Zum Inhalt springen

Manowar

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    8
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Wohnort

  • Wohnort
    büren

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistung von Manowar

  1. Welches preiswerte Werkzeug könnt Ihr empfehlen? Vielen Dank für eure Antworten.
  2. So wenig km hat meiner nicht runter. Er hat vor ein paar Monate die 500.000 km erreicht. OB ES NOCH SEINE ERSTE FÜHRUNGSHÜLSE IST, KEINE AHNUNG.
  3. Guten Tag Audi A2 Freunde, einer meiner Audi A2 1,2 TDI wollte nicht mehr starten. Deshalb wollte ich schnell mal eine Grundeinstellung des Getriebes vornehmen. System nach Wiki Anleitung drucklos genommen und wollte gerade den KNZ einstellen. Doch dieser erzeigt nur einen Wert zwischen 0,4 bis 0,5 an. Ich hab trotzdem an der Einstellschraube gedreht, doch da passiert nix am Wert. Ich vermute mal, der KNZ ist hin, wollte mich aber bei euch erkundigen, ob ihr die gleiche Meinung habt. Doch zusätzlich glaube ich, dass die Führungshülse die Ursache für beides ist. Wie seht ihr das?. Kennt ihr Jemanden im Umkreis von Paderborn, der diese Reparatur preiswert vornehmen kann oder mir bei der Reparatur helfen kann? Ich würde auch gleich noch die Kupplung erneuern, macht ja irgendwie Sinn. Schon mal vielen Dank, für konstruktive Hilfe...
  4. Bei Start nur in N ist vermutlich noch woanders ein Fehler. Führungshülse ist ok? KNZ Werte passen? KNZ Werte stelle ich vor der Grundeinstellung ein und passt. Die Grundeinstellung fährt er auch ohne Fehler durch. Vor kurzem ist der auch nach der Grundeinstellung auf Stop angegangen (ca. 3 Wochen), aber nicht lange.
  5. Warum benötigt er oft eine Grundeinstellung? Wenn ich das wüsste, würde ich nicht Rätseln. z.B. Startet er nur auf N und das recht schwerfällig. Als wenn die Kupplung nicht völlig gelöst ist. Wenn ich die Feder nicht brauche, dann warum eine Kaufen? Meine Frage ist erstmal, wie sieht es bei anderen Audi A2 1,2 TDI Fahrer aus? Ich hab zwar zwei, aber der andere ist auf Handschaltung umgebaut worden und der hat eine.
  6. Ich würde gern wissen, ob die Feder auf den angehängten Bild bei euren Audi A2 1,2 TDI ist und was ist, wenn diese wie bei mir fehlt? Hat diese Feder ein Einfluss darauf, ob ich mein Audi in Stop starten kann? Meiner lässt sich nur per N Starten und benötigt zu hofft die Getriebegrundeinstellung. Mein Bauchgefühl sagt mir, es könnte an dieser fehlenden Feder liegen.
  7. Danke für deine Antwort. Ich Glaube der Ablaufschlauch war verdreckt und das Wasser ist drüber gelaufen. Gibt es nicht auch eine Möglichkeit den Aufwand zu reduzieren, indem ich unten was Abschraube und leichten Überdruck oben erzeuge, wodurch dann das Gemisch unten abfließen kann. Den Aufwand Gangteller und Pumpe ohne Hebebühne im Freien auszubauen, würde ich mir gern ersparen. Zusätzlich brauche ich auch keine neuen Dichtungen verbauen.
  8. Ich hoffe mir kann Jemanden bei mein Problem helfen. Vor 5 Tagen stellte ich fest, dass die Hydraulikflüssigkeit eingefroren ist, was eigentlich nicht passieren dürfte. Ich vermute, dass Wasser in den Behälter eingedrungen ist, hab aber keine Ahnung wie das passieren konnte. Der Grüne Verschlussdeckel war mehr als gut zugedreht. Meine Frage an euch wäre, wie kann ich die Flüssigkeit am Besten ablassen und was muss ich dabei beachten? Was glaubt Ihr, wie das Wasser in den Behälter gelangt ist. Macht wenig Sinn die Flüssigkeit zu tauschen und dann passiert wieder das Gleiche. Schreibt mir bitte, wer ähnliche Erfahrungen gemacht hat und Lösungsvorschläge anbieten kann.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.