Zum Inhalt springen

Lwahl

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Mein A2

  • A2 Modell
    1.4 TDI (ATL)
  • Baujahr
    2004

Wohnort

  • Wohnort
    Bad Schussenried

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistung von Lwahl

  1. Hallo ThomasReiter, das Problem mit dem Anbringen des Sicherungsrings habe ich gelöst. Man muss das Ölstabrohr demontieren. Die obere Schraube ist in der Nähe des Sicherungsrings, die untere Schraube hatte ich zuerst nicht gefunden. Ist knapp über der Ölwanne und von unten zu lösen. Dann kann das Ölstabrohr nach oben gezogen werden und es gibt Platz um den Sicherungsring reinzuschieben. Vielen Dank für den Tipp
  2. Hallo zusammen, ich habe einen 1.4 TDI. Das geriffelte Einfüllrohr habe ich getrennt und einen passenden Schlauch drüber gezogen und auf beiden Seiten mit Schlauchschellen fixiert. Mein Problem ist jetzt, dass ich Sicherungsring an der Schnellkupplung unten nicht mehr montiert bekomme. Habe den Kühlwasserschlauch schon entfernt. Würde auch noch das Rohr des Ölmessstabes entfernen und mehr Platz zu bekommen, das ist aber auch mit einem Sicherungsring gesichert, an den man nicht hinkommt. Gibt es einen guten Trick für das Anbringen des Sicherungsringes an der Schnellkupplung oder was muss man sonst noch ggfs. abbauen ? Gruss Ludwig
  3. Hallo zusammen, offensichtlich werden von Audi und Audi Classic bestimmte Ersatzteile nicht mehr angeboten. Habe das jetzt selbst mit Bremsleitungen hinten für einen A2 90 PS TDi und einem Schlauch für die Klimaanlage erlebt. Habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht, gibt es einen Geheimtipp ? Ich möchte meinen A2 noch sehr lange fahren Gruss Ludwig Moderator: Ich glaube die Beiträge sind in der Verbraucherberatung am besten aufgehoben. Thema nach Verbraucherberatung verschoben. - a2-701
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.