Zum Inhalt springen

urquattro20v

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    22
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von urquattro20v

  1. Das hatte ich bei meinen FSI auch, bis co 27oo u/min ging es bei langsamer Beschleunigung einigermaßen voran, bei schneller Beschleunigung ruckelte das Auto

    sehr stark und die Motorkontrolleuchte fing an zu blinken, es war aber kein Fehler abgespeichert. Ich wechselte auch erst die Pumpe im Tank, dann den

    Kraftstoffdruckregler was zu keiner Verbesserung führte. Ich wechselte dann die Hochdruckpumpe von meinen andern FSI in diesen, und siehe da, das Auto

    fuhr wieder ganz normal. Ich besorgte mir eine gebrauchte Pumpe baute diese ein, und seitdem fahren die 2 FSI ohne jeden Mangel

  2. vor 20 Stunden schrieb Chefin67:

    Hallo,

     

     

    ja, und ein Hallo erst mal! Um es dem Themenersteller etwas leichter zu machen, habe ich unser Auto, weil es sowieso auf die Grube musste, von unten fotografiert, dann kann der Themenersteller beschreiben was fehlt, vielleicht auch noch wie es dazu kam, dann ist es einfacher zu helfe:

     

    IMG_20230218_111708212.thumb.jpg.ce90157872dc2ce01b9e288fbbfb884d.jpgIMG_20230218_111731658_HDR.thumb.jpg.de02ea365a467f466f1f9e113b80f576.jpg

     

    LG

    Clemens

     

  3. Würde auf die Hochdruckpumpe tippen, war bei meinen FSI der Fall, hatte dieselben Fehler angezeigt.

    Zündaussetzer sporradisch, Leistungsabfall, dabei binkte die Motorkontrollleuchte zeitweise.

    Hochdruckpumpe kostet im Moment bei Audi 950.-- €

  4. Ich habe 3 AUDI A2 FSI zwei 2003 er und einen 2004er einen mit 92 000 einen mit 125 000 und einen mit 193 000 km und kann von keinen behaubten daß an diesen mehr Anfällig

    ist als bei anderen Autos, auch leuchten bei mir keine MKL auf und ist laufend was anderes daran kaputt.  2 Stück laufen mit PRO BOOST software. Soviel zum Thema FSI

  5. Der Summer sitzt hinten oben an der D-Säule. Kofferraumverkleidung hinten links unten lösen, dann das kurze Stück Verkleidung hinten an der D-Säule links

    ausbauen, dann ist der Summer auf halber höhe Sichtbar

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.