Der TÜV ist geschafft, wir haben es gestern zerlegt, linke Seite war TOP rechte Seite war verkeilt. Auch ist uns aufgefallen das zwei Gleitstücke fehlten, diese haben wir neu eingebaut und eingefettet. Ob es an den Gleitstücken lag kann ich nicht 100% sagen aber einen Grund warum die da sind muss es ja geben.
Danke für euren Support, Thread kann geschlossen werden…
Das sollte passen ich hab passend Trommel und Backen von Bildteil gekauft. Genau aus dem von dir erwähnten Grund, ich wusste halt nicht welcher Durchmesser vorher verbaut war..
Ich glaub es kommt drauf an wie sehr der TÜV ins Pedal steigt. Er könnte sicher die Rechte Seite durch fester treten auf 180 daN bringen nur wäre dann die linke Seite jenseits von gut und böse. Morgen schauen wir die linke Seite an, ich schreibe dann ein update.
Wir haben eine neue Theorie und zwar das die Bremse HL zu stark bremst und HR eigentlich alles I.O. Ist
Wir zerlegen mal HL und schauen…
Grund für die Vermutung ist die hohe Bremsleistung HL
VL/VR 218 daN
HL 176 daN HR 116daN
es kann ja eigentlich nicht im Sinne von Audi sein das hinten fast so stark wie vorne gebremst wird, es sollte ja am besten ca. halb so stark wie vorn sein….
Also die Bremstrommel geht mühelos runter, wir haben sie abgenommen und es scheint alles zu funktionieren. Heute nochmal beim tüv gewesen und das Problem ist weiterhin genau gleich also HR 34% weniger als HL.
Ich bin gerade etwas Ratlos und schaue mir mal dieses Bremsrohr 8Z0611764P an.
Ja das hab ich mir schon auch gedacht, und habe mir vorgenommen die rechte Bremse nochmal zu zerlegen.
gibt es einen Bremskraftregulierer damit hinten weniger stark wie hinten bremst?
Oder wird das beim A2 ohne geregelt?
Hallo zusammen,
ich hab schon öfters hier im Forum gestöbert aber nun ist es an der Zeit auch mal etwas zu erfragen.
Auto: A2 1.4 75PS Benziner BJ 2003
ich war heute zum zweiten Mal beim TÜV und habe die Plakette leider nicht bekommen.
Bremse Hinten rechts 35% schwächer als links.
was vor dem TÜV Besuch gemacht wurde:
-Bremsbackensatz mit Bremszylinder neu
-Bremstrommeln neu
-Bremsflüssigkeit gewechselt + 2 mal entlüftet mit Gerät und nicht mit der Fußpumpen Technik
Ein paar Zusatzinfos:
-Laut TÜV bremst die Handbremse ideal links rechts
-Vorderachse Bremse bremst ideal links rechts
-Pedalbremse hinten rechts 35% schwächer
-Eingebremst wurde auch (hat der TÜV gemacht)
Ich verstehe echt nicht woran es noch liegen kann, hatte jemand schon mal ein Problem wie dieses?