
akki.wimmer
Benutzer-
Gesamte Inhalte
24 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von akki.wimmer
-
Danke erstmal für die Info zum KNZ. Habe es an den Mechaniker weitergeleitet. Der Wagen ist jetzt in der Werkstatt.
-
Wann wurde was gemacht, bzw. woran könnte es liegen... > 1. Motorsteuergerät Steuergerät, >2.Hydrauliköl >3.Hydraulikpumpe, Komplettüberholung vor 30.300km >4.Druckspeicher vor 30.300 km erneuert >5.Kupplungsnehmer-Zylinder vor 26.700km >6. Gangsteller; bei letzter Reparatur einen 'Kugelzapfen' am Gestänge erneuert... Kontermutter defekt, konnte sich verstellen. >7. Getriebe; Kupplung + Führungshülse vor 26.700km
-
Hydraulikölstand ist ok.
-
Nein natürlich nicht...habe nur die Einkaufstaschen in die Taxe gepackt und ließ mich nach Hause fahren.
-
Hallo, nun bin ich heute wieder stehen geblieben und muss den Wagen wieder abschleppen lassen. Habe vor 10 Tagen große Inspektion mit Zahnriemenwechsel, Wasserpumpe und Bremsscheiben bei den Freundlichen für 1.300.- € machen lassen. Heute während der Fahrt hat es geruckelt und dann ging nichts mehr. Konnte noch rechts ran rollen und habe geparkt. Motor läuft - Gang drin - Nimmt kein Gas an! Auf P nimmt er Gas an. Kann mir jemand sagen, was das jetzt ist? Habe gesucht, aber nichts passendes gefunden. Wenn jemand einen kompetenen A2 1,2 TDI-Mechaniker / Werkstatt für mich hat, würde ich diesen aufsuchen. Gerne auch Braunschweig oder Umkreis Legden.
-
Hallo, allen erst mal ein gesundes, unfallfreies und Reparatur-armes neues Jahr. Wollte Rückmeldung geben, was die Ursache war. Kugelzapfen 6N0 711 608 A wurde erneuert. Kann es daran gelegen haben? Es wurde alles geprüft, gemessen und ausgelesen und Grundeinstellung vorgenommen. Jedenfalls läuft er jetzt wieder. Nochmals Danke für Hilfe
-
Hallo, nun sind gerade mal 2 Monate vergangen und heute das gleiche Problem wieder! Bin heute wieder ca. 20 km gefahren und beim langsamer fahren von Tempo 50 km/h auf 40 km/h, also vom 5. in den 4. Gang und beim weiteren Zurückschalten, fängt er an zu ruckeln und geht aus. Springt nicht wieder an und auf N ist ein Gang drin. Ich stehe mitten auf der Kreuzung und werde wieder mal abgeschleppt. Wie bereits vorher geschrieben: Führungshülse, Gangsteller und Kupplungsnehmer-Zylinder wurden vor ca. 25.000 km erneuert. Die Führungshülse macht keine Geräusche, alles ok. Neuer Druckspeicher vor 30.000 km, alles ok. Grundeinstellung vor 2 Monaten, Hydrauliköl ok. Was kann es noch sein? Kann mir jemand noch weitere Tipps geben, was überprüft werden sollte? Könnte es sein, dass das Motorsteuergerät nicht in Ordnung ist? Könnte es eine Stromunterbrechung zum Motorsteuergerät sein? Der Zahnriemen müsste bald gemacht werden, aber an dem kann es eigentlich doch nicht liegen, oder? Danke für Hilfe.
-
Zahnriemenwechsel und 180.' Inspektion bei 1,2 TDI
akki.wimmer antwortete auf akki.wimmer's Thema in Verbraucherberatung
Hallo, danke dann nochmal für die Antwort und deine Mühe. Gruss -
Zahnriemenwechsel und 180.' Inspektion bei 1,2 TDI
akki.wimmer antwortete auf akki.wimmer's Thema in Verbraucherberatung
Hallo, @DerWeißeA2 herzlichen Dank für die Antwort. Sorry, nochmal Frage: Die 600.- € wären nur der Zahnriemen oder inkl. Wasserpumpe und Inspektion?? Danke -
Zahnriemenwechsel und 180.' Inspektion bei 1,2 TDI
akki.wimmer antwortete auf akki.wimmer's Thema in Verbraucherberatung
Hallo, Zum 1. Ist das jetzt eine Verarsche oder was ist das jetzt? Zum 2. War ganz ordentlich gefragt von mir Zum 3. Die Links funktionieren nicht.... -
Zahnriemenwechsel und 180.' Inspektion bei 1,2 TDI
akki.wimmer erstellte Thema in Verbraucherberatung
Hallo, wollte Zahnriemenwechsel und 180.' Inspektion machen lassen. Weiß jemand, was die Freundlichen dafür nehmen bzw. was der Zahnriemenwechsel alleine kostet und was dabei alles erneuert werden muss? Ich hatte von jemanden gehört, dass die Wasserpumpe gleich mitgemacht werden sollte, ist das richtig? Danke für Antworten -
Ich frage nochmal...vielleicht kann mir ja doch jemand Auskunft geben. Muss man regelmäßig, warum muss man und wann muss man Grundeinstellung machen? Danke für Antwort
-
Hallo, hier die Meldung von der Reparatur: Kupplung entlüftet und Grundeinstellung. Ich habe gefragt, woran es gelegen hat, sie sagten an der Grundeinstellung. Ich habe gefragt, warum Grundeinstellung, aber das können sie mir nicht sagen. Viele schreiben, dass sie mal wieder eine Grundeinstellung machen müssen. Muss man, bzw. warum muss man die regelmäßig machen? Gruß
-
Überschrift müsste eigentlich geändert werden, denn er springt ja an, aber... er kuppelt nicht mehr, kein Gang geht mehr rein. @Romulus Wer ist der 2. Fragesteller????
