich dass er z.b. doppelt so lange hält wie ein Kumho oder Yokohama A.Drive, sollte er sich rechnen.
  4. Der Kumho sieht nicht schlecht aus aber ich hatte bisher den Pirelli P4 im Auge. Der kostet mich 330.- incl Montage aber ist laut Test ( http://www.adac.de/Tests/Reifentests/Sommerreifen/175_65_R14/tab.asp?ComponentID=209310&SourcePageID=209307# ) besser im Verschleiss als die Anderen. Ist halt die Frage ob der Wert von 0,8 ( P4 ) zu 2,4 ( Kumho ) am Ende wirklich so viel ausmacht dass sich der teurere Reifen dennoch rechnet. Hat jemand ne Ahnung ob so eine Notendifferenz beim Adac auch wirklich ordentlich was ausmacht oder ob die Unterschiede in der Realität eher sehr klein sind. Leider geben die ja keine gemessenen Werte an
  5. Her ein Bild: Ok, habe eben mal im alten Brief nachgeschaut. Da sind beide Größen eingetragen. Was ist wenn ich ich ne Kontrolle komm und im neuen Schein nur die kleinere eingetragen ist ? Den alten Brief hab ich ja dann nicht dabei
  6. Hi. Ich bin nun seit ein par Wochen stolzer Besitzer eines schwarzen A2 1.4 und brauche noch Sommerreifen. Hat jemand Erfahrungen mit Spritspar-Reifen ? Lohnt sich die Anschaffung ? Kennt jemand einen aktuellen Test oder kann sehr gute empfehlen ? Ich habe eben noch gesehen dass ich 175/60 R15 81H auf Audi Alufelgen drauf hab. Im Schein steht aber 165/65 R15 81T ... ? Muss ich die also noch eintragen lassen oder sind die für den A2 dennoch so zugelassen ? Die Felgen sehen zumindest mal aus wie original A2 Felgen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.