Hi,
besuche schon lange euer Forum und endlich habe ich mich auch mal angemeldet und habe ein Thema!
Ich habe einen A2 1.6FSI BJ. 03 und Probleme mit meiner Klimaautomatik.
Meine Beobachtung damals, also vor ca. einem Jahr war, das wenn ich über einen Hubel fahre, es also einen Ruck gibt, es sein kann das die Anlage plötzlich von Kühlen auf Heizen stellt. Obwohl 30 Grad plus draussen herrschten, bollerte die Heizung mit voller Kraft los. Erst das Ausschalten der Anlage und wieder einschalten nach 5 Min. brachte wieder die normale Kühlleistung.
Ich war dann damit bei meinem AudiHändler, der tauschte auf Garantie das Steueraggregat aus, er meinte die Steuerung ist im Bedienteil mit verbaut, jetzt müsste wieder alles klappen.
Nun stelle ich aber fest, so langsam wirds wieder wärmer, das mein Audi wieder anfängt zu heizen, anstelle mich sanft abzukühlen?
Hat vielleicht jemand andere Ideen oder Erklärungen? Anscheinend findet mein Autohaus das wirkliche Problem nicht.
Vielen Dank, Ed
P.S.: Der Servicemensch meinte noch wenn es nicht an dem Steuerelement liegt, könnte es der Kabelbaum sein?