Zum Inhalt springen

Schulle73

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Schulle73

  1. Danke für die Antwort. Ja, wenn ich auf Car gehe steht SW 220 HW 04, ich mache morgen mal Fotos von der Hardware und der Bildschirmanzeige. Ja, der Spalt ist ca. 2 - 3 mm breit. KI habe ich richtig codiert, denke ich habe ein Problem mit dem Can high/low, werde die Kabel mal löten. Das FIS überlagert die Darstellung. Wenn ich die Navigation starte ist die Anzeige korrekt, löscht sich aber nicht und legt die nächste Info drüber. Schalte ich das FIS durch ist im Navi Modus nichts mehr da. Der obere Bereich (FM, SD, AMI + Sendername, Titel...) und Verbrauch/ Fahrstrecke/ Durchschnittsgeschwindigkeit funktionieren. Auch schaltet sich im Navi Modus die Aussentemperatur nach oben. Ich werde berichten.

    Beim AMI ist das richtige Kabel wichtig. Ich habe mir aus dem ETKA das mit der Endung AC besorgt, funktioniert mit RNS-E und AMI ohne zusätzliche Bauteile aus dem 8P. Voller Zugriff auf Apple Music incl. aller Informationen! Geht bei unserer B-Klasse aus 2013 z. Bsp. nicht, da muss ich die Playlist am Handy starten.

  2. Am 23.8.2021 um 23:44 schrieb Krebserl:

    Die letzten DVDs sind von 2020, das war die Last Edition

     

    das Entscheidende ist wie die Signale übertragen werden. Bei den ersten 193ern ohne Index oder Index B /  C und HW bis 03 sind alle Pins belegt (RFSL und V-Signal) und  man kann diese im A6 Modus codieren, dann funktioniert alles wie beim alten 192er RNS-E. Bei neueren RNS-E z.B. Index G und HW ab 04 fehlen die Pins und alles wird über Canbus übertragen. Deshalb brauchst da einen CanDolmetscher um das Geschwindigkeitssignal korrekt zu verarbeiten. Das Navi funktioniert trotzdem über GPS Signal, aber du hast Positionsungenauigkeiten und keine Tunnelnavigation, wenn das GPS Signal fehlt. 
    Aber du hast Recht ohne Zusatzhardware (z.B. den Arduino) geht es mit den neueren RNS-E ab HW 04 nicht, hab gerade nochmals nachgelesen.

    Danke für die Richtigstellung.

    Hallo, bin neu hier und habe durch Euch den Einbau eines RNS-E in einen A3 8L realisiert. Ich habe das 193 B mit HW 04 auf A6 codiert, mit V Signal,  mit funktionierendem AMI und original FSE. Den verbesserten Klang gegenüber dem Symphony II kann ich bestätigen. Bei dem Kufatec Adapter musste ich die Leitung für die Alarmanlage nachrüsten. Jetzt muss ich nur noch die Navidarstellung im FIS in den Griff bekommen.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.