ich meine ,daß ist bei den Preisen Heut zutage schon überlegenswert es von einem Werkstattmitarbeiter deines Vertrauens die Bremsen nebenher für kleines Geld machen zu lassen. Die wechseln Bremsscheiben sowie Klotze jeden Tag also wo ist das Problem. Qualitätsmäßig ist es gleich, nur unheimlich günstiger. Den Bremstest danach gabs übrigends auch noch dazu.
Und Teile bekommst du zb. auch hier http://www.stahlgruber.de/index.htm weil es günstigerweise bei mir um die Ecke ist und ich noch jemanden kenne.
Solche Firmen wie Stahlgruber gibt es sehr viele, man muss sich nur mal ein wenig umschauen. ATU ist nicht immer erste Wahl beil Zubehörteilen.
zum Schluss habe ich für Klötze mit Verschleissanzeige und Einbau 65 Euro gelöhnt.
mal im ernst, Klötze für über 100 Euro nur weil Orginal draufsteht?, heute weiß doch jedes Kind das die Dinger auch nicht in Deutschland gefertigt werden es steht halt nur VW oder Audi drauf.
Und meine Orginalen haben auch nur 50.000KM gehalten...wo Autobild mit dem A2 gefahren ist sind es stolze 40.000 Kilometer mehr gewesen.
also was solls, jeder kennt doch einen Kfz Schrauber oder?...wenn nicht dann wirds aber Zeit
mfg Tom