Danke für die Infos.
Die Klappen habe ich getestet, waren leichtgängig, habe sie auch bewegt um die richtige Position der Verzahnung zu finden, jeweils auf Anschlag, und Motor auch entsprechend in die Positionen gefahren.
Werde wohl eine Grundeinstellung durchführen müsssen und dann sehen was rumkommt, evtl. nochmals ausbauen und mechanisch überprüfen.
Das Dumme an der Sache ist, ich habe meine Freundin für diesen A2 begeistert ( quasi als Neueinsteiger in Sachen Alubüchse hoch ins Regal gegriffen, 90 PS TDI Panoramadach, Klima, AHK, Sitzheizung usw ) und sie ist not amused dass sie frieren muß und vorher am schwitzen war.
Waren leider nicht die einzigen Problemchen die gelöst werden mußten.
Ich fahre selber schon lange A2, immer als Diesel. Zur Zeit einen 1,2 TDI in Sparversion, nix drin ausser Servo und habe schon länger einen 75 PS TDI mit ordentlicher Ausstattung, Klima, Bose, Tempomat, der kommt im Sommer wieder zum Einsatz wenn der TÜV ja sagt.
Ich hatte über die Jahre nie Probleme mit den Autos ausser den üblichen Verschleißsachen.
Hättet ihr einen Tip wo ich die Grundeinstellung machen kann? Kennt sich ja nicht jeder so gut aus mit den Schätzchen.
Eventuell Privat, bin gerne bereit den Aufwand entsprechend zu würdigen.
Das Auto ist in der nähe von TBB ( bei Würzburg) ich selber wohne zwischen Nürnberg und Ansbach.
Vielen Dank nochmal für die Unterstützung