Zum Inhalt springen

Blauer Engel

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Blauer Engel

  1. Hallo zusammen,

    gibt es denn auch eine bebilderte Anleitung des Thermostattauschs bei einem 1.4 Benziner Bj. 2005? Das Foto vom 1.4 TDI zeigt einen vollkommen anderen Anschluss bzw. ein anderes Thermostatgehäuse. Beim Benziner gibt es ein großes Kunststoffgehäuse mit zwei großen 90° gekröpften Schlauchanschlüssen (s. Foto). Das gesamte Gehäuse, rechts am Motorblock oberhalb des Getriebes, ist mit Inbusschrauben befestigt, der vermeintliche Thermostat-Anschluss mit zwei 8-er Schrauben im Kunststoffgehäuse. Nach dem Abnehmen des vermeintlichen Thermostat-Anschlusses musste ich feststellen, dass darin kein Thermostat enthalten war, obwohl das gekaufte Ersatzteil exakt so aussah und auch passt.

    Kann mir denn jemand sagen, wo das Thermostat jetzt wirklich sitzt? Bin etwas ratlos :-(

     

     

     

    Wasserschlauchanschlüsse A2.jpg

  2. Hallo,

    habe auch das Problem mit dem leckenden Lenkgetriebe, aber leider auf beiden Seiten. Wo gibt es denn den ElsaWin Reparatur-Leitfaden.

    Die erste Diagnose aus der Hobby-Werkstatt war, Lenkgetriebe 440,-€ netto, wahrscheinlich Servo-Pumpe die das Lenkgetriebe "abgeschossen" hat, 500,-€ netto plus 1.400,-€ Arbeit, das Addieren hat mir dann den Blutdruck absacken lassen.

    Kennt vielleicht jemand einen Audi-Experten im Raum Köln?

    A2 ohne Servo ist wie kostenlose Mucki-Bude.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.