Zum Inhalt springen

zeljko d

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    8
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Mein A2

  • A2 Modell
    1.2 TDI (ANY)
  • Baujahr
    2005

Wohnort

  • Wohnort
    Ebersbach a.d. Fils

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistung von zeljko d

  1. Hallo Leute. Hab ein Problem mit meinem ANY. Wenn es heiß wird, so ab 25-27°C Außentemperatur, findet er schlecht den 1. Gang. Ich muss in neutral schalten, kurz Gas geben, und dann klappt es. Mal schlechter, mal besser. Grundeinstellung ist frisch gemacht, jedoch nicht bei den Temperaturen. Rückwärtsgang ist kein Problem, Kupplung und Getriebe vor 50tkm neu bzw. Neu gelagert. Steller bei der Gelegenheit überholt und Kupplungssteller gegen den mit Hallgeber getauscht. Vielleicht weiß jemand Rat. Danke!
  2. Hallo Leute. Erstmal herzlichen Dank für das tolle Forum, die Begeisterung mit der ihr eure A2 hegt und pflegt und schlussendlich für die tollen Tipps zur Reparatur. Bei meinem ANY ist es nach 19 Jahren und 295.000 km jetzt auch soweit. Der ÖSS kommt sporadisch und ich muss zum TÜV. Ich werde versuchen den ÖSS zu reparieren. Danke an streifi für den Tipp zur zerstörungsfreien Zerlegung. Mittlerweile soll der ÖSS nicht mehr lieferbar sein. Als Alternative soll einer vom AUDI R8 passen. Dieser muss aber umgebaut werden (aufgebohrt) weil er die Bohrung für den Ölmessstab nicht besitzt. Gruß, Zeljko
  3. Hallo Leute. Ich habe einen A2 1.2 tdi ANY mit roten Sportsitzen in Leder die anscheinend nachträglich eingebaut wurden. Laut Ausstattungscodes sollten Stoffsitze drin sein. Die Sitzwange vom Fahrersitz (Sitzfläche) ist mitgenommen und ich würde gerne einen neuen Sitzschaum einbauen, weiß aber nicht wie ich an die Teilenummer kommen soll. Audi Mitarbeiter ist ein wenig überfordert, redete etwas von 2 und 3 Nähten, aber er wußte es nicht genau. Passen Teile von den Sportsitzen in Stoffausführung? Passen die Teile vom Beifahrersitz? Wenn ja dann würde ich sie provisorisch tauschen bis ich was finde. Weiß jemand ganz zufällig die passende Teilenummer :-) Bin um jeden Rat dankbar. Vielen Dank im Voraus!
  4. Ja, der 3L Gedanke ist natürlich dahin, aber ich hab das Auto nicht zum sparen. Bin ein Fan vom A2. Ich muss wegen einer Verletzung Automatik fahren, daher kommt nur der 3L in Frage. Wenn ich überlege wie viel Geld ich in das Schätzchen in letztem Jahr gesteckt habe, da ist der Sparvorteil komplett dahin. Führungsbuchse war gebrochen, dabei habe ich gleich neue Kupplung eingebaut, Getriebe neu gelagert, Gangsteller neu abgedichtet, Kupplungsnehmerzylinder mit Hallgeber eingebaut und nach einem Schlauchplatzer beide Schläuche des Gangstellers neu gemacht. Vom Material her sind das sicher 1000€. Hab mir überlegt die mittlere Bohrung mit einem kleinen Audi Deckel abzuschließen und Schrauben offen zu lassen. Die originalen Deckel vom UP mit dem VW Emblem will ich nicht fahren. Umbauen gestaltet sich schwierig und aufwändig. Dann gibt es Kunststoffkappen für die Schrauben, damit müsste es ordentlich aussehen. Mal schauen.
  5. 🙂 im Eco Modus 5-10 PS, das hole ich in den Kurven und beim Bremsen wieder rein 😉
  6. Hier noch ein Bild von heute.
  7. Hallo Leute. Ich war heute beim TÜV mit meinem ANY 1.2 TDI um die VW UP Classic Felgen in 6x16" ET43 per Einzelabnahme einzutragen. Reifen sind wie beim UP 185/50/16. Das ging problemlos unter Serienkotflügel. Einzelabnahme kostet um die 80€, Festigkeitsnachweis gab es kostenlos im Internet zum Download (Stellungnahme von VW). Folglich müssten alle Up Felgen die sich in ähnlichen Dimensionen bewegen eintragbart sein. Viel Spaß beim nachmachen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.