Zum Inhalt springen

joe025

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    24
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Mein A2

  • A2 Modell
    1.4 Benz.

Wohnort

  • Wohnort
    Kassel

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistung von joe025

  1. Ja dazu gibt es eine auch einen Anschlussplan. Es ist sehr Simpel aufgebaut. Es gibt dabei zwei pins mit CAN High und CAN LOW. Mein Radio braucht den Zündung Ein Impuls damit die Bluetooth Funktion frei gegeben wird. PIN 9 und 10 habe ich nach der Anleitung von Jopo an das Kombiinstrumet angeschlossen
  2. Das habe ich befürchtet. Dann werde ich mal alles schön wieder zusammen bauen :-) und mich mal nach einem Simulator umsehen, der die Sprache des China Radios spricht. Danke dir für deine schnelle und kompetente Hilfe. Melde mich dann nochmal hier wenn ich das Teil zum laufen bekommen habe.
  3. So wie es aussieht ist das ein china Nachbau mit CarPlay. Es funktioniert alles nur leider bekomme ich das Can Signal nicht rein und so auch kein bluetooth.
  4. Ich habe ein RCD300
  5. Das Radio Schaltet die Knopfbeleuchtung an sobald ich die Zündung umdrehe. Um Bluetooth bei dem Gerät einzuschalten muss die Zündung an sein. Jedoch gibt mir das Radio die Meldung, dass die ZÜNDUNG aus ist obwohl sie eingeschaltet ist. Das Zündungsignal schein nicht anzukommen. Kann ich noch woanders das Can signal abgreifen?
  6. Ist es richtig? Ich habe am Grünen Stecker hinter dem Kombiinstrument die Pins 22 und 23 genommen. Leider klappt es bei meinem Radio nicht. Bekomme es nicht hin, dass das Radio das Signal bekommet dass die Zündung an ist.
  7. Top danke für die super schnelle info werde es gleich versuchen. Sitze gerade in der Kugel und bin am Testen :-)
  8. Wie bekomme ich das raus? habe am Kombiinstrument zwei Stecker einen blauen und einen grünen. Baujahr ist 2001 ist ein 1.4 er Benzin
  9. Hallo ich bin auf der Suche nach Dem Can Bus Signal. Wo genau kann ich am Kombiinstrument das Can Bus Signal abgreifen? Danke!
  10. Danke euch für die zahlreichen Antworten. Wie kontrolliere ich das Getriebeöl? Melde mich dann mit weiteren Infos.
  11. Das würde bedeuten, dass das Getribe leerläuft. Ich fahre die Tage mal mit dem Wagen auf eine Hebebühne und schaue mir das mal genauer an ob die Manchette irgendwo doch undicht ist. Wie aufwändig ist es diese Manchette (Getriebeseitig) zu wechseln. Muss dafür wie in der WIKI die komplette Antriebswelle abgebaut werden also auch radseitig?
  12. Hallo Leute, ich habe da heute beim Reifemwechselen an der Antriebswelle etwas dickflüssiges Schmiermittel gesehen. Die Manchette ist unbeschädigt (was ich so auf dem ersten Blick mit drunter legen so sehen konnte) Es handelt sich um die Fahrerseite Getriebeseitig. Siehe Bild. Ist es möglich, dass an dieser Stelle Getriebeöl austreten kann? Danke für eure Tips im voraus.
  13. Update zum Geräusch. Also jetzt hab ich 250 km nach dem Wechsel auf der Uhr und das vornehmlich in Langstrecke. Tatsächlich wird das Rasseln jetzt leiser. Was die motortemperatur angeht, kann es sein dass ein verkehrtes Thermostat rein gekommen ist gibt es da Unterschiede ?
  14. Das kann die Aufnahme mit dem Blitz sein. Morgen schaue ich mir den Deckel mal bei Tageslicht an. Woran erkenne ich dass das Ding zu früh öffnet. Das Thermostat ist neu.
  15. So leute gestern habe ich den wechsel auf das Motul 5W 40 durchgezogen inlc. Ölfilter. Heute bin ich mal die ersten 50 KM gefahren. Hört sich vom gefühl her erstmal genau so an hat sich also nicht viel getan was das Geräusch an geht. Was aber jetzt als richtiges Problem dazu kommt ist dass es der Motor lange braucht um warm zu werden. so ca. 15-20 Km und das bei 8° Außentemperatur. Termostat und Tempsensor sind vor ca. 4 Wochen im Rahmen meines selbst durchgeführten Services neu rein gekommen weil die Tempanzeige da schon nur noch 60° angezeigt hat. Wenn der Motor dann warm ist und ich die Heizung auf HI stelle sinkt die Tempanzeige auf ca. 70° ab. Habe ich heute bei einer 50 Km fahrt beobachtet. Darauf hin habe ich den Öldeckel abgemacht und dieser war mit weißem cremigem Masse benetzt. Siehe Bild. So langsam mache ich mir Sorgen um meinen A2
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.