Zum Inhalt springen

KaterCarlo

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    14
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von KaterCarlo

  1. Kann ja mal mit dem Luftdruck spielen. Falls ich ihn behalte, würde ich dann auf Ganzjahresreifen wechseln.
  2. Hatte nach dem Kauf in 2019 alles erneuert, erst die Reifen in 2019, danach Hinterachse und nach Federbruch die Vorderachse in 2020
  3. Style 6-Arm mit 175/60R 15 Continental EcoContact 6
  4. Ich habe bei meinem Fahrwerk halt das Gefühl ich fahre auf Holzrädern Da spürt man jeden kleinen Stein, es rumpelt halt. Vielleicht würde ich ja ein Sportfahrwerk als angenehmer empfinden. Leider habe ich keinen Vergleich.
  5. Ich schaue mir mal die SUPLEX Federn an. Vielen Dank an alle Was ich aber immer noch nicht verstehe, warum ein ST XA Gewindefahrwerk noch härter als ein Serienfahrwerk sein soll, wenn man die Härte doch einstellen kann. Wo liegt denn dann der Vorteil wenn es nicht besser dämpft, nur in der Tieferlegung? LG
  6. @FSI-Treiber Gibt es da Erfahrungswerte, ob die weicher als meine Bilstein B3 Federn sind? @Dr.House Und was hast Du danach verbaut?
  7. es sieht so aus, als hätte Lemförder gar keine Federn im Programm. Na ja, dann bleibt nur Spidan oder es so lassen. Vielen Dank für eure Hilfe. LG :-) Ralf
  8. Ich finde leider keine Fahrwerksfedern von Lemförder für den A2 War auch schon auf der Seite vom Lemförder/ZF Hätte gerne wieder die normale Höhe
  9. Ich dachte, nur die originalen wären die weichen Federn und die von anderen Anbietern, wie meine vorhanden Bilstein B3 sind die „Harten“. Die B3 haben den A2 angehoben, ist das bei Lemförder und Spidan auch der Fall?
  10. Wo bezieht man denn die originalen Serienfedern am günstigsten, direkt bei Audi oder gibt es eine preiswerte Quelle?
  11. Danke für den Hinweis, sieht auch preislich attraktiv aus. Die Frage wäre nur, ist es komfortabler als Bilstein B4 mit Serienfedern.
  12. Das hört sich schon besser an. Bedeutet das, dass die Serienfedern die „weichsten“ wären? Ich dachte ja, man könnte nur die Dämpfer vom ST XA Gewindefahrwerk mit den Serienfedern kombinieren. Also die Dämpfer auf die weichste Stufe einstellen. Oder ist das Murks. LG :-)
  13. Hallo Marius, würde es etwas bringen leichtere Felgen zu nehmen, wie z.B. die leichten Schmiedefelgen von Audi für den A2? LG :-)
  14. Hallo an alle Ich habe bei meinem A2 (BBY Bj2005, ohne OSS) vor ca. 5 Jahren das Fahrwerk (Bilstein B4/B3) erneuern lassen und bin seitdem ca. 30.000 Km gefahren. Leider ist das Fahrwerk dadurch nicht komfortabler geworden Es rumpelt auf schlechten Strecken ordentlich. Selbst der 5er Golf von meinen Schwiegereltern ist ein Sänfte dagegen. Räder sind übrigens Serie (175/60/15). Ich habe hier schon viel zu dem Thema gelesen, aber trotzdem nicht schlauer geworden. Gibt es eine Möglichkeit die B4 Dämpfer drinnen zu lassen und weicherer Federn zu nehmen (falls es das gibt) oder doch gleich ein anderes Fahrwerk? Hier wird ja immer vom ST XA Gewindefahrwerk geschwärmt. Vielleicht wäre das was, kann ich aber leider nicht einschätzen. Ziel soll maximaler Komfort sein, Tieferlegung ist nicht erwünscht. Oder sagt Ihr, kauf einen Mercedes Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße aus Wiesbaden Ralf PS: Ich hoffe es ist Ok hier einen neues Thema zu erstellen, ansonsten möge der Admin es verschieben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.