Zum Inhalt springen

SonyThron

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    22
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von SonyThron

  1. Habe den Fehler gewunden. Ich habe die Schrauben am KNZ so sehr wohl gelöst, dass er wohl deswegen nicht die GGE starten konnte. 

     

    Jetzt hab ich die GGE gemacht aber der aller letzte Part bei „Searching“ will nicht enden. 

     

     

    1069E8D6-5877-492A-A852-5831CFF904FF.jpeg

  2. Glaube ich nicht. Denn davor hat alles einwandfrei funktioniert. Bis ich wegen dem Wert vom Kupplungsnehmerzylinder den Stecker von der Hydraulikeinheit gezogen habe. Und auch mal den Druckspeicher bisscchen gelöst habe damit kein Druck mehr besteht.

    kann es sein dass der Druckspeicher den Geist aufgegeben hat wegen diesen Versuchen ? Und daher auch die Staltvorgänge nicht durchgeht...

    aber sobald ich die Tür öffne brummt es und man hört wie er Druck aufbaut und es dann beendet. Aber es besteht ein dauerhaftes minimales vibrieren, dass man fühlt wenn man den Druckspeicher anfässt. 

    Ist das normal ? 

    Soll ich den Druckspeicher mal wechseln ? 

  3. Hab ich schon gemacht sogar die Batterie abgesteckt. Paar Minuten gewartet und dann erneuert wieder angesteckt und versucht eine Grundeinstellung zu starten aber es funktioniert nicht. Es will einfach nicht loslegen -.- gibts da keinen Trick ? 

    Soll ich mal das Getriebesteuergerät abziehen und wieder einstecken ? Wenn ja wo liegt das genau ?

  4. Ich hab mehr mals versucht die Getriebegrundeinstellung zu machen. Jetzt ist während dem einstellen die Batterie so schwach geworden, dass er deswegen auch am Schluss der Einstellung den Motor nicht starten konnte.

    Habe jetzt die Batterie vollgeladen und wollte wieder eine Getriebe Grund Einstellung vornehmen, aber geht der die 28 Schaltgänge nicht mehr durch.

    Was kann ich jetzt machen ? 

  5. Servus, das zweite Feld von links ist nicht zwischen 1,9-2V.  Beim Fehlerlesen wo ich ihn auf N gestellt habe, war er bei 2,5V. Erst als ich ihn in die tippteonicgasse geschoben habe, hat sich der Wert noch mehr in die Höhe bewegt und ist bei 4,2V. 

     

    Ich habe trotzdem mal mal versucht die Getriebegrundeinstellung zu machen aber beim StartMot will er nicht starten. 

     

    Es steht in der Einleitung es wird auch geraten die Stecker der Hydraulikeinheit zu ziehen bis der Wert auf 1,9 gesunken ist.

    Jetzt stellt sich die Frage welcher Stecker ist das ? 

     

    Klnnt ihr ihr mir weiterhelfen ? 

    image.jpg

    image.jpg

    image.jpg

  6. Servus Leute,

    ich brauche jemanden der mir bei meinem Lupo 3L hilft. Er nimmt Gas an aber leider lässt er die kupplung nicht kommen. Ich habe jetzt schon sehr viel ausprobiert und bin immer noch nicht voran gekommen.

    Der Kupplungsnehmerzylinder funktioniert an einem anderen Lupo, also kann es der nicht sein. Die Kupplung selbst ist neu und Hydrauliköl ist auch genug drinnen. Habe den Sensor G38 geprüft und er ist es auch nicht. Da war auch noch ein andere Sensor, richtig verdreckt war. Den hab ich auch gesäubert und wieder reingesteckt, aber mein Lupo will einfach nicht vorwärts=( 

    VW wollte das Getriebe ausbauen, was aber meiner Meinung nach unnötig ist, denn wenn man von unten den Gang einstellt ging er ab und an mal vorwärts. Also das Getriebe an sich kann es nicht sein.

    Ich wohne in Bad Kreuznach und würde demjenigen der mir zur Hilfe kommt auch bezahlen. 

    Meldet euch einfach, wäre echt korrekt, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

    Gruß Sony

     

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.