Zum Inhalt springen

eisenkarl

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Mein A2

  • A2 Modell
    Ex-A2-Fahrer

Wohnort

  • Wohnort
    Gera

Leistung von eisenkarl

  1. .....................ja und wie gehts eigentlich weiter ??
  2. ich meine ,daß ist bei den Preisen Heut zutage schon überlegenswert es von einem Werkstattmitarbeiter deines Vertrauens die Bremsen nebenher für kleines Geld machen zu lassen. Die wechseln Bremsscheiben sowie Klotze jeden Tag also wo ist das Problem. Qualitätsmäßig ist es gleich, nur unheimlich günstiger. Den Bremstest danach gabs übrigends auch noch dazu. Und Teile bekommst du zb. auch hier http://www.stahlgruber.de/index.htm weil es günstigerweise bei mir um die Ecke ist und ich noch jemanden kenne. Solche Firmen wie Stahlgruber gibt es sehr viele, man muss sich nur mal ein wenig umschauen. ATU ist nicht immer erste Wahl beil Zubehörteilen. zum Schluss habe ich für Klötze mit Verschleissanzeige und Einbau 65 Euro gelöhnt. mal im ernst, Klötze für über 100 Euro nur weil Orginal draufsteht?, heute weiß doch jedes Kind das die Dinger auch nicht in Deutschland gefertigt werden es steht halt nur VW oder Audi drauf. Und meine Orginalen haben auch nur 50.000KM gehalten...wo Autobild mit dem A2 gefahren ist sind es stolze 40.000 Kilometer mehr gewesen. also was solls, jeder kennt doch einen Kfz Schrauber oder?...wenn nicht dann wirds aber Zeit mfg Tom
  3. Tag auch und Hallo , also erstmal zum KfZ ..habe ein 1,4 Benziner am laufen mit einem jetzigen Kilometerstand von ca 46000KM. Gekauft mit ca 7000KM. Nach meinen Aufzeichnungen zufolge habe ich meinem A2 in dieser Zeit 8Liter Longlife geschüttet plus dem Öl welches zur Durchsicht fällig war!!.. und der nächste Liter wartet schon darauf vernascht zu werden:). Ich finde den Ölverbrauch eine Frechheit von Motorenherstellern die behaupten Vorsprung durch Technik!! Sie sollen sich lieber nennen ich bin ein FREUND VON SHELL oder so *gg*. Besonders tragisch finde ich den Verbrauch im Sommer, bei einer straffen Fahrweise schellten die Alarmglocken nach sage und schreibe 1000KM.. fütter mich sonnst verbrenne ich.. im Winter ist es nicht so schlimm dann ist der Motor wahrscheinlich gut gekühlt viel haltbarer! mfg Eisen ein Liter Longlife bei Audi ca 22 Euro Irgendwer hat mal behauptet die Römer würden spinnen, ich glaub es sind die anderen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.