Zum Inhalt springen

MUC

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Mein A2

  • A2 Modell
    1.4 TDI (75PS)

Wohnort

  • Wohnort
    Bayern

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistung von MUC

  1. Danke für Eure Einschätzung! Hilft mir sehr, meine vielleicht etwas optimistische Preisvorstellung zu kalibrieren. Dann werde ich erwägen, die Klima jetzt doch mal richten zu lassen. Das beste im Wagen ist m.E. übrigens wirklich, dass der Zustand der Innenausstattung genauso gut ist, wie der technische Zustand, außer der Klima gibt es absolut nix zu machen, TÜV und Service sind frisch. Beim Wagen aus Deinem Post sind die Sitze und Innenverkleidungen nicht annähernd im Zustand wie bei uns, und TÜV ist abgelaufen. Aber ich weiß schon, beim eigenen Wagen ist man vielleicht zu emotional, bei den vielen Stunden, die man selbst schon reingesteckt hat. Hier mal ein Foto von vorne, da wollte ich noch mal ordentlich sauber machen. Softlack und Klimabedienteil top. Den Wasserfleck am Beifahrersitz bekommt man einfach weg. Haben wir vor einigen Jahren schon mal machen lassen. Ich wollte den Verkauf gerne in den nächsten 2-3 Wochen durch haben, dann kommt der Neue und wenn er abgemeldet ist, wird's mit dem Probefahren ungut. LG, B.
  2. Hallo zusammen, ist das erlaubt und ok, wenn ich hier mal in die Runde frage, welchen Preis Ihr für meinen 1,4TDi, angemessen haltet, den ich gestern hier in der "An- und Verkauf"-Abteilung vorgestellt habe. In Onlineportalen findet man ja durchaus hohe Liebhaberpreise in den Angeboten, aber bezahlt die dann auch jemand? Andererseits ist unsere Kugel höchst gepflegt für das Alter und ich wage zu behaupten, dass es nicht so viele in dem Zustand mit wenigen Kilometern und aus erster Hand gibt. Gebt mir doch mal einen Tipp, wo man den preislich einordnen kann, damit er sich auch tatsächlich in endlicher Zeit verkauft. LG, Bernhard.
  3. Hi, servus, und danke für den Tipp! Dann werde ich es doch mit der vorhandenen Leitung versuchen und nur den Kondensator (+ Trockner) tauschen. Falls noch jemandem weitere sachdienliche Hinweise einfallen, bittte gerne. Beste Grüße aus München!
  4. Liebe Forengemeinde, nach einigen erfolgreichen Reparaturen, die ich ohne dieses hervorragende Forum nie angegangen wäre (Antriebswellenmanschetten, Bremszylinder,- Beläge, -Leitungen hinten, Zahnriemen), ist jetzt noch die Klimaanlage dran. Es handelt sich um einen 1,4 TDI mit 75 PS (BHC), BJ. 2005. Beim Bosch-Dienst wurde die Anlage geprüft und eine Undichtigkeit an der Verschraubung zwischen Druckschlauch vom Kompressor zum Klimakondensator gefunden. Dichtring austauschen half nicht, das Aluminium sei zu stark korrodiert. Die Anlage wurde wieder komplett entleert und als ich mich jetzt an den Austausch des Klimakondensators, des Trockners und der Leitung machen wollte, musste ich feststellen, dass die Leitung 8Z0260701H wohl nicht mehr lieferbar ist. Eine gebrauchte Leitung wird vermutlich vom Zustand auch nicht so viel besser sein, als meine alte und ich will die Anlage nicht mit einem zweifelhaften Bauteil reparieren und wieder teuer prüfen lassen um festzustellen, dass die Reparatur vergebens war. Daher meine Frage an die Gemeinde, was man in so einem Fall sinnvolles tun kann. Ich dachte schon daran, ob man nicht die Flansche vom Kondensator und der Leitung zur Not einfach rundherum zusammenschweißen kann (Aluschweißen). Oder gibt es taugliche 2K-Kleber, Dichtmassen oder "Kaltmetalle", die man an den Flanschen verwenden kann, um diese dauerhaft dicht zu bekommen? Danke für hilfreiche Tipps schon im Voraus!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.