Danke für die zahlreichen Antworten.
Beim KAT hieß es man müsse den komplett austauschen, genauso wie der Auspuff.
Wär natürlich super wenn man den mit Reparaturpaste flicken könnte. Weiß aber leider nicht wie ich das ohne Blick unters Auto und ohne Fachkenntnisse handhaben könnte.
Werkstatt kalkuliert 980 € all inclusive für beide Reparaturarbeiten ein.
Was nicht passt?
An Mängeln hat meine Kugel Motoraussetzer auf der Autobahn - beim Beschleunigen.
Ist innerhalb 500km erst 2x vorgekommen, ließ mir aber das Herz in die Hose rutschen - besonders mit Baby im Auto.
Die Motorwarnleuchte ist dauerhaft an.
Leider habe ich den zuletzt ausgelesenen Fehlerspeicher nicht. Meldet was mit Lambdasonde und aktuell fehlerhafte Verbrennung beim KAT.
Beim letzten TÜV ist er grad so über die AU gekommen. Wär aber evtl mit neuem KAT kein Problem denke ich mal.
Mmh was noch. Damit kann ich aber gut leben: Schalter für den Tankdeckel ist abgebrochen. (Motor funktioniert).
Eine Gasdruckfeder beim Kofferraum ist hinüber. (hält zwar oben, knallt aber fest runter)
In den letzten zwei Jahren wurde schon ein bisschen was gemacht.
Neuer Zahnriemen, Wasserpumpe, neue Feder hinten, neue Batterie, Zündspule, neue Bremsen, neue Bremsleitungen...
205.000 km hat er auf dem Tacho.
Zum Schraubertreffen könnte man einfach so? Ohne dass ich jemanden kenne?
Ihr habt aber recht, im Moment weiß ich was ich am A2 habe und was erst gemacht wurde, welche Macken er hat. Muss aber die Gesamtkosten im Auge behalten.
Ja stimmt schon, beim TÜV bekomm ich eine Mängelliste. Dachte mir nur, dass er sich besser verkaufen ließe wenn er noch ein paar Monate TÜV hat.
Falls es denn dazu kommt.