Zum Inhalt springen

fuchsag

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    8
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von fuchsag

  1. Tatsächlich ist der Türkontaktschalter wohl defekt. Nochmals herzlichen Dank für die hilfreichen Ratschläge!
  2. Danke für die raschen Antworten. Werde dies morgen überprüfen!
  3. Hallo beisammen, meine beiden Lieblinge ATL und ANY haben seit kurzem Nachwuchs bekommen: BAD. Hat stolze 295 tkm, aber steht gut da und fährt sich gut. Dass das OSS nicht funkt, sehe ich grosszügig nach. Leider lässt sich auch der Tankdeckel nicht fernentriegeln. Am Schalter liegt es nicht, die Kreuzprobe mit dem Schalter aus ANY bestätigt dies. Aufgefallen ist mir, dass der Schalter im BAD auch nicht leuchtet (im ANY schon). Wie muss ich bei der Fehlersuche weitergehen? Liegt das an der Elektrik, oder ist eher der Entriegelungsmotor defekt? Danke für Tipps!
  4. Hallo beisammen, nachdem ich aus den Ferien zurück bin, hab ich mich dem Problem annehmen können. Einen neuen Druckknopf habe ich besorgt, jetzt ist es auch offensichtlich, wo das Problem lag. Wie Unwissender vermutete, waren die hinteren Stege abgebrochen. Ich konnte den neuen Druckknopf einfach in den Handbremshebel einpressen und alles ist wieder gut. Mit Kleben wäre da natürlich nichts gegangen. Ganz herzlichen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen, auf im Forum Teilesuche. Grüsse
  5. Danke für die Antworten. Ich hab das kaputte Teil grad nicht vor mir (bin in den Ferien), aber ich glaube auch, dass einer von 2 kleinen Haken abgebrochen ist. Ich werd wohl einen neuen über Audi Tradition bestellen. Herzlichen Dank an Leypi für den Link!
  6. Bei mir springt der Druckknopf der Handfeststellbremse immer raus, vermutlich ist eine Kunststoffnase abgebrochen. Ob ich dieses Teil als Ersatz bekomme ist fraglich. Könnte ich versuchen, das Teil einfach mit einem 2-Komponentenkleber zu fixieren, oder riskiere ich, dass der Feststellmechanismus dann nicht mehr funktioniert? Danke für hilfreiche Infos!
  7. Hallo beisammen, habe mir vor kurzem mein zweites Ei gekauft. Ein ATL mit erst 54 Tkm. Da ich beim Kauf wenig Zeit hatte, mir aber die Gelegenheit nicht entgehen lassen wollte, hab ich das Auto nicht so auf Herz und Nieren geprüft. Nun stellen sich so nach und nach einige Mängel heraus. Trotz der (nachvollziehbaren) wenigen Kilometern ist wohl beim Service und Reparaturen gepfuscht worden. Konkret: 1) der Abflussschlauch am Regenwassersammler unter der Motorhaube fehlt. 2) der Abflussschlauch des Regenwassersammlers am Wischer endet über der Antriebswelle Kann mir jemand sagen, wohin diese beide Abflussschläuche geleitet werden sollen? Mit den weiteren Mängel komm ich dann mal später. Danke für den Support!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.