Zum Inhalt springen

Finchhatton

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    47
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Finchhatton

  1. Korrekt, Danke an alle.
  2. Also wenn ich alles richtig verstanden habe, dann sind die 60€ + MWST in Ordnung, oder?
  3. Also diese Sonnenblende kostet laut meiner Werkstatt 60€ + MWST. Passt also, was Du schreibst. Da ich da selten nutze, da gibt es doch ein Spiegel mit Licht? :-). Also wäre das das teurere Modell mit 60€+. Dann werde ich das wohl machen lassen. Grüße
  4. Guten Abend Leute, die linke graue Sonnenblende bei meinem 2004er A2 klappt nicht mehr hoch. Sie fällt im Prinzip ca. 10cm runter. Das stört beim Fahren, stoße mir auch manchmal den Kopf . Irgendwie hat die keinen Halt mehr oben an der Decke, ist locker, so als wäre eine Feder defekt? Was meint ihr? Ich würde morgen mal in eine Werkstatt fahren, aber ich will vorbereitet sein. Grüße
  5. Abschließend von meiner Seite: Steuergerät wurde ja verbaut, alles scheint wieder zu funktionieren. Dieses Dauernklackern in der Mittelkonsole war auch weg. Ein Nachklacken nach dem Blinken ist vorhanden, welches natürlich nicht so störend ist wie das Dauerklacken. Die Werkstatt meinte, dass (hoffentlich sage ich das nun richtig), dass hinter dem Radio ein Relais? liegt, welches das verursacht. Dies müsste ausgetauscht werden. Ich denke, ihr kennt so etwas. Ich frage mich nur, ob ggf. zwei Dinge defekt warten, also einmal Steuergerät=Dauernklacken und nun dieses Relais?=Klacken nach dem Blinken. Ich werde das mal später nachholen mit dem Austausch des Relais, denn das Auto war in letzter Zeit zu oft weg und meine Frau bekommt einen Fön^^. Grüße
  6. Also noch was von meiner Seite: Nach Umtausch des Steuergeräts funktioniert die Innenraumbeleuchtung wieder. Dieses Dauerklackern in der Mittelkonsole ist/war weg nach Austausch des Steuergeräts. Mir ist nur aufgefallen, dass manchmal nach dem Blinken es nun in der Mittelkonsole zweimal nach klackt. Und manchmal mitten beim Fahren es einmal schnell klackt, merkt man aber kaum. Da meine Werkstatt dieses Mal die Fernbedienung nicht codieren konnte und ich momentan mit dem Schlüssel am Schloss öffnen muss und außer der Fahrertür erst die anderen Türen auf gehen, wenn man den Schlüssel ins Zündschloss steckt, wird meine Werkstatt am Montag das direkt bei Audi richtig codieren lassen. Die Fahren hin und lassen das machen. Meine Werkstatt weiß momentan nur von dem Schlüsselproblem. Ich hoffe, dass durch das richtige Codieren? das Klackern ganz weg ist. Interessant ist, dass eben das Dauerklackern weg war, nach Austausch des Steuergeräts, aber nun eben nur wenig Klackern (wie oben beschrieben) vorhanden ist. Fällt Euch noch was dazu ein? Ansonsten melde ich mich am Dienstag. Grüße
  7. Also wie oben beschrieben, das neue Teil hat die TN 8Z0959433AF. Ich hoffe, damit konnte ich mal helfen. Sagt mal, mein defektes Steuergerät, kann das wer brauchen? Soll ich da mal ein Post machen?
  8. Hätte ich geschrieben , aber das Teil kommt morgen und wird morgen oder am Freitag eingebaut und codiert. Ich melde mich dann. Hoffe ich komme an die Teilenummer dran. Aber eines, wenn es hilft, kann ich hier schon schreiben. Ich hatte beim schon vor einigen Tagen die TN abgeprüft. Bestellt worden wäre die TN 8Z0959433AF, meine alte hatte die Nummer 8Z0959433AC. Grüße
