Zum Inhalt springen

Hansimglueck

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    70
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Hansimglueck

  1. vor 1 Minute schrieb Fred_Wonz:

     

     

    Zu mal der Anbieter ,wie ich das verstehe auch schon eine komplette Frontmaske hat . 

    Wenn man sich das alles schon besorgt ,warum macht man es nicht eben selber , oder lässt für kleines Geld machen.

    Das sind mir zu viele ?.

     

    Verkauft wird der sowieso und taucht dann hübsch gemacht wieder auf :-)

     

    Die Front wurde sicherlich schon gewechselt, am Ende wird sich rausgestellt haben das es weitaus mehr ist als das optische. Der Schlossträger hat ja echt gut einen mitbekommen.

    • Daumen hoch. 1
  2. Ich grüsse euch,

     

    Ich habe das Gefühl das wenn ich den A2 2-3 Tage nicht gefahren bin und ihn dann eine Zeit fahre ( Stunden ) das sich das Kupplungspedal schwerfälliger anfühlt als vor Fahrtbeginn. Das letzte mal entlüftet wurde sie vor über 2 Jahren.

    Wäre es möglich das Luft im System ist?

  3. vor 5 Stunden schrieb TomCat-2008:

    Hallo,

     

    mein A2 den ich seit über 15 Jahren habe, hat mich vor 4 Tagen Abends bei der Heimfahrt verlassen (ca. 644600 KM).

    Es gab ein komisches Geräuch, dann Leistungsverlust, dann  geht die Öllampe an und der Wagen geht aus. Das Auto läßt sich dann wieder ohne Warnmeldungen starten, nur das Problem beginnt, wenn man Gas gibt. Mit viel Gas fährt er noch (so haben wir ihn auf den Abschlepper bekommen). Vor zwei Wochen habe ich gerade die Bremsen machen lassen (ATE hinten komplett mit Trommel und vorne die Klötze, da die Scheiben noch ok sind (auch von ATE)). Das Wartungshelft ist gepflegt (er war vor einigen Monaten bei Audi und das Wartungsheft ist inzwischen voll)

    Es ist der zweite Motor, erstes Getriebe, zweite Kupplung, erster Auspuff, usw.

    Kann von Euch einer einen Blick auf das Auto werfen? Meine Werkstatt vermutet (logisch) Motorschaden. Die genau Ursache ist unklar. Ich bin auf dem Gebiet Laie.

    Oder lieber gleich einen Motor (Typ: AMF) und ein Getriebe (wegen der Laufleistung - Garantie von Audi meine ich ist 500.000 KM)?

     

    Falls jemand einen Motor hat und auch jemand kennt der ihn Einbaut, gebt mir Bescheid und natürlich auch was so an Kosten an dem Thema hängt (Motor, vielleicht Getriebe, Teile, Einbaukosten, usw.) Der letzte Motor und Hilfe kam auch hier aus der Community :-)

     

    Danke für Eure Hilfe, Ideen und Unterstützung vorab.

     

    Viele Grüße

     

    TomCat

     

     

     

    Hoffen wir das du ihn wieder auf die Strasse bekommst, ich würde mich bei Ebay nach einem passenden Ersatzmotor umschauen. Du könntest ja die Kompression der Zylinder messen als Anfang. Bin aber Motortechnisch Laie kann dir da keine Tips geben ;) 

  4. vor 1 Stunde schrieb Lupo_3L:

    Das kann auch schnell teuer werden. wieso fehlt auch hinten der Stöpsel für die Wagenheberaufnahme.

  5. vor 6 Minuten schrieb w126fan:

    Audi A2 1.4 Color Storm Blau 3.200 € Hundeauto, Bild 3

    Es ist für mich einfach ein Rätsel, warum man so einen Dreck nicht wegmacht, bevor man Bilder anfertigt.

    Das ist eine Sache von 20 Minuten, wenn überhaupt.

    ich möchte da gar nicht wissen, wie das in dem Karton nach Hund müffelt. :puke:

    Richtig schmuddelig, auch das mit dem Dach finde ich echt unschön. Mein Vorbesitzer hatte auch 2 große Hunde, außer ein paar einzelnen Haaren war nichts zu sehen.

     

     

  6. vor 2 Stunden schrieb A2 HL jense:

     

    Das wird hier im Forum allerdings masssiv übertrieben. Mein AUA war absolut unauffällig diesbezüglich. Von longlife auf das normale Öl umsteigen und das Thema ist oft schon erledigt. Der Motor ist sehr verbreitet im VAG Konzern und war nicht nur im A2 verbaut, klar ist das Internet voll davon, allerdings muss man das in Relation zur Stückzahl sehen, und die die, die keine Probleme haben, posten das auch nicht im Internet. Will sagen, Ich persönlich würde den AUA nicht von der Suche ausschließen.

     

    Anosnsten sind bei deinen Plänen 75PS Diesel oder Benziner die richtige Wahl, das würde ich so unterschrieben.

     

    Da du gerne Diesel fährst, es dir um "ein kleines, feines Stück Technikgeschichte für den gelegentlichen Gebrauch" geht und der Wagen auch mal stehen darf, ist natürlich der 1,2tdi auch interessant, der ist zwar sehr kompliziert, aber eben echte Technikgeschichte mit nur 6k gebauten Exemplaren und nach wie vor eines der sparsamsten je in Großserie gebauten Autos. Ich fahre den aus genau den gleichen Beweggründen, ein 2. Autos im Zugriff ist aber Gold wert. Der 1.2  tdi ist, einmal professionell in Schuss gebracht, dann doch recht zuverlässig. Ich fahre mit meinem mittlerweile auch in den Urlaub, ohne dass große Angst vor dem Liegenbleiben mitfährt. OSS und AHK  gibts da aber nicht und das Nachrüsten des OSS ist nur was für absolute Profis, die AKH ginge, auch das ist im Forum bereist gemacht worden, ist aber ein Zulassungsfrage, da es den 1,2 TDI offiziell nie mit AHK gab. Alle anderen Extras lassen sich mehr oder weniger vergleichsweise einfach nachrüsten.

     

    Ich bin sehr ähnlich an die Sache rangegangen wie du und hatte erst einen AUA und bin dann auf den 1,2 tdi umgestiegen... AUA war mir auf Dauer zu langweilig, fährt einach, Dewegen zum ANY für 1000€ gewechselt mit Getriebschaden und alles nach und nach wieder fit gemacht, die Technik ist mittlerweile in Ordnung, an der Optik fehlt es noch, gibt immer was zu tun   ... Manchmal verflucht man die Kiste, aber spätestens an der Tankstelle treibt es einem das Lächeln ins Gesicht, wenn man wieder mit 20l über 600km gefahren ist. Schnitt über alles sind bei mir 3,6l. Mit Winterreifen 3,7. ANY hat allerdings auch massive Entfallteile, es gibt zum Beispiel zur Zeit keine Reifen dafür, das ist schon krass ....

     

     

    Was den Aua Motor betrifft kann ich dir nur zustimmen, ich bin mit meinem soweit zufrieden. Ich hatte hin und wieder eine Meldung wegen dem Öl, daraufhin etwas nachgefüllt und dann hatte sich das erledigt. Seitdem ich den Ölabschneider inklusive eines 40€ Audi Schlauch gewechselt habe, habe ich keine Meldung mehr erhalten. Wichtig ist das dein Auto keinen Wartungsstau hat ! Solltest du einen A2 mit Aua Motor und toller Ausstattung finden machst du hier nichts falsch....

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.