Zum Inhalt springen

Marcwth90

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Marcwth90

  1. vor einer Stunde schrieb Papahans:

     

    Ähnliches hatte ich auch mal gehabt.

    Ich hatte bei meinem Radlagerwechsel die ABS Sensoren (Billigware) gleich mit erneuert.

    Diese waren nicht Wasserdicht und haben die Feuchtigkeit nach innen gezogen.

    Nachdem ich die alten Sensoren wieder eingebaut hatte, war der Spuck vorbei.

     

    Die Billig-ABS-Sensoren hatte ich darauf geöffnet und im Inneren Wasserperlen entdeckt, welche diese Teile unbrauchbar gemacht hatten.

     

     

    Das werde ich auch gleich mal in Erfahrung bringen, ob dahingehend irgendetwas passiert ist - Vielen Dank für die Info !

     

    Ich habe soeben auch die weiteren Fehlercodes von heute erhalten:

     

    Motorelektronik

    17961 Signal Höhengeber Saugdruck

    17912 Luftansaugsystem Leck erkannt

     

    Bei dem Fehlercodes frage ich mich, ob die Reinigung ausreichend genug war, es soll ja recht schwierig sein jede Kante zu säubern. Ich meine mal gelesen zu haben, dass die Drosselklappe auch der Auslöser für das ESP/ASR Problem sei.

     

  2. Vielen Dank für die Rückmeldung Superduke !

     

    Bis auf die letzten 2 Tätigkeiten, sprich Klima und Microschalter  wurde auch schon alles umgesetzt - die "Teildefekte" stören auch nicht wirklich solange die ZV funktioniert.

     

    Heute wieder das gleiche Spiel:

     

     Alle Leuchten im Wechsel inklusive einer Störung an der Bremsanlage. Also ist sie wieder zur Werkstatt gefahren, diesmal wurde wieder der Fehler ausgelesen Details hierzu folgen noch - soll aber nichts konkretes sein, was auch immer das heißt.

     

    Er ist nun aber von der Idee, die Lambdasonde zu tauschen abgekommen Nun möchte er die Kabelstränge auf Korrosion kontrollieren,  dass halte ich alleine schon wegen den Kosten als weiteren sinnvollen Schritt.

     

    Was ich diesbezüglich noch als Fehlerquellen in den Foren gefunden haben:

     

    Sensorring am Radlager defekt - Da die Kontrollleuchten auch ohne Bewegung erscheinen, schließe ich das aus.

    Kabel & Steuerkorrosion z.B. Batteriepolkabel oder ein Schalter im MSG, KSG, BKV

    Bremslichtschalter am Pedal 

     

    Bin echt mal Gespannt was der tatsächliche Auslöser hierfür ist.

  3. Liebe A2 Freunde,

     

    ich suche Rat im Auftrag meiner Schwiegermutter und denke das ich hier gut aufgehoben bin. 

     

    Sie fährt einen Audi A2 1.4i 16V BBY Baujahr 02/2005, welcher in letzter Zeit immer wieder Fehlercodes ausspuckt. Hauptsächlich sind es die Airbagleuchte und Motorkontrollleuchte, die während der Fahrt anspringen oder nach dem Zünden erst gar nicht erlöschen.  Zweimal kam es mittlerweile vor, dass die EPC und die Abgasleuchte aufleuchteten.

     

    Was bisher unternommen wurde: 

     

    2x Fehlercodes gelöscht

    Airbagkabel unter dem Fahrersitz erneuert und verlötet

    Drosselklappe gereinigt 

    Abgasrückführungsventil gereinigt

     

    6 Fehlercodes bekannt

     

    Baugruppe OBD 

    2x Fehlercode P0106 - Saugrohrdrucksensor - Signal fehlerhaft

     

    Baugruppe Motor

    Fehlercode 17550 - Last Erfassung - Grenzwert unterschritten

     

    Baugruppe Airbag

    Fehlercode 1218 - Zünder Seitenairbag vorne Beifahrerseite N200

     

    Baugruppe Klimaanlage

    Fehlercode 1271 - Temperaturklappen-Stellantrieb - Temperatur-Stellantrieb fehlerhaft

     

    Baugruppe Komfort

    Hella Gutmann Solutions GmbH - mega macs 66 - Fehlercode 1559

     

    Als nächsten Schritt will die Werkstatt die Drosselklappe erneuern sprich aussetzen auch die Lampda-Sonde wäre eine Idee laut Werkstatt. Ich hatte ein ähnliches Problem damals bei meinem 4er Golf BJ 2002 , dass war auch eine sehr sehr kostspielige Suche die im Sande verlief, ich habe mich letzten Endes vom Auto getrennt. 

     

    Könnte Ihr uns Tips für das weitere Vorgehen geben ? Gibt es hier eine empfehlenswerte Vorgehensweise ? 

     

    Ich bedanke mich jetzt schon herzlichst im Voraus.

     

    Liebe Grüße 

     

    Marc 

     

     

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.