  9. Also die Auktion hatte ich nicht gewonnen, aber mein Bauchgefühl sagte mir auch, ist nicht schlimm, biete nicht zu hoch: Denn: Durch einen kleinen zugefügten Schaden der Werkstatt an der Armatur, erhalte ich im Austausch ein neues Steuergerät kostenlos . Somit wäre das geklärt. Hatte ich eigentlich Glück, auch wenn ich nun einen etwas tieferen Kratzer an der Armatur gegenüber Beifahrer habe. Ca. 4 cm lang. Aber damit kann ich echt leben. Danke an alle für die tolle Mithilfe. Ich kann immer wieder nur sagen, dass dies einer der besten Foren ist, in der ich mich je bewegt hatte. ICh weiß immer, dass ich mich auf Euch verlassen kann. Es ist schon zu wissen, bei einer zukünftigen Frage ein Zufluchtort zu finden. Grüße
  10. Danke dann erst Mal an alle. Ich werde morgen Mittag wissen, ob ich die Auktion gewonnen habe und ggf. ein Schnäppchen gemacht habe. Der Verkäufer schreibt auch von einem Neupreis von ca. 300€. Dachte das Teil wäre noch viel teurer. Auf jeden Fall ist das gut zu wissen, wg. dem Bieten
  11. Also die Werkstatt wollte nichts verkaufen, sondern hat mir geraten bei ebay eins zu ersteigern . @DerWeißeA2: Du könntest mir also dazu raten zuzuschlagen bei der Auktion? Du siehst das Teil laut Liste des Forums also auch passend für mein Auto? Grüße
  12. Hier schaut mal: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=290800386045#ht_500wt_1414 Da gibt es einen Link wo man testen kann, ob das Auto passt. Aber das widerspricht sich mit der Liste hier im Forum, der ich mehr glaube. Angeschrieben hatte ich ihn, aber noch keine Antwort. Würde mich freuen, wenn ihr Euch das mal anschauen könntet. Ich denke es passt. Danke. LG
  13. Also bei meiner Werkstatt geht man davon aus, dass bestimmte Dinge defekt sind (z.B. die Innenraumbeleuchtung geht nicht und es kommt ein Klackern aus der Mittelkonsole- alle Tests sprechen für das Steuergerät) und einsenden das Teil will ich nicht. Da habe ich eben kein Auto und das geht bei unsere Familie nicht. Das Teil günstig komplett tauschen war die Idee. Das Teil bei ebay kommt aus Deutschland, nicht aus UK. Die Teilenummer passt laut der Liste die ich gepostet hatte hier im Forum. Also es ist die Folgenummer. Kann ich denn dem Verkäufer meine WAUZZZ-Nummer senden? Bringt das was? Bzw. was hat diese Nummer den damit zu tun? Ich dachte die Teilenummer ist das Wichtige. Grüße
  14. Meine FIN-Nummer? Wie bekomme ich die denn raus? Bei der Hotline wissen die das nicht^^. Mein Problem ist, dass die Auktion bei ebay am Sonntag ausläuft . Klar, wenn das Ding nicht passt, ist es auch kein Schnäppchen, wäre halt schön, ich könnte es vorher abklären. Wenn ich mir den Link anschaue, also den den ich oben gepostet hatte, sah es doch recht einfach aus.... Grüße
  15. Hallo Freunde, ich habe nun alle relevanten Artikel über das Komfortsteuergerät hier nachgelesen. Insofern habe ich mein Steuergerät klassifiziert, kenne also alle Daten. Nun würde ich das Gerät gerne bei ebay ersteigern, dort habe ich ein Modell gefunden. Möchte mich aber hier gerne noch mal rückversichern, dass ich alles richtig gemacht habe: Ich habe das Steuergerät mit der Nummer 8Z0959433AC. Laut Wiki und dieser Übersicht https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=38314 ersetzt sich diese alte KSG TN mit der neuesten, also mit der 8Z0959433AF. Genau letztgenannte habe ich bei ebay entdeckt. Dementsprechend würde das doch passen und gegen einen Kauf würde auch nichts sprechen? Das der Verkäufer das Teil (ist nagelneu) für einen A2 1.4 TDI sich ursprünglich besorgte und ich einen A2 1.4 Benziner habe, ist doch irrelevant. Wichtig sind ja nur die TN und das diese passen, oder? Parallel habe ich ein weiteres Gerät mit der gleichen TN entdeckt, dies ist allerdings gebraucht und sehr alt. Andere Frage: 1. Die Temic Nummer, die noch angegeben ist, ist doch irrelevant, oder? 2. Was kostet das Teil denn im Neupreis? 300€? Für ein kurzes Feedback würde ich mich sehr freuen. LG Finch
  16. Finchhatton

