Zum Inhalt springen

EdWood

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    29
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von EdWood

  1. EdWood

    Klimaautomatik

    Kann man Probeweise einige Sensoren oder Stellelemtente ausbauen und testen, siehe Wackelkontakt? Keine Ahnung wo die verbaut sind und ob man überhaupt drankommt? Gruß Ed
  2. EdWood

    Klimaautomatik

    Hi, also das mit der Sonde und Wackler hatteich meinem Freundlichen auch schon gesagt. Ich kenne mich mit sowas gar nicht aus, erschien mir selber aber als logisch, zumal meiner Meinung nach die Fehlfunktion immer dann auftrat wenn es einen starken Ruckler auf der Fahrbahn gab (trat meistens auf der Autobahn auf). Sonde wackelt, Fehlinformation, Heizen..... Naja, ich danke schonmal für den Tipp, Gruß Ed
  3. EdWood

    Klimaautomatik

    Danke schonmal für den Tipp, aber genau dieses Bedienteil ist ja schon ausgetauscht worden. Fehlerspeicher auslesen hat wohl nichts gebracht, also haben die Techniker einfach auf Verdacht (lief über Garantie) das Bedienelement ausgetauscht. Techniker meinte dieses reguliert die ganze Klimaautomatik. Vielleicht redest du von einem anderen Teil? Gruß Ed
  4. EdWood

    Klimaautomatik

    Hi, besuche schon lange euer Forum und endlich habe ich mich auch mal angemeldet und habe ein Thema! Ich habe einen A2 1.6FSI BJ. 03 und Probleme mit meiner Klimaautomatik. Meine Beobachtung damals, also vor ca. einem Jahr war, das wenn ich über einen Hubel fahre, es also einen Ruck gibt, es sein kann das die Anlage plötzlich von Kühlen auf Heizen stellt. Obwohl 30 Grad plus draussen herrschten, bollerte die Heizung mit voller Kraft los. Erst das Ausschalten der Anlage und wieder einschalten nach 5 Min. brachte wieder die normale Kühlleistung. Ich war dann damit bei meinem AudiHändler, der tauschte auf Garantie das Steueraggregat aus, er meinte die Steuerung ist im Bedienteil mit verbaut, jetzt müsste wieder alles klappen. Nun stelle ich aber fest, so langsam wirds wieder wärmer, das mein Audi wieder anfängt zu heizen, anstelle mich sanft abzukühlen? Hat vielleicht jemand andere Ideen oder Erklärungen? Anscheinend findet mein Autohaus das wirkliche Problem nicht. Vielen Dank, Ed P.S.: Der Servicemensch meinte noch wenn es nicht an dem Steuerelement liegt, könnte es der Kabelbaum sein?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.