Zum Inhalt springen

hallitommi

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Mein A2

  • A2 Modell
    1.6 FSI (BAD)
  • Baujahr
    2001

Wohnort

  • Wohnort
    GRH

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistung von hallitommi

  1. Hallo Christian, ich hab das gleiche Problem bei 1,6FSI. Wenn du den Öldruck gemessen hast kann es am defekten Sensor nicht liegen. Eine neue Ölpumpe ist auf jeden Fall eine Option, muß aber nicht die Ursache sein. Der Öldruck kann auch über die Lager verloren gehen. Ob sich die Hauptlager verabschieden hört man meistens schon. Bei der Nockenwelle bin ich mir nicht sicher. Als erste Hilfe kannst Du auch ein dickeres Öl verwenden, also niedrigere Viskosität, hilft aber auf langen Strecken, wenn der Motor sehr heiß wird nicht so viel. Viel Glück und lass mal hören, was bei Deinem die Ursache war. Tommi
  2. Hallo Anton, dickeres Öl ist schon drin, kein Longlife, was halt von Audi noch freigegeben ist, hat leider nicht geholfen. Ölsieb ist clean. Kann man Ölkanäle reinigen??? Achso, hat 163.000 km gelaufen. Grüße, Tommi
  3. Schon 2 x gewechselt. Daran liegt es nicht.
  4. Hallo liebe Forumbesucher, ich will Euch kurz mein Problem schildern und hoffe auf hilfreiche Kommentare. Mein 1,6FSI baut nicht genug Öldruck auf. Wenn er dann heiß gefahren ist und man mit der Drehzahl runter geht kommt die Öldruckkontrolleuchte mit Warnton. Kein Ölverlust nach außen und schon die zweite neue Ölpumpe (nur zur Sicherheit). Der Motor macht auch keine verdächtigen Geräusche, die auf Lagerschaden schließen lassen. Kann der Öldruckverlust durch die Nockenwellenversteller oder das mittlere Nockenwellenlager kommen? Hatte da schon mal jemand was? Und wie habt Ihrs gelöst??? Viele Grüße, Tommi
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.