Zum Inhalt springen

Danix

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    34
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Danix

  1. Super vielen Dank! Also müsste ein Player in ebay mit für Audi gehen? Danix
  2. Hallo, hatte hier bereits schon berichtet. Nun sind 3 weitere Monate vergangen, und mein A2 knackts wieder! Das Auto war nun mehrere Male in der Audi Werkstadt. Dabei hat man das Auto drei mal innen komplett nackt gemacht. Dabei wurde die Mittelfachschublade kaputt gemacht und dannach ausgetauscht. Dann wurde das komplette Amaturenbrett nochmals ausgebaut und nach dem Einbau war das Amaturenbrett komplett wellig und dellig. -> Kompletter austausch des riesen dings! Bei dem kompletten austausch wurde die Verkleidung der A-Säule verschrammt! -> Kompletter austausch! Dabei nicht zu vergessen, dass immer wieder die Geräusche bearbeitet worden sind! Und nun knackst das Teil wieder im kompletten Frontbereich! Garantie ist gerade einen Monat vorbei. Carleif-Plus greift nicht! Müsste da nicht die Garantie auf die Arbeit an sich greifen??? Das beste ist, dass beim Kofferraum zuziehen die Innenverkleidung vom Kofferraum abgefallen ist!!! Das kann nicht sein! Nun paast die Innenverkleidung nicht mehr! UND DAS BESTE... SEIT HEUTE LEUCHTET DIE VORGLÜHLAMPE MEINES DIESELS WÄHREND DER FAHRT AUF!!! Kann mir einer sagen ob das normal ist??? Bitte um hilfe! Danix
  3. Hallo, habe einen 2 Jahre alten Audi A2 mit einem orginal Audi Kassettendeck. Kann ich irgendwie daran einen CD Wechsler OHNE FM Modulator anschließen? Hat einer Erfahrungen? Wenn nein, kann jedes andere CD Radio auch die Infos am FIS anzeigen???
  4. Scheint mit über 36% von nicht knacksenden A2´s also absolut nicht die normalheit zu sein, dass ein A2 knacksen muss. Also scheint es vielmehr ein größeres Problem bei der Qualitöt oder bei der Verarbeitung einer oder mehrer grundlegenden Dinge zu sein. Für mich macht der A2 den eindruck als ob die Trägerkonstruktion nicht ganz die festigkeit bietet, die er zum "knacksfrei" sein braucht. Vielleicht hat es in der Trägerkonstruktion probleme bei der Fertigung gegeben, und somit hat es fast ein Verhältniss von 1/3 zu 2/3 der knacksfreien. Hat jemand Erfahrungen mit Verzugserscheinungen, Berichten zur Trägerkonstruktion des A2´s? Vielleicht sind es auch einfach nur die vielen kleinen nicht gut durchdachten einzelheiten, die nun knacksen!? Danix
  5. Gibt mal bitte für eine rein grobe Statistische erhebung an, ob euer A2 Knackst oder nicht knackst!? Und bitte nach eigenem empfinden in einer der Kategorien. Danke. Danix
  6. Wie? Einer bei dem der A2 nicht knackt??? Starte jetzt doch mal eine Umfrage. Danix
  7. OK OK, ich habs verstanden. Es ist einfach so. Dann finde ich mich einfach damit ab, dass ein Deutsches Fahrzeug nicht automatisch ein Qualitätsfahrzeug ist. Ich bin noch sehr jung, und werde das mein restliches Leben lang beherzigen. Aber es kann doch nicht war sein, dass das von Audi beworbene, von Hand montierte Fahrzeug namens A2 solch eine qualität vorweist. Auf alle Fälle werde ich noch aus diesen Gründen die Jahrliche Verlängerungsgarantie holen. Danix
  8. N E I N!!! Ich hatte gehofft das es nur bei meinem so ist!!?? Ich habe doch nur so wenig km drauf!! Das kann doch nicht von Audi der ernst sein! Und von wegen Amikisten!!! Und das noch bei dem Preis eines A2!!! Das ist doch nicht wirklich so beim A2??? Bitte sagt was andres??? Oder sind hier wirklich soviele betroffen?
  9. Hallo, ich habe mir vor 4 Monaten einen A2 1,4 TDI mit Glasdach, Winterpacket, Higtech-Packet und Advanced-Packet gekauft. Der A2 hatte zu dem zeitpunkt knapp 4.800 km auf dem Tacho. Nun hat er 7.600 km auf dem Tacho und war seither schon wegen Knacksen aus dem Amaturenbrett zwei mal beim Audi Service. Dort wurde nun ein Heizelement ausgetauscht und promt war das Knacksen aus dem Amaturenbett weg. Nun knackst aber noch deutlich... - der Gurtstraffer (Fahrerseite die untere Pastikblende) - hinterer Bereich des Fahrzeugs (ca. der Heckrolo) - nochmals hinten ab und zu ein kräftiges knacksen - ab und zu ein metallisches knacksen aus der Beifahrerseite - Richtung Fußraum - und zu guter letzt aus dem Türbereich/Fenster, Fahrerseite und Beifahrerseite Nun zu mir, ich bin absolut nicht pingelig. Fahre noch einen TRANS AM 1996 und der knackst wirklich. Und selbst das stört mich nicht. Aber bei einem so neuen deutschen "Qualitätsfahrzeug" erwarte ich das nicht! Bisher habe ich diverse Statemants von Audi gehört. Ein KFZ Meister meinte, dass dies bei keinem andren A2 so ist. Ein anderer meinte, dass liege an den diversen Temperaturen (ist aber bei -10C und bei +15C so!). Selbst dies ist kein Grund, das es knackst! Es gibt nun nirgendswo auf der Welt eine Audifahrzeuggerechte Temperatur! (Diese möchte ich nun auch mal von Audi wissen!) Nun meine Frage, ob es euch auch so geht? Ich will sowieso demnächst eine Probefahrt mit einem beliebigen A2 im bereich von 5.000 - 18.000 km Fahrleistung machen. Und wehe da knackst nichts. Dennoch nochmal die bitte an euch alle, um eine ehrliche Meinung zum Thema knacken. Gruß und Danke vorab... Danix
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.