Zum Inhalt springen

Gzegoz

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Gzegoz

  1. Endlich funktioniert also alles, Radiosteuerung und Tiptronic. Das ältere Steuergerät ohne CAN funktioniert wie die neuere Version, Pin 2 verwendet auch Masse. Ohne diese Funktion haben nur die Radiosteuerung am Lenkrad eine Beleuchtung, aber sobald Sie Masse an Pin 2 anschließen, leuchten auch die Tiptronic-Tasten auf. und 4 Signalkabel statt 2 CAN Kable. Für ältere Vor-Facelift-Modelle mit 1-Gen-Radios müssen Sie also ein Steuergerät ohne CAN-Bus verwenden, und wenn Sie eine Tiptronic benötigen, benötigen Sie ein Steuergerät 4B0 907 487 G. Außerdem müssen Sie sich die Diagramme für A6 C5 oder A8 D2 vor 2001 ansehen Ich hoffe, jemand findet es hilfreich
  2. Ok, ich glaube, ich habe eine mögliche Lösung gefunden. Aus irgendeinem Grund kann ich für A2 keine Diagramme sehen, die sich auf das Lenkrad vor 2001 ohne CAN beziehen, obwohl das Steuergerät ohne CAN 4B0907487E für Modelle bis 8Z-1-070 000 vom 30.06.2001 angezeigt wird (meiner ist 05.2001). Meine einzige Option ist also ein seltenes 4B0907487G-Steuergerät ohne CAN und mit Tiptronic und das A6 Jahr 2000 Setup, bei dem die Pins 5, 4, 3, 1 von J453 direkt zu den Pins 11, 10, 8, 9 der Radioeinheit gehen...
  3. Noch eine Frage was bedeutet Pin 11 REM-C Fernbedienung/remote control? Er ist nicht angeschlossen, und ich konnte in den Diagrammen nichts finden, zumindest nicht in den A2-Diagrammen
  4. Der Wert ist 0, wenn es sich um den Adaption Anpasskanal 62 im Kombiinstrument handelt. Jede Änderung im Zusammenhang mit Radio führt dazu, dass auf dem FIS-Display keine Radiodaten mehr angezeigt werden. Es scheint, dass die einzige Möglichkeit darin besteht, eine Nachrüstung des Concert II in Betracht zu ziehen, obwohl ich mir sicher war, dass die erste Generation auch mit Mufu Lenkrad funktioniert.
  5. Es gab keine Canbus-Kabel an Pin 7 und 12 am T20-Stecker – ich habe sie für alle Fälle angeschlossen, aber es nützt nichts, wenn diese Pins in diesem Radio inaktiv sind. Die Lenkradsteuerung läuft also über Can-Lo- und Can-Hi-Kabel? Bedeutet das, dass der A2 vor dem Facelift keine Multifunktionslenkräder hatte, da alte Radios keinen Canbus haben?
  6. Hallo A2-Besitzer, vielleicht hat jemand eine Idee, da ich schon verzweifelt daran arbeite, die Lenkradsteuerung zum Laufen zu bringen, Auto: 2001 A2 1.2 TDI Radio: Audi Concert 1 Das nach den Anweisungen von Janihani hergestellte Tiptronic-Modul funktioniert einwandfrei. Beleuchtung aller Tasten funktioniert, Ich kann über VCDS auf das Lenkradsteuergerät zugreifen – es wurden keine Fehler aufgezeichnet, ich habe mehrere Steuergeräte mit unterschiedlichen Teilenummern ausprobiert, alle möglichen Codierungen ausprobiert – habe einen anderen Schleifring ausprobiert, der mit meinem Original kompatibel war, habe aber einen anderen mit der Option „Heizung des Lenkrads“ erhalten und einen anderen ausprobiert Lenkrad - nichts, die Radiosteuerung funktioniert einfach nicht, habe die gesamte Verkabelung mehrmals überprüft, die Anweisungen und mehrere Schaltpläne für A2, A4, A6 überprüft - irgendwelche Ideen, was ich übersehe? Vielleicht bin ich dumm und Audi-Konzert der 1. Generation funktioniert nicht mit mufu Lenkrad??
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.