Hallo,
ich habe mir vor 4 Monaten einen A2 1,4 TDI mit Glasdach, Winterpacket, Higtech-Packet und Advanced-Packet gekauft.
Der A2 hatte zu dem zeitpunkt knapp 4.800 km auf dem Tacho. Nun hat er 7.600 km auf dem Tacho und war seither schon wegen Knacksen aus dem Amaturenbrett zwei mal beim Audi Service.
Dort wurde nun ein Heizelement ausgetauscht und promt war das Knacksen aus dem Amaturenbett weg. Nun knackst aber noch deutlich...
- der Gurtstraffer (Fahrerseite die untere Pastikblende)
- hinterer Bereich des Fahrzeugs (ca. der Heckrolo)
- nochmals hinten ab und zu ein kräftiges knacksen
- ab und zu ein metallisches knacksen aus der Beifahrerseite - Richtung Fußraum
- und zu guter letzt aus dem Türbereich/Fenster, Fahrerseite und Beifahrerseite
Nun zu mir, ich bin absolut nicht pingelig. Fahre noch einen TRANS AM 1996 und der knackst wirklich. Und selbst das stört mich nicht. Aber bei einem so neuen deutschen "Qualitätsfahrzeug" erwarte ich das nicht!
Bisher habe ich diverse Statemants von Audi gehört. Ein KFZ Meister meinte, dass dies bei keinem andren A2 so ist. Ein anderer meinte, dass liege an den diversen Temperaturen (ist aber bei -10C und bei +15C so!). Selbst dies ist kein Grund, das es knackst! Es gibt nun nirgendswo auf der Welt eine Audifahrzeuggerechte Temperatur! (Diese möchte ich nun auch mal von Audi wissen!)
Nun meine Frage, ob es euch auch so geht?
Ich will sowieso demnächst eine Probefahrt mit einem beliebigen A2 im bereich von 5.000 - 18.000 km Fahrleistung machen. Und wehe da knackst nichts.
Dennoch nochmal die bitte an euch alle, um eine ehrliche Meinung zum Thema knacken.
Gruß und Danke vorab...
Danix