Zum Inhalt springen

Peddy

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    75
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Peddy

  1. Hallo zusammen, sorry aber ich muss diesen alten Thread nochmal rauskramen. Gestern hatte ich genau die gleichen Symptome. Bundesstraße mit ca 110 km/h, Tankstand zwischen viertel und Reserve und plötzlich für ca 3 Sekunden keine Gasannahme mehr. Geschwindigkeit fiel auf ca 80km/h ab, keine Warnleuchten. Danach lief alles wieder ganz normal....

    Weiß man mittlerweile woran es liegen könnte?

     

    Gruß Peddy

  2. Hallo zusammen,

    seit einer Woche ist mir aufgefallen das mein A2 1.4 BBY (92000KM) bei langsamer Geschwindigkeit zwischen ca 1800-2000 U/min leicht ruckelt.....:( Bei normaler Fahrt fährt er sich ganz normal. Desweiteren fällt jetzt auch auf, das er im Leerlauf ebenfalls minimale Drehzahlschwankungen hat (erkannt man aber wirklch nur wenn man den Drehzahlmesser ganz genau beobachtet). Jetzt habe ich hier durch`s Forum folgendes rausgelesen woran es liegen könnte:

     

    - Drosselklappe

    - Zündkerzen

    - Zündsplen?

     

    Könnte es aber auch mit dem kürzlich durchgeführten Zahnriemenwechsel oder dem Motosterergeräte-Update zusammenhängen ????

    https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=28654&page=16

     

    Was meinen die A2 Experten???? :(

  3. :HURRA::HURRA:

    Heute habe ich das Update machen lassen und bin echt begeistert! Es ist wirklich eine Verbesserung beim Anfahren und Beschleunigen spürbar. Das ganze kostete 45 € und wurde beim :) VW/Audi Rittersbacher in 67269 Grünstadt durchgeführt. Das "Diagnose-Protokoll" habe ich Euch mal angehängt. Welche Sofortwarenummer allerdings jetzt drauf ist konnte ich nicht rauslesen.....

    Danke nochmal an das tolle Forum - ohne Eure Info's und Tipp's wäre A2 fahren nur halb so schön.

    20140821_184534.jpg.8146ffd0c1e7e29e22f4d06921612fb2.jpg

    20140821_184545.jpg.21a6d70d47483e41db5f4f5b64c2f44c.jpg

  4. Hallo zusammen,

    dank dieses Threads hab ich nun auch einen Termin beim :) gemacht um das Update durchführen zu lassen. In 14 Tagen ist es soweit. Laut :) kostet der Spaß zwischen 30 und 60 € - je nachdem wie lange es dauert......:kratz:

    Der :) hat jetzt die DVD bestellt. Es ist bisher das erste mal das der :) so ein Update beim A2 macht. Aber dank der guten Anleitung aus diesem tollen Thread bin ich guter Hoffnung. Ich informiere Euch sobald es geklappt hat. :racer:

  5. Hallo zusammen,

     

    hab da einen interessanten Bericht gefunden wo darauf hingewiesen wird, das Audi bei diversen A2 1.6 FSI den Schichtladebetrieb abgestellt / deaktiviert hat......

    Also ist es problemlos über ein Software-Update beim :) möglich.

     

    http://ww2.autoscout24.de/info/mz_home/mz_search.aspx?article=51704

     

    Daher denke ich, das es dem Motor nicht schadet wenn er ohne Schichtladung betrieben wird....

  6. Es hat zwar gedauert diesen ganzen Thread hier durchzulesen :kaffee:, aber durch eure Infos war ich bestens Informiert zum Autohaus gefahren.

    Aber schon nach 2 Minuten war dem Serviceberater klar, was ich möchte.

    Auszug aus dem Gespräch: ...richtig, hier steht es im System "Anfahrschwäche..."...das geht nur per CD beim A2. Lassen Sie mich mal nachsehen ob wir die dahaben... 3 Minute Später... Ja, ist da. Kein Problem.... machen wir....Kosten max. 50€, denn mein Mitarbeiter muss ja nicht die ganze Zeit dabei sein....

    Und GRA Freischalten gibt's kostenlos dazu!

     

    Nächste Woche, Freitag, 7:15Uhr Termin. Darf darauf warten und Kaffee trinken.

     

    Hallo, helf mir mal kurz auf die Sprünge: Was ist GRA??? :kratz:

  7. War aber durch die grobe Kalkulation von A2-D2 gut vorbereitet...

     

     

    Nach Audi-Vorgabe dauert es pro Seite ca. 140-160 Zeiteinheiten (= 140*0,6 = 84 Minuten), vielleicht etwas mehr. Wenn du ca. 110EUR Brutto pro Stunde ansetzt hast, du ca. 308EUR für die Arbeit bei Audi für beide Seiten, eher etwas mehr.

     

    Audi wird sicher noch ne Spurvermessung aufschwatzen wollen.