-
Hallo, wie schon geschrieben...Führungshülse, Gangsteller und Kupplungsnehmer-Zylinder wurden vor ca. 25.000 km erneuert. Bitte nochmal um Antwort, ob KNZ, Druckspeicher, Führungshülse etc. nur nur 25.000 km halten? Ist das normal?
-
Hallo, also, das Auto steht nicht vor meiner der Haustür (er fährt ja nicht mehr seit meinem Einkauf am Samstag), sondern auf dem Marktplatz und da muss er bald weg. Ich laufe dort immer hin und teste. Dort habe ich auch keine weiteren Möglichkeiten irgendetwas zu machen. > Ölstand ist o.k > Pumpe läuft an > Bremse gedrückt und Schaltung auf P > Wagen angelassen > Rückwärtsgang eingelegt, und der Wagen ging aus, abgewürgt (so als wenn ein Anfänger ein Auto abwürgt) > Wollte wieder auf P stellen, ist aber kein Gang mehr drin, also Leerlauf. Das Ganze passiert auch, wenn ich den Vorwärtsgang einlege. Er kuppelt nicht mehr. Zu meinen Angaben, dass ich KNZ vor 25.000 km gemacht hatte und Druckspeicher vor 30.000 km... muss ich alle 25.000 km diese Investitionen machen? Ist das normal?
-
Ja, Druckspeicher wurde vor ca. 30.000 km erneuert und KNZ vor ca. 25.000 km
-
Hallo zusammen, kurze Rückmeldung von mir: Er ging wieder zu starten. Wollte Rückwärtsgang einlegen. War auch kurz drin und dann wieder draußen. Kein Gang geht mehr rein, selbst auf P geht kein Gang rein. Ölstand ist ok...eher ein bißchen zu viel. Was käme denn noch in Frage als Ursache? Gruß
-
Hallo, danke für die Hilfe. Daran wird es wahrscheinlich liegen. Es scheint zu wenig drin zu sein. Muss das Öl in der Mitte der Markierung sein wie auf dem Bild? Hier steht auch, dass laut Reparaturanleitung die vorgeschriebene Ölsorte G 002 000 ist. Dann wird wohl das G 004 000 M2 nicht gehen, oder? Dies hatte ich bei dem Problem mit der Servolenkung. (Öl für Zentralhydraulik und Servolenkgetriebe) Woran kann es liegen, dass auf einmal zu wenig Öl vorhanden ist? Danke nochmal für Antworten.
-
Hallo, mein 1,2 TDI springt nicht mehr an! Batterie ist voll, vom Anlasser kein Geräusch. Zuvor bin ich ca. 20 km gefahren und auf einmal beim langsamer fahren fängt er an zu ruckeln, als er zurückschalten will. Bin eingeparkt und einkaufen gegangen. Nach ca. 20 min. wollte ich weiterfahren, aber er ist nicht wieder angesprungen und beim Testen auf N ist ein Gang drin. Führungshülse, Gangsteller und Kupplungsnehmer-Zylinder wurden vor ca. 25.000km erneuert. Wäre sehr dankbar für Hilfe.
-
Anhand der guten Anleitung traue ich mir zu, den rechten Scheinwerfer auszubauen und das Öl auf 0,8 L aufzufüllen. Für 500 km wird es bestimmt reichen. Zu Hause lasse ich dann alles überprüfen. Danke nochmal für deine Beratung.
-
Welcher ist denn der Hydraulikbehälter für die Lenkhilfe? Der Hydraulikbehälter für den Gangsteller ist gut zur Hälfte gefüllt. Unter dem Wagen ist auch immer alles dicht gewesen. Kein Öl zu sehen. Was kostet die Steuereinheit der Pumpe? Und was kostet die Pumpe? Danke
-
Hallo, ja, seit Auftreten des Problems, ist es permanent, also gute 120 km bin ich gefahren ohne Servolenkung. Nach hause sind es ca. 500 km, kann ich die ohne Servolenkung fahren oder kann noch mehr kaputt gehen? Ansonsten müsste ich hier eine Audi-Werkstatt suchen. Ich selbst kann den Speicher nicht auslesen. Die Batterie ist voll. Danke für Antwort
-
Hallo, bin auf der Autobahn nur geradeaus bei 100 km/h und auf einmal Alarm und gelbes Lenkradsymbol ! leuchtet auf. Habe nächsten Parkplatz angefahren und merkte beim Einlenken, dass die Lenkhilfe (Servolenkung) nicht mehr funktioniert. Kann mir jemand mögliche Fehler nennen. Gruß