    Inspektion

    Dann möchte ich hier noch mal allen für die Antworten Danken. Ich bin immer wieder erstaunt, wieviele von Euch so ein fundiertes Fachwissen an den Tag legen. Gerade das Thema Zahnriemen hier hat mich erst darauf gebracht, diesen kontrollieren zu lassen.
  17. Finchhatton

    Inspektion

    Also ich denke, Du willst mir durch die Blume sagen, billiger ist nicht gleich gut. Bei Audi muss ich mir keine Gedanken machen. Die freie Werkstatt ist hier bei uns seit 2 Generationen vorhanden und hat einen sehr sehr guten Ruf. Ich denke also, dass ich dahin gehe und die 570€ es Wert sind. Bei uns gibt es noch ATU, aber da möchte ich nicht mehr hin...
  18. Finchhatton

    Inspektion

    Anpassung: Angebote von Audi: 710,00€ freie Werkstatt: 570,00€. Alle Angebote inkl. ZR, Spannr, Wapu und der Dienstleistung. Bin ich bei einer freien Werkstatt mit 570,00€ gut bedient? Oder ist das auch noch zu teuer? Grüße
  19. Finchhatton

    Inspektion

    Oh je, ich verstehe. Danke.
  20. Finchhatton

    Inspektion

    Also bei Audi kostet es 576€, aber ohne WaPu. MIt WaPu glaube 710€. Muss oder sollte unbedingt die WaPu mitgetauscht werden? Grüße
  21. Finchhatton

    Inspektion

    Also ich hatte vor ein paar Wochen bei einer guten freien Werkstatt hier bei uns mal nachgefragt und da kam ich zusammen auch auf etwa 600€. So viel Alternativen habe ich hier nicht. Doch noch ATU, aber da wollte ich nicht (mehr) hin. Dann habe ich noch eine kleine freie Werkstatt, aber ich denke irgendwie da an die Garantie bei diesem Eingriff. Oder kann man das bedenkenlos bei einer freien Werkstatt durchführen lassen? Parallel verhandele ich bei Audi noch um den Preis
  22. Finchhatton

    Inspektion

    Inspektion abgeschlossen, ein paar Dinge haben Sie entdeckt, aber das wichtige, ich habe extra darauf hingewiesen, den Zahnziemen zu kontrollieren. Ergebnis: Leicht porös. Empfehlung Audi: Tauschen, dieses Jahr noch. Angebot von Audi für ZR, Spannungsrollen und WAPU inkl. Einbau für 600,00€. Frage 1: Leicht porös = auf jeden Fall wechseln? Ich sehe das so. Frage 2: Preis scheint mir auch angemessen. Mein AudiA2, Benziner ist 7,5 Jahre und hat 88TKM drauf. Grüße
  23. Finchhatton

    Inspektion

    Ich habe heute angerufen. Mein erhöhtes Angebot war ein Fehler. Bei Beauftragung wäre dies aber aufgefallen :-). Der Preis ist viel günstiger, als das was ich die letzten Jahre bei Audi zahlte (gut die letzte 2 war ich woanders, weil es mir zu teuer war). Ich war zufrieden, als ich heute dort anrief. Da habe ich mir gleich einen Termin geben lassen. Das Öl bringe ich selbst mit (kein Longlife, lohnt bei mir nicht, kein Vielfahrer). Auch wenn ich das mit der freien Konkurrent vergleiche, empfinde ich den Preis gut. EDIT: Ich habe eben erst gemerkt, dass es die Baujahre 2002 und älter betrifft und mein Kleiner ist aus 2004. Mmh, mich hat der am Telefon nicht danach gefragt und nun wird er sich auch daran halten. Ich habe mit dem Techniker einen sehr guten, offenen Kontakt. Denke, dass passt. Aber ich habe das echt überlesen in dem Text.
  24. Finchhatton

    Inspektion

    @RAKI: Das stimmt, ist aber dennoch sehr güngstig, wenn ich mein Angebot dagegen rechne. Ich rufe da mal am Montag an und frage nach.
  25. Finchhatton

    Inspektion

    Also ich mache keinen Longlife Service mehr. Ist echt günstig. Da haben die mich übers Ohr gehauen beim Angebot. Oder es ist neuer. Ich frage mal nach. Wenn die das dafür anbieten, ist es genauso teuer wie bei der Werkstatt des Vertrauens. Ich werde die auch mal fragen, ob die automatisch nach dem Zahnriemen schauen... Ich sage Bescheid. Danke Dir Karat und den anderen erst mal. Grüße
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.