  8. So, kurzes Feedback:

     

    Hab die Reparatur beim :) veranlasst da das Geräusch immer lauter und mittlerweile extrem störend wurde:

     

    Es war wie vermutet das Rillen-Kugellager!

     

    Die Aktion hat mich für beide Seiten incl. Spurvermessung v&h neuen Anschlagpuffern und neuen Faltenbälgen 440€ gekostet.....)2

    Jetzt läuft er wieder einwandfrei! :racer:

  9. Hallo, seit gestern knarzt und knackt es plötzlich beim lenken. Bei langsamer Geschwindigkeit und im Stand ist es beim lenken deutlich zu hören, beim fahren hört man es nicht mehr (wahrscheinlich sind die Fahrgeräusche zu laut...). Ich vermute das es die Ferderbeinlager/Domlager sind. Vielleicht bin ich jetzt aber auch vom Federbruch betroffen. Hat jemand so etwas schon mal beim :) machan lassen? Wie teuer war die Reparatur? Die Ersatzteile sind ja nicht so teuer, aber ich vermute das der :) einige Zeit braucht um die Teile zu wechseln........

    Falls die Federn nicht defekt sind, sollte man sie trotzdem gleich mitwechseln lassen? Welche Federn würdet ihr mir empfehlen?

  10. Hallo,

     

    war gestern (Kilometerstand 81000) bei der vierten TÜV und AU Prüfung.

     

    Ergebniss: keinerlei Beanstandungen! :D

     

    Der TÜV-Prüfer meinte:

    Bisher hätte er noch keinen A2 geprüft, dem er die Plakette verweigern mußte.....:jaa: :jaa: :jaa:

  11. Meine ist auch noch die erste (April 2004), versieht eigentlich auch ohne Murren ihren Dienst. Aber es leuchtet immer beim Anlassen eine Weile das rote Generatorsymbol, verschwindet dann bei beherztem Gasgeben.

    Das würde mich nicht weiter stören, aber was erwartet mich da eventuell? Batterie? Lichtmaschine gar?

    Danke für eure Antworten und ein schönes Wochenende mit und ohne Schnee.

     

    Hallo, meine Batterie wird im Januar ebefalls schon 9 Jahre und zeigt bisher keine Ermüdungserscheinung. Das "Generatorsymbol" leuchtet bei niedrigen Temperaturen nach jedem Kaltstart seitdem ich den A2 habe - also 8 Jahre! Bisher ohne weitere Probleme. Nach dem Anfahren oder ab 2000 U/min erlischt die Anzeige sofort.......

  12. HAllo

     

    eigentlich schöner Wagen, aber die Konidämpfer u. die Doppelrohrauspuffanlage gehen garnicht. Deswegen wird er wohl schon so lange da stehen m.M. Mit den ganzen anderen Sachen, nachrüstung von diesem u. jenem, den nicht originalen Felgen, macht er den Eindruck einer Heizer/Bastelkiste. Muß nicht sein, doch micht schreckt so etwas ab.

    Der der immer noch einen 1.4L Benziner sucht :rolleyes:

     

    Dieser Meinung schließe ich mich an. Ein A2 ist eben kein Polo, da gehen so Sachen wie der Doppelrohrauspuff meiner Meinung nach überhaupt nicht. :FLOP:

    Ansonsten finde ich den Preis für ein bald 10 jähriges Auto zu hoch.....

  13.  

    Bekomme einen kompletten Motor AMF aus 2000 mit wohl echten 73.000 km aus einem Audi Werks-Versuchswagen, mit Turbo, Kupplung, Krümmer und kompletten Kopf samt PD-Elementen für 2000.-€ auf den Hof geliefert, mit 6 Monaten Gewährleistung.

     

     

    Hi de-windig-klaus

    eine Frage hätte ich dazu:

    Wie bist Du denn an den Motor eines "Audi-Versuchswagens" gekommen??? :kratz:

  14. Der Türgriff hinten links geht nach dem öffnen der Tür nicht mehr ganz zurück. Er steht bei geschlossener Tür ca 5mm ab, so als würde man ihn ganz leicht ziehen um die Tür zu öffnen.

    Es kommt mir so vor als würde er irgendwo klemmen.

    Die Tür schließt zum Glück noch vollständig.

    Kennt jemand dieses Problem?

    Hab nach einer Anleitung zum Ausbau des Griffs gesucht, bin aber hier im Forum nicht fündig geworden.

    Wäre nett wenn jemand so eine Anleitung ins Forum einstellen könnte. :)

  15. Wenn irgendwas auf "min" steht mache ich für gewöhnlich, dass es wieder auf der Hälfte zwischen "min" und "max" steht. Nachfüllen wäre hier wohl die Methode das zu erreichen. Stell dich aber unabhängig davon darauf ein, dass der Alarm bleibt, solange es so kalt ist.

     

    Ich werde morgen mal beim :) vorbeifahren, mir ein Fläschchen Kühlflüssigkeit kaufen und etwas nachfüllen. :jaa:

    Weiß jemand was man ungefähr dafür bezahlen muß?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.