Zum Inhalt springen

AluSparbüchse

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von AluSparbüchse

  1. Ok, dann besorge ich mir jetzt so ein Teil und versuche mich daran. Melde mich wenn ich weitergekommen bin , oder auch nicht
  2. Hi Manni, wäre das was geeignetes? VCDS® HEX+CAN-USB https://shop.pci-diagnosetechnik.de/VCDS-HEXCAN-USB Und macht es Sinn das "Manual mitzubestellen" ? Soll laut der Firma die aktuelle Version sein, PDF Version wäre sehr alt. Und danke fürs Angebot, Laptop habe ich, und bin gerne bereit was auszugeben, will die Kleinen ja noch eine Weile behalten. Mit dem Teil können Fahrzeuge bis 2015 bearbeitet werden, in meinem Fuhrpark ist nix was jünger wäre.
  3. Habe vielleicht vergessen zu sagen das ich kein Diagnosegerät besitze und jetzt nicht auf die schnelle kaufen kann ohne zu wissen welches und wie das funktioniert. Fragen wie brauche ich Softwarware extra, Laptop, Anschluß oder sonstiges muss ich klären und mich einlesen was es so gibt. Muss erst mal nachlesen was das genau ist und weiß noch nicht was benötigt wird um damit zu arbeiten Danke für den Tip Manni Bin auf dem Gebiet bis dato nicht aktiv gewesen, nur im Mechanischen und leichten Elektrobereich.
  4. Der Stellmotor war neu mit neuen Potis. Da ich mit Diagnosegeräten/ Interface keine Erfahrung habe wäre mir fürs erste geholfen wenn ich die Grundeinstellung von jemandem machen lasse der damit Erfahrung hat. Vielleicht reicht das und ich muß nicht wieder Kopfüber im Fußraum arbeiten, bei meiner Größe nicht lustig, mein Rücken tut jetzt noch weh Wenn dann nix geht werde ich wohl wieder ausbauen und sehen ob was faul ist. Vielleicht kann ja jemand behilflich sein oder jemanden benennen der das kann und natürlich machen möchte. Das mit dem Diagnosegerät ist für die Zukunft sicher eine Option. Danke für euer Interesse und Feedback
  5. Danke für die Infos. Die Klappen habe ich getestet, waren leichtgängig, habe sie auch bewegt um die richtige Position der Verzahnung zu finden, jeweils auf Anschlag, und Motor auch entsprechend in die Positionen gefahren. Werde wohl eine Grundeinstellung durchführen müsssen und dann sehen was rumkommt, evtl. nochmals ausbauen und mechanisch überprüfen. Das Dumme an der Sache ist, ich habe meine Freundin für diesen A2 begeistert ( quasi als Neueinsteiger in Sachen Alubüchse hoch ins Regal gegriffen, 90 PS TDI Panoramadach, Klima, AHK, Sitzheizung usw ) und sie ist not amused dass sie frieren muß und vorher am schwitzen war. Waren leider nicht die einzigen Problemchen die gelöst werden mußten. Ich fahre selber schon lange A2, immer als Diesel. Zur Zeit einen 1,2 TDI in Sparversion, nix drin ausser Servo und habe schon länger einen 75 PS TDI mit ordentlicher Ausstattung, Klima, Bose, Tempomat, der kommt im Sommer wieder zum Einsatz wenn der TÜV ja sagt. Ich hatte über die Jahre nie Probleme mit den Autos ausser den üblichen Verschleißsachen. Hättet ihr einen Tip wo ich die Grundeinstellung machen kann? Kennt sich ja nicht jeder so gut aus mit den Schätzchen. Eventuell Privat, bin gerne bereit den Aufwand entsprechend zu würdigen. Das Auto ist in der nähe von TBB ( bei Würzburg) ich selber wohne zwischen Nürnberg und Ansbach. Vielen Dank nochmal für die Unterstützung
  6. Hallo zusammen, bin gerade etwas ratlos, habe nach Famores Anleitung ( Vielen Dank dafür) die Stellmotoren ausgebaut und erneuert. 90 PS TDI Bj. 2005 Fehler war: nur heiße Luft , egal welche Einstellung gewählt wurde Fehlercodes waren: 1271 Temperaturklappen-Stellantrieb 600 Sensor im Temperaturklappen-Stellantrieb ( V68) Sensor im V68 fehlerhaft Habe den Stellantrieb komplett ersetzt. Alles getestet, Temperatur rauf runter gestellt, auch mit Probefahrt, alles funktionierte wie es soll. Einen Tag später wieder niO. NUR: diesmal kommt nur kalte Luft raus, keine warme Luft mehr Habe keine Grundeinstellung machen lassen, hat ja alles einwandfrei funktioniert, zumindest für kurze Zeit. ( kann ich leider nicht selber machen) Hatte jemand eine Idee wie ich weiter verfahren kann? Bin für jeden Hinweis Dankbar
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.