Zum Inhalt springen

Tuetentolf

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Tuetentolf

  1. Ich habe parallel 2 AUAs gefahren und hatte bei beiden folgendes Erlebnis: Schadensbild siehe Überschrift, gelbe Motorkontrollleuchte dabei mal sporadisch blinkend (Notlauf, Ruckeln tralalla... ), dann wieder nur leuchtend (fuhren sich dann in einem Fall normal, im anderen Fall mit "Delle" bei der Gasannahme zwischen 1.900 und 2.300 U/min). Fehlerauslesen mit Ergebnis: Steuergerät: Zündaussetzer sporadisch. Bei einem der Wagen habe ich dann der Reihe nach alles mögliche probiert: Drosselklappe gesäubert, Zündkabel-, -kerzen und Zündspulen getauscht, jeweils die Fehler der Motorsteuerung wieder gelöscht (Profigerät aus Werkstatt), nix wird besser, bis: ausdrücklich auch die Fehlercodes des Radios gelöscht - ZACK ! - alles gut, seit über 50.000 km. Dachte mir: kann ja nur Zufall gewesen sein ... Aber: ... nach Batteriewechsel beim anderen AUA plötzlich dauerhaft im Notlauf mit blinkender Leuchte. Meister in der Freien ratlos, bis ich ihm gesagt hab: lösch auch mal Fehlercodes Radio, ... tada: Notlauf beendet, alles fein! Das ist schon ein komischer Zufall ... erst nach ein paar Monaten bei dem Wagen wieder sporadisch gelbe Leuchte an (gerne nach der Waschanlage, oder im Stau) aber da habe ich bei dem Fahrzeug dann mit gelebt.
  2. In meinen Unterlagen steht in der Liste der PR-Nr.: "PKG Sicherungsset für Ladegut" und "3CB Trennetz" bepreist auf einem anderen Dokument des Händlers mit 136,90 € für das Sicherungsset und nochmal 234,70 € für das Trennetz; Stand: 2001 für 75 PS AUA; SG Jörn
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.