Zum Inhalt springen

JackV

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    32
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von JackV

  1. Hallo, In meinem A2 TDI (Januar 2004) befindet sich jetzt ein Pioneer nachrüst Radio. Wenn möglich möchte ich das wechseln zum Concert 2 (optik und soundquality). Wie hier gefunden müsste ich folgendes beschaffen: * Concert 2 (A2, A6, TT) * Zusatzs Endstufe für hinteren LS (LS sitzen schon drin, endstufe nicht) * Bekablung Endstufe (Vom Concert2 an die Endstufe) * CAN leitungen vom Combi (ohne FIS) * Ich muss mir noch ansehen wie das Pioneer angeschlossen ist, geht nicht ein/aus mit Zündung also wird nicht viel gebastellt sein. Das würde dann alles sein oder....... Wer hat nog Teile rumliegen die ich nützen kann? Grüsse, Jack
  2. Also dann. Mein A2 ist zurueck vom Haendler. Sie haben einige sachen geschmiert, und dass gerauesch ist fuer jetzt weg. Bin aber nicht ueberzeugt dass das der grund war. Aber ist halt nur ein haendler wo ich ihm gekauft habe. Hat ihn schon 2 mahl untersucht. Jetzt erst mahl fahren und sehen was die zeit bringt.........
  3. Vielen dank Famore, War sehr informativ, werde dies in kopf behalten wenn ich morgen zum freundlichen gehe. Manchmal muss man etwas nachhelfen bzw jemandem denn richtigen kurs zeigen........ Ich werde euch auf dem laufenden halten....... Gruss JackV
  4. Ich hab heute noch mal versucht. When ich anfahre schluepft die kupplung ja immer ein bisschen. Genau bei diesem schluepfen hoert mann dann kurz den heulton. Fahrzeug geht naechste woche wieder zum 'freundlichen'. Hatte noch bis letzte woche garantie auf die 'drehende teile' wie mann das so sagt. Deshalb will ich dies geloest haben. Gibt es nog ideeen von jemandem hier im forum?
  5. Also wie schon gemeldet passiert das nur when ich anfahre. Die anfahr drezahl is vielleicht 1200 oder 1300 umdrehungen. Das die drehzahl nadel hoch geht hab ich nicht gemerkt (also ist mir nicht aufgefallen). Ich werde nog mahl darauf achten!!!! Die kupplung greift ziemlich frueh an. Beim anfahren etwa halbwegs. Das gerausch hoert sich an wie ein Heulton sowie DerTimo beschreibt. Letstes wochenende bin ich bis zu Pirmasens gefahren (4,6l/100Km bei 150 stundenkilometer). Zum ersten mahl hab ich den Heulton gehoert beim warmen motor/kupplung, und das mehrmals. Der 'Freundliche' gibt an das die kupplung problemlos functioniert und das Pedal quietschen durch den kupplungs cyclinder verursacht wird. Kein problem zur aufregung!
  6. Dank fuer die schnelle antwort. Es Quitscht im motorraum. Ich weiss nicht ob die kupplung schlupft, das gerausch hoert sich so an. Aber eben nur morgens beim ersten par mal anfahren.
  7. Hallo Leute, Ich hoffe mein Deutsch is gut genug.............. Seit 3 monate bin ich auch ein besitzer von einem A2. Es handelt sich um einen TDI (BHC) von 01/2004 mit 110000Km. Ich bemerke einige sachen an der kupplung. 1. Die kupplung quietsj wenn sie betaetigt wird. 2. Morgens beim ersten mal anfahren macht sie rupf geraeusche als ob sie schlupft. Wenn ich ein par mal angefaren bin (ample und so) bleibt das geraeusch weg. Was koennte das sein. Ich hab schon mal ins forum rumgeschaut aber nocht nichts gefunden das zu meinen erfarungen passt. Viele gruesse, JackV PS tolles forum, kan man viel sachen rausfinden.